VOLTCRAFT 2380255 Скачать руководство пользователя страница 2

b) Thermometer ein- und ausschalten

•  Zum Einschalten drücken Sie die Taste „ON/OFF“ 

(3)

. Die aktuelle Temperatur des Sensors 

wird  angezeigt.  Das  Sensorelemente  befindet  sich  etwa  5  cm  von  der  Spitze  entfernt. 

Führen Sie das Thermometer nur bis zu diesem Bereich in das zu messende Medium ein.

•  Der Griff der Messspitze lässt sich seitlich am Thermometer befestigen. Schieben Sie dazu 

die Messspitze am Griff von oben in die Halteschiene hinein. Zum Herausnehmen ziehen 

Sie den Griff nach oben heraus.

•  Nach einer Weile schaltet sich das Thermometer automatisch ab, um die Batterien zu 

schonen. Mit der Taste ON/OFF können Sie das Gerät jederzeit manuell abschalten.

c) Messeinheit

Schalten Sie das Thermometer ein und drücken Sie die Taste "°C/°F" 

(7)

. Mit dieser Taste 

wechseln Sie die Temperatureinheit, die in der Anzeige eingeblendet wird.

d) MIN/MAX-Messung

Nach jedem Gerätestart werden die geringsten und die höchsten Temperaturen automatisch 

gespeichert.
Die gespeicherten Messwerte können mit der Taste MIN/MAX 

(4)

 aufgerufen werden. Mit 

jedem Tastendruck wechselt die Anzeige zwischen dem MIN- und dem MAX-Wert (bzw. 

umgekehrt). Nach wenigen Sekunden wechselt das Gerät automatisch wieder zur normalen 

Messwertanzeige.
Die MIN- und MAX-Werte werden beim Ausschalten des Geräts gelöscht.

e) Angezeigte Temperatur  festhalten

Der Messwert kann im Display des Thermometers gehalten werden, damit er einfacher 

ablesbar ist.
1  Drücken Sie während der Messung die Taste „H/T“ 

(5)

. Der Wert wird gehalten und das 

Symbol „HOLD“ blinkt.

2  Drücken Sie erneut die Taste „H/T“, um zur normalen Messwertanzeige zu wechseln.

f) Temperaturgrenzen

Am Thermometer können Sie eine obere (HI) und eine untere (LO) Temperaturgrenze 

festlegen. Wird die obere Grenze überschritten bzw. die untere Grenze unterschritten, ertönt 

einmal pro Minute solange ein Alarm, bis die Temperatur wieder im Sollbereich liegt.
Die beiden Alarmgrenzen können gemeinsam oder auch einzeln eingestellt werden. Beim 

Ausschalten des Gerätes werden die Alarmgrenzen gelöscht.
•  Zur Einstellung der oberen Alarmgrenze gehen Sie wie folgt vor:
1  Schalten Sie das Thermometer ein.
2  Halten Sie die Taste „HI AL“ 

(6)

 so lange gedrückt, bis die gewünschte Alarmschwelle 

angezeigt wird. Lassen Sie die Taste anschließend los. Das HI Symbol erscheint, sobald 

die obere Alarmschwelle (HI) aktiv ist.

•  Zur Einstellung der unteren Alarmgrenze gehen Sie wie folgt vor:
1  Schalten Sie das Thermometer ein.
2  Halten Sie die Taste „Lo AL“ 

(8)

 so lange gedrückt, bis die gewünschte Alarmschwelle 

angezeigt wird. Lassen Sie die Taste anschließend los. Das LOW Symbol erscheint, 

sobald die untere Alarmschwelle (LO) aktiv ist.

Hinweis: 
•  Achten Sie darauf, dass sich die beiden Alarmgrenzen nicht überschneiden. 
•  Der HI-Alarmwert darf nicht niedriger als der LO-Alarmwert und der LO-Alarmwert darf nicht 

höher als der HI-Alarmwert sein.

Pflege und Reinigung

•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische 

Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts 

führen können.

•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.

Entsorgung

a) Produkt

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt 

vom Produkt.

b) Batterien/Akkus

  Sie als Endverbraucher sind gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien/Akkus 

verpflichtet (Batterieverordnung). Eine Entsorgung im Hausmüll ist verboten.

 

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit diesem Symbol gekennzeichnet, das auf 

das Verbot der Entsorgung im Hausmüll hinweist. Die enthaltenen Schwermetalle 

werden folgendermaßen abgekürzt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei 

(die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus, z. B. unter dem links abgebildeten 

Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Stromversorgung .............................2 x AAA-Batterien (3 V)
Länge der Sensorspitze: ..................144 mm (+120 mm Griff)
Temperaturbereich ...........................-50 °C bis +300 °C

Messwertauflösung

 .......................... 0,1 °C (-19,9 °C bis +199,9 °C) 

1 °C (+200 °C bis +300 °C)

Genauigkeit .....................................±1,0 °C (-30 °C bis +25 °C)
Messfrequenz  .................................1 Sekunde
Automatische Abschaltung ..............Ca. 60 Minuten
Betriebstemperatur ..........................-10 °C bis +50 °C
Abmessungen (B x H x T) ...............72 x 137 x 25 mm
Gewicht ............................................170 g

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-

te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung 

in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, 

auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2380255_v1_0921_02_DS_m_4L_(1)

Содержание 2380255

Страница 1: ...ten Zwecke verwenden k nnte das Produkt besch digt werden Eine unsachgem e Verwendung kann au erdem Kurzschl sse Br nde Stromschl ge oder andere Gefahren verursachen Lesen Sie sich die Bedienungsanlei...

Страница 2: ...en Sie die Taste Lo AL 8 so lange gedr ckt bis die gew nschte Alarmschwelle angezeigt wird Lassen Sie die Taste anschlie end los Das LOW Symbol erscheint sobald die untere Alarmschwelle LO aktiv ist H...

Страница 3: ...the product may be damaged In addition improper use can result in short circuits fires electric shocks or other hazards Read the instructions carefully and store them in a safe place Make this produc...

Страница 4: ...ot be lower than the LO alarm value and the LO alarm value may not be higher than the HI alarm value Care and cleaning Do not use any aggressive cleaning agents rubbing alcohol or other chemical solut...

Страница 5: ...ation de ce produit est interdite Toute utilisation des fins autres que celles d crites pourrait endommager le produit De plus une utilisation inappropri e pourrait entra ner des courts circuits des i...

Страница 6: ...affiche puis rel chez la touche Le symbole LOW s affiche pour indiquer que l alarme LO est activ e Remarque Assurez vous que les deux niveaux d alarme ne se chevauchent pas La valeur HI de l alarme n...

Страница 7: ...eiligheids en goedkeuringsredenen mag u niets aan dit product veranderen Het product kan schade oplopen als het wordt gebruikt voor andere doeleinden dan hierboven beschreven Bovendien kan onjuist geb...

Страница 8: ...t de gewenste alarmwaarde wordt weergegeven en laat vervolgens de toets los Het LOW symbool wordt weergegeven om aan te geven dat het LO alarm is ingeschakeld Opmerking Zorg ervoor dat de twee alarmni...

Отзывы: