13
verfahren mittels Register 7. Das Abschalten der
Gleisspannung oder ein Fahrbefehl auf die Adresse
des Decoders beendet jeden Programmiermodus.
of register 7. Turning off the track voltage or a
command to the address of the decoder terminates
the programming mode.
Umschaltklick
Umschaltklick
Umschaltklick
Umschaltklick
09
04
23
07
Zahleingabe Aktion Blinkmuster
direction change click
direction change click
direction change click
direction change click
numeric value action blinking characteristics
Fig. 8
Abb. 8
5.5 Konfigurationsvariable (CV)
In der CV-Tabelle auf den Seiten 10 – 12 sind alle
Konfigurationsvariablen (für das DCC-Format) und
Register (für das Motorola-Format) aufgeführt, die
für den ROBEL Gleiskraftwagen eingestellt wer-
den können.
In der Tabelle sind in der Spalte „CV-Nr.“ die identi
-
schen Nummern der Konfigurationsvariablen für die
Programmierung im DCC-Format und Register für
die Programmierung im Motorola-Format angege-
ben. Die Defaultwerte sind die Werte, die bei Aus
-
lieferung eingestellt sind und die nach einem Reset
eingestellt werden.
Hinweis:
Für einige Konfigurationsvariablen werden die
Eingabewerte durch Addieren der Zahlenwer-
te ermittelt, die den gewünschten Einstellungen
entsprechen. Diese so genannten Bit-basierten
Zahlen sind in Spalte drei der Tabelle kursiv dar-
gestellt.
5.6 Lautstärke einstellen
Im Digitalbetrieb erfolgt die Lautstärkeeinstellung
über die CV 63 (vgl. CV-Tabelle ab Seite 10). Diese
Einstellung ist auch im Analogbetrieb wirksam.
5.7 Optimierung der
Stromspeicherverwendung
Das Modell verfügt über eingebaute Energiespei
-
cher, die ein Fahren über mehrere Sekunden auch
im Falle eines vollständigen Stromausfalls ermög-
lichen. Damit dies nicht zu ungewollt langen Brems
-
wegen aus hohen Geschwindigkeiten führt, kön-
nen in CV 119 und 120 Angaben für den Bremsweg
gemacht werden. Diesen Bremsweg versucht das
Fahrzeug einzuhalten, sofern die Energie in den
Speichern dazu ausreicht. Diese Funktionalität wird
allerdings nur dann wirksam, wenn in der CV 119
ein Wert ungleich Null eingetragen ist.
5.5 Configuration variables (CVs)
The CV table on pages 10 – 12 contains all
configuration variables (DCC) and registers (Moto-
rola) that can be adjusted for the ROBEL track
motor car.
The column “CV No.” shows the identical num
-
bers of the configuration variables for program
-
ming in DCC format and the register for program
-
ming in Motorola format. The default values are the
factory set values that will also be applied after a
decoder reset.
Please note:
For some configuration variables the values to
be entered are determined by adding the num
-
bers corresponding to the desired settings.
These bit-based variables are indicated by italic
type in column three of the table.
5.6 Adjusting the volume
In digital mode the volume is adjusted by setting
CV 63 (compare with the CV table on page 10).
This setting is also effective in analogue mode.
5.7 Optimizing the utilization of the
power storage module
The model is equipped with a power storage mod
-
ule that assures continuous travel even in case of a
total power interruption – perhaps due to poor con
-
tact – for several seconds. In order to avoid unde
-
sirable long braking distances at higher speeds the
braking distance can be adjusted in CV 119 and
120. Provided there is sufficient energy available
in the power storage module then the vehicle will
try to stop within this given braking distance. This
function will only be active if the value in CV 119 is
greater 0.