Viessmann 5206 Скачать руководство пользователя страница 3

3

Gleisabschnitt melden das Gleis frei oder besetzt. 
Der Gleisbesetztmelder funktioniert unabhängig von 

der Fahrtrichtung der Züge und mit allen Stromsys-

temen (Gleichstrom, Wechselstrom und Digitalfahr-

strom). 
Dadurch ist er flexibel einsetzbar: 
-  Anzeige von besetzten und freien Gleisen in 

Gleisbildstellwerken. 

-  Erzeugung der Gleisbesetztmeldung zur Verar-

beitung in Rückmeldedecodern wie z. B. Viess-

mann Art. 5217.

-  Automatische Steuerung von Einfahr- und Aus-

fahrgruppen in Abstellbahnhöfen (z. B. Schatten-

bahnhöfe).

-  Steuerung der Signale von Selbstblockstrecken.

3. Funktionsweise

Der Gleisbesetztmelder Art. 5206 versorgt die zu 

überwachenden Gleisabschnitte mit der Fahrspan-

nung. Dazu wird er zwischen Fahrtrafo oder Digi-

talzentrale bzw. Booster und das Gleis geschaltet. 

Er erkennt den Stromfluss zum Gleis, wenn sich ein 

stromaufnehmendes Fahrzeug (Lok, beleuchteter 

Waggon mit eigenem Stromabnehmer) auf diesem 

befindet. 
Bei Zweileitersystemen ist es auch möglich, mit 

Hilfe von Widerstandslack (nicht zu verwechseln 

mit Silberleitlack!) die Achsisolierungen der Rad-

sätze von unbeleuchteten Waggons hochohmig 

zu überbrücken. Dadurch werden die Waggons zu 

geringen Stromverbrauchern und können von den 

Stromsensoren des Gleisbesetztmelders erkannt 

werden. Widerstandslack erhalten Sie im gut sortier-

ten Fachhandel. Alternativ können Sie für H0 auch 

die von Roco erhältlichen Widerstands-Radsätze 

40186 und 40187 verwenden. 
Der Gleisbesetztmelder benötigt zwei Spannungs-

versorgungen. Diese müssen galvanisch vonei-

nander getrennt sein, d. h. aus zwei getrennten 

Transformatoren stammen. Neben dem Fahrstro-

manschluss muss der Gleisbesetztmelder an ei-

nen Wechselspannungstrafo (z. B. Viessmann Art. 

5200) mit einer Ausgangsspannung von 16 V AC~ 

angeschlossen werden. 
Der Gleisbesetztmelder funktioniert auch, wenn kei-

ne Fahrspannung am Gleis anliegt. Er sendet dann 

über einen eingebauten Pulsgenerator Messimpulse 

auf das Gleis. Diese sind so kurz, dass eine Lok 

nicht losfahren kann, aber der Gleiszustand zu-

verlässig erkannt wird. Wenn der Pulsgenerator in 

Betrieb ist, kann man bei Lokomotiven ein leises 

Knacken hören. Dies ist technisch bedingt. 

The track occupancy detector works independently 

of the direction of the trains. It works with AC, DC 

or digital power. 
Therefore, it is very flexible to handle: 
-  Indication of free or occupied tracks in diagram 

panels.

-  Generation of the track occupancy status for pro-

cessing in feedback decoders like the Viessmann 

module item 5217. 

-  Automatic control of entry and exit groups in 

holding sidings (e. g. hidden stations). 

-  Control of the signals of self-block routes. 

3. Function

The track occupancy detector item 5206 supplies 

the track sections, which have to be monitored, 

with propulsion power. Therefore, it has to be set 

up between transformer or digital command station 

(or booster) and the track. Item 5206 detects the 

electricity supply to the track, if a current consumer 

(e. g. engine or a car with a collector or conductive 

axle) is on it. 
For 2 rail systems, it is also possible to bridge the 

axle insulation of the wheel sets of unlighted cars 

with high resistance using resistor paint (do not 

confuse with silver conductor paint!). This makes 

the cars (slight) power consumers so that they are 

recognized by the power sensors of item 5233. As 

an alternative for gauge H0, the resistor wheel sets 

(40186 and 40187) from Roco can also be used.
The track occupancy detector needs two power 

supplies. The power supply must come from two 

different transformers. Thus, the track occupan-

cy detector has to be connected to a transformer 

which delivers the propulsion power and to a sepa-

rate AC-transformer with an output voltage of 16 V 

AC~ (e. g. Viessmann item 5200). 
The track occupancy detector works even if there 

is no driving power on the track. In this case it 

sends measuring pulses with the integrated pulse 

generator to the track. An engine on the track can-

not move because the pulses are too short. But 

they are short enough to get a reliable information 

about the track status. You can hear a very faint 

click from the engines when the pulse generator 

works. This is caused by the pulse generator and 

no problem. 

Содержание 5206

Страница 1: ...ector 8 sections 1 Wichtige Hinweise Important information 2 2 Einleitung Introduction 2 3 Funktionsweise Function 3 4 Einbau Mounting 4 5 Anschluss Connection 6 6 Fehlersuche und Abhilfe Trouble shooting 7 7 Gewährleistung Warranty 10 8 Technische Daten Technical data 11 AC DC DCC MM SEL ...

Страница 2: ... acht Gleisabschnitte und meldet den Gleiszustand über Relaisausgänge Je zwei Aus gänge d h ein Relais Umschaltkontakt für jeden 1 Important information Please read this manual completely and attentively before using the product for the first time Keep this manual It is part of the product 1 1 Safety instructions Caution Risk of injury Tools are required for installation Electrical hazard Never pu...

Страница 3: ...nn aber der Gleiszustand zu verlässig erkannt wird Wenn der Pulsgenerator in Betrieb ist kann man bei Lokomotiven ein leises Knacken hören Dies ist technisch bedingt The track occupancy detector works independently of the direction of the trains It works with AC DC or digital power Therefore it is very flexible to handle Indication of free or occupied tracks in diagram panels Generation of the tra...

Страница 4: ...eren Sie den Gleisbesetztmel der Art 5206 in der Nähe der zu überwachenden Gleisabschnitte z B im Bereich der Einfahrt zum Schattenbahnhof So sparen Sie lange Kabelwege vom Gleisbesetztmelder zu den Gleisen Schrauben Sie den Gleisbesetztmelder mit den bei liegenden Schrauben am gewünschten Einbauort fest Je nach Untergrund empfiehlt es sich die Lö cher mit einem kleinen Bohrer vorzubohren The sens...

Страница 5: ...raun braun braun rot grau grey brown yellow red brown brown brown red braun brown z B e g 5200 Dieses Symbol neben dem Gleis kenn zeichnet eine elektrische Trennstelle z B mit Isolierschienenverbindern an der gekennzeichneten Gleisseite Bei Märklin Gleisen entspricht dieses einer Mittelleiter Trennstelle Gleichstrom rechte Schiene in Fahrtrichtung Wech selstrom Mittelleiter This sign next to the t...

Страница 6: ...erwachten Gleisabschnitten auch in gleicher Weise in den nicht überwachten Abschnitten auftritt Eine Geschwindig keitsreduzierung beim Eintritt einer Lokomotive in einen überwachten Bereich wird dadurch vermieden 5 Connection The switching pulse for travel direction in 3 rail systems has a notably higher voltage pulse This is however no problem for the track occupancy detector Now make the electri...

Страница 7: ...g dürfen die überwachten Gleisab schnitte maximal sein Für Gleisabschnitte mit analoger Fahrspannung gibt es keine Längenbegrenzung Bei Gleisabschnitten mit digitaler Fahrspannung ist die Länge der ein zelnen Gleisabschnitte auf maximal 6 m begrenzt sonst besteht die Gefahr von Geistermeldungen Die Länge hängt dabei vom verwendeten Gleis ab 5 3 Current free stopping sections To be able to monitor ...

Страница 8: ... jeden Fall erkannt Gleiches gilt im Regelfall für Waggons mit einer durch Widerstandslack mar kierten Achse Im Analogbetrieb kann es bei sehr niedrigen Spannungen und entsprechend langsam fahrenden Zügen zu Erkennungsschwierigkeiten bei Waggons mit nur einer Widerstandsachse kommen In diesem Fall sollten Sie eine weitere Achse mit Widerstandslack leitfähig machen 2 Some cars on the track are not ...

Страница 9: ... auch Frage 2 Dazu eignen sich her vorragend auch die Viessmann Zugschlusslaternen Art 5069 Wenn Sie die Fehlerursache nicht finden können lesen Sie bitte das Kapitel 7 Gewährleistung 3 How can I insulate the track section from each other Always insulate the phase or plus wire For 3 rail tracks this is the centre rail For 2 rail tracks this is typically the right track in direction of travel and f...

Страница 10: ...e mäßen Gebrauch eigenmächtigen Eingriff bauliche Veränderungen Gewalteinwirkung Überhitzung u ä verursacht werden 7 Warranty Each item has been as to its full functionality prior to delivery The warranty period is 2 years starting on the date of purchase Should a fault occur during this period please contact our service department service viessmann modell com Please send the item to the Viessmann...

Страница 11: ...ssmann website using the item number Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den unsortierten Hausmüll sondern führen Sie es der Wiederverwertung zu Do not dispose of this product through unsorted domestic waste supply it to recycling instead 8 Technical data Dimensions W152 x H 57 x T 25 mm Operating voltage 16 V AC Track voltage 0 18 V AC DC Voltage loss at track opposite track voltage in put ap...

Страница 12: ...12 Notizen Notes ...

Отзывы: