87
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Zu viele Spritzer
Ursache
Bogenlänge unkorrekt.
Abhilfe
Abstand zwischen Elektrode und Werkstück redu-
zieren.
Schweißspannung verringern.
Ursache
Schweiß-/Schneideparameter unkorrekt.
Abhilfe
Schweiß-/Schneidespannung reduzieren.
Ursache
Bogendynamik unkorrekt.
Abhilfe
Induktivitätswert des Schweißkreises erhöhen.
Ursache
Schutzgas ungenügend.
Abhilfe
Gasfluss korrekt regulieren.
Prüfen, dass Diffusor und Gasdüse am Brenner in
gutem Zustand sind.
Ursache
Durchführung des Schweißens/Schneidens unkorrekt.
Abhilfe
Brennerneigung reduzieren.
Ungenügende Durchstrahlungsdicke
Ursache
Durchführung des Schweißens/Schneidens unkorrekt.
Abhilfe
Vorschubgeschwindigkeit beim Schweißen/
Schneiden herabsetzen.
Ursache
Schweiß-/Schneideparameter unkorrekt.
Abhilfe
Schweiß-/Schneidestrom erhöhen.
Ursache
Elektrode unkorrekt.
Abhilfe
Eine Elektrode mit kleinerem Durchmesser benutzen.
Ursache
Nahtvorbereitung unkorrekt.
Abhilfe
Abschrägung vergrößern.
Ursache
Masseverbindung unkorrekt.
Abhilfe
Korrekte Masseverbindung ausführen.
Siehe Kapitel “Inbetriebnahme”.
Ursache
Zu große Werkstücke.
Abhilfe
Schweiß-/Schneidestrom erhöhen.
Ursache
Luftdruck ungenügend.
Abhilfe
Druckluftdurchfluss korrekt regulieren.
Siehe Kapitel “Inbetriebnahme”.
Zundereinschlüsse
Ursache
Unvollständiges Entfernen des Zunders.
Abhilfe
Werkstücke vor dem Schweißen/Schneiden sorg-
fältig reinigen.
Ursache
Elektrode mit zu großem Durchmesser.
Abhilfe
Eine Elektrode mit kleinerem Durchmesser benut-
zen.
Ursache
Nahtvorbereitung unkorrekt.
Abhilfe
Abschrägung vergrößern.
Ursache
Durchführung des Schweißens/Schneidens unkorrekt.
Abhilfe
Abstand zwischen Elektrode und Werkstück redu-
zieren.
In allen Schweiß-/Schneidephasen ordnungsgemäß
vorgehen.
Wolfram-Einschlüsse
Ursache
Schweißparameter unkorrekt.
Abhilfe
Schweißspannung reduzieren.
Elektrode mit größerem Durchmesser benutzen.
Ursache
Elektrode unkorrekt.
Abhilfe
Immer Produkte und Materialien hochwertiger
Qualität benutzen.
Elektrode korrekt schleifen.
Ursache
Durchführung des Schweißens unkorrekt.
Abhilfe
Kontakte zwischen Elektrode und Schweißbad ver-
meiden.
Blasen
Ursache
Schutzgas ungenügend.
Abhilfe
Gasfluss korrekt regulieren.
Prüfen, dass Diffusor und Gasdüse am Brenner in
gutem Zustand sind.
Verklebungen
Ursache
Bogenlänge unkorrekt.
Abhilfe
Abstand zwischen Elektrode und Werkstück ver-
größern.
Schweißspannung erhöhen.
Ursache
Schweiß-/Schneideparameter unkorrekt.
Abhilfe
Schweiß-/Schneidestrom erhöhen.
Ursache
Durchführung des Schweißens unkorrekt.
Abhilfe
Brennerneigung erhöhen.
Ursache
Zu große Werkstücke.
Abhilfe
Schweiß-/Schneidestrom erhöhen.
Schweißspannung erhöhen.
Ursache
Bogendynamik unkorrekt.
Abhilfe
Induktivitätswert des Schweißkreises erhöhen.
Einschnitte an den Rändern
Ursache
Schweißparameter unkorrekt.
Abhilfe
Schweißspannung reduzieren.
Eine Elektrode mit kleinerem Durchmesser benutzen.
Ursache
Bogenlänge unkorrekt.
Abhilfe
Abstand zwischen Elektrode und Werkstück ver-
größern.
Schweißspannung erhöhen.
Ursache
Durchführung des Schweißens unkorrekt.
Abhilfe
Seitliche Pendelgeschwindigkeit beim Füllen redu-
zieren.
Vorschubgeschwindigkeit beim Schweißen herab-
setzen.
Ursache
Schutzgas ungenügend.
Abhilfe
Gas verwenden, das für die zu schweißenden
Werkstoffe geeignet ist.
Oxydationen
Ursache
Gasschutz ungenügend.
Abhilfe
Gasfluss korrekt regulieren.
Prüfen, dass Diffusor und Gasdüse am Brenner in
gutem Zustand sind.
Содержание Bohler URANOS 2700 MTE
Страница 94: ...94 ...
Страница 244: ...244 ...
Страница 274: ...274 ...
Страница 304: ...304 ...
Страница 334: ...334 ...
Страница 366: ...366 ...
Страница 371: ...371 ...
Страница 375: ...375 ...
Страница 376: ...376 07 01 337 SL 4R 4T 11A 11B 11C 22 ...
Страница 379: ...379 ...
Страница 380: ...380 STANDARD U D VERSION OPTIONAL PUSH PULL VERSION ...
Страница 381: ......
Страница 382: ...voestalpine Böhler Welding www voestalpine com welding ...