![Viessmann 5240 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/viessmann/5240/5240_operation-manual_1018031004.webp)
3
OLFKNHLWHQ¿QGHQ6LHLQ.DSLWHO
Ansteuerung im Digitalbetrieb
Dieser Lokdecoder ist ein Multiprotokoll-Decoder,
GHUVRZRKO6LJQDOHLP'&&)RUPDWDOVDXFKLP
Motorola-Format auswertet. Er erkennt automa-
tisch, in welchem Format die Zentrale die Signale
an seine Adresse sendet.
'HU$GUHVVXPIDQJLVWYRQGHP)RUPDWDEKlQJLJ
mit dem der Decoder angesteuert wird.
Motorola-Format:
Der Decoder beherrscht 255
Adressen mit 14 Fahrstufen.
DCC-Format:
127 Basis-Adressen oder 10 239
HUZHLWHUWH$GUHVVHQ,P'&&)RUPDWNDQQGHU
'HFRGHULQDOOHQ)DKUVWXIHQPRGLRGHU
)DKUVWXIHQDQJHVWHXHUWZHUGHQ
'LH3URJUDPPLHUXQJGHV'HFRGHUVHUIROJW'&&
NRQIRUPEHUGLH(LQVWHOOXQJGHU.RQ¿JXUDWLRQV
-
YDULDEOHQ&9
Wahlweise ist auch über die Registerprogram-
PLHUXQJGLH3URJUDPPLHUXQJGHU&9VELV
möglich.
Ansteuerung im Analogbetrieb
Den Lokdecoder können Sie auch in analogen
0RGHOOEDKQDQODJHQHLQVHW]HQ*OHLFKVSDQQXQJ
Sobald Sie das Fahrzeug auf das Gleis stellen, er-
kennt der Decoder automatisch, ob er analog oder
digital angesteuert wird, und stellt den entspre-
chenden Betriebsmodus ein. Die automatische
Analogerkennung ist abschaltbar.
Ausgänge, die mit F0 geschaltet werden, werden
im Analogbetrieb entsprechend der Fahrtrichtung
ein- oder ausgeschaltet.
Das Ein- und Ausschalten anderer Funktions-
ausgänge ist im Analogbetrieb nicht möglich. Sie
können aber so programmiert werden, dass sie
im Analogbetrieb entweder an- oder ausgeschal-
tet sind.
,P$QDORJEHWULHELVWHLQH%HVFKOHXQLJXQJVUDPSH
wirksam, die allerdings wesentlich schneller
DEOlXIWZLHLP'LJLWDOEHWULHEVLHKH&9(LQ
schnell aufgedrehter Trafo führt also trotzdem zu
einem sanften Start des Modells.
Überlast-Schutz
Sobald der zulässige Gesamtstrom des Decoders
DQGHQ)XQNWLRQVDXVJlQJHQFDP$EHU
-
schritten wird, schaltet der Decoder automatisch
die Funktionsausgänge ab. Sie bleiben bis zur Un-
WHUEUHFKXQJGHU6WURPYHUVRUJXQJGHV'HFRGHUV
abgeschaltet und werden erst bei Wiedereinschal-
WXQJGHU6WURPYHUVRUJXQJHUQHXWHLQJHVFKDOWHW
sofern die Überlastung dann beseitigt ist.
sible options in chapter 5.
Digital operation
7KLVORFRPRWLYHGHFRGHULVDPXOWLSURWRFROGHFRG
-
er supporting both DCC and Motorola. It auto-de-
tects the data format transmitted by the command
station.
The number of supported addresses depends on
the data format used.
Motorola format:
The decoder supports 255 ad-
dresses with 14 speed steps.
DCC format:
The decoder supports 127 base ad-
dresses or 10 239 extended addresses. In DCC
mode the decoder operates in all speed step set-
WLQJVRU
Programming the decoder is done DCC compliant
E\VHWWLQJWKHFRQ¿JXUDWLRQYDULDEOHV&9V
3URJUDPPLQJRI&9WRFDQDOVREHGRQHE\
physical register programming.
Operation in analogue mode
7KHORFRPRWLYHGHFRGHUFDQDOVREHRSHUDWHGLQ
DQDORJXH'&:KHQSXWWLQJWKHYHKLFOHRQWKH
track the decoder automatically detects if it is run
in analogue or digital mode and sets the corre-
sponding operating mode. The automatic detec-
tion of the analogue mode can be switched off.
Function outputs controlled by F0 are switched
subject to direction in analogue mode.
Switching any other function outputs is not pos-
VLEOHLQDQDORRZHYHUWKH\FDQEH
programmed in such a way that they are either
switched on or off in analogue mode.
In analogue mode there is an acceleration ramp
DFWLYHKDYLQJDKLJKHUVSHHGRIDFFHOHUDWLRQWKDQ
LQGLJLWDORSHUDWLRQVHH&97XUQLQJDWUDQV
-
IRUPDWRUTXLFNO\WRKLJKYROWDJHZLOOQHYHUWKHOHVV
result in a smooth starting of the loco.
Overload protection
$VVRRQDVFXPXODWLYHFXUUHQWRIWKHIXQFWLRQRXW
-
SXWVH[FHHGVWKHPD[LPXPSHUPLWWHGFXUUHQWFD
P$WKHGHFRGHUDXWRPDWLFDOO\VZLWFKHVRII
the function outputs, which will be automatically
turned on again after reconnecting power to the
GHFRGHUSURYLGHGWKHFDXVHRIWKHRYHUORDGKDV
been corrected.