Batterie ausgetauscht werden (s. Batteriewechsel unten).
Batteriewarnsystem
Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt jede Minute ein Piepton. Kurz bevor die
Batterie erschöpft ist, ertönt jede Minute ein langer Piepton. Bitte erneuern Sie die
Batterie sofort, sobald ein Piepton ertönt s. Batteriewechsel unten).
Batteriewechsel
1.Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel entgegen den Uhrzeigersinn drehen.
2.Heben Sie die alte Batterie aus dem Batteriefach und ziehen sie den Batterieclip von den
Batteriekontakten vorsichtig ab.
3.Klemmen Sie eine neue 9V- Blockbatterie an den Batterieclip fest und legen Sie die
Batterie in das Batteriefach ein.
4.Verbinden Sie das Gerät wieder mit seinem Gehäuseboden, indem Sie die Halteklemmen
des Gehäusebodens in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Gerätes stecken und es im
Uhrzeigersinn drehen.
5.Führen Sie einen Funktionstest durch, Prüftaste drücken und auf Alarmton hören, um die
Funktionsfähigkeit des Gerätes sicherzustellen.
Fluchtplan erstellen
Bitte arbeiten Sie gemeinsam mit allen Hausbewohnern einen Fluchtplan mit
Fluchtwegen aus. Überlegen sie gut, ob im Falle eines Brandes potenzielle Fluchtwege
durch Hindernisse versperrt sein könnten. Außerdem sollen es die schnellsten und
sichersten Wege ins Freie sein.
Sofortmaßnahmen beim Ertönen des Alarms
Verlassen Sie sofort das Haus oder Ihre Wohnung nach dem von Ihnen erstellten
Fluchtplan. Jede Sekunde zählt, also verschwenden Sie keine Zeit durch Ankleiden
7
Manual 33510-2014-Rev7-RZ.qxp_Layout 1 30.09.15 15:02 Seite 7