11
EN
NL
FR
DE
ES
SE
A
pp
en
dix
Anmerkung (*2): Der automatische Zellenausgleich wird mit der
Firmware V1.16 eingeführt
Fehlersituationen
LEDs:
Konstant
strom
Konstant
spannung
Ladeerh
altungss
pannung
Ladegerät-Temperatur zu
hoch
Überstrom am Ladegerät
Überspannung am
Ladegerät
Interner Fehler (*3)
Anmerkung (*3): z. B. Verlust der Kalibrierungs- und/oder
Einstellungsdaten, Problem mit dem Stromsensor
3.7 Informationen zum Laden der Batterie
Der Lade-Regler beginnt jeden Morgen bei Sonnenaufgang einen
neuen Ladezyklus.
Blei-Säure-Batterien: Standardmethode zur Bestimmung von
Länge und Ende der Absorption
Das Ladealgorithmusverhalten von MPPTs unterscheidet sich
von dem von AC angeschlossenen Batterieladegeräten. Bitte
lesen Sie diesen Abschnitt des Handbuchs sorgfältig durch, um
das Verhalten von MPPT zu verstehen, und befolgen Sie immer
die Empfehlungen Ihres Batterieherstellers.
Standardmäßig wird die Konstantspannungszeit bei
Leerlaufspannung der Batterie zu Beginn eines jeden Tages
anhand der folgenden Tabelle bestimmt:
Batteriespannung
VB (beim Startup) Multiplikator
Maximale
Absorptionsspannungszeit
Vb < 11,9V
x 1
6h
11,9V < Vb <
12,2V
x 2/3
4h
12,2V < Vb <
12,6V
x 1/3
2h
Vb > 12,6V
x 1/6
1h
(12V-Werte, einstellbar für 24V)
Standardabsorptionsspannung: 14,4V
Standardschwebespannung: 13,8V
Содержание BlueSolar MPPT 150/35
Страница 2: ......
Страница 16: ......
Страница 32: ......
Страница 48: ......
Страница 52: ...4 MPPT Control Color Control Venus GX ...
Страница 80: ......
Страница 95: ...EN NL FR DE ES SE Appendix Figure 1 Power connections ...
Страница 96: ......