![Vertiv GEIST UI30006L Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/vertiv/geist-ui30006l/geist-ui30006l_quick-installation-manual_1008063005.webp)
VERTIV
TM
GEIST
TM
: AUFRÜSTBARE
PDU UND UNIVERSELLE PDU
Installations-Kurzanleitung
VM1246/SL-70646_REVA_09-20
1
Installation der rPDU
a.
Montieren Sie das Gerät mit
geeignetem Werkzeug am Rack.
b. Schließen Sie die PDU an eine
entsprechend belastbare und
geschützte Netzsteckdose des
Abzweigstromkreises an.
WARNUNG!
PDUs, die mit einem
externen Erdungsbolzen
ausgestattet sind, haben einen hohen
Berührstrom. Vor dem Anschließen
der Stromversorgung ist zwingend
eine Erdverbindung erforderlich.
Zum Herstellen der Erdverbindung sind
an der Vorderseite des Geräts ein
Erdungsbolzen (Nr. 8), ein
Ringkabelschuh und eine Mutter
angebracht. Um die geeignete Stärke
des externen Erdungsleiters zu ermitteln,
ziehen Sie bitte die Leiterstärke in den
Netzkabel- und PDU-Nennwerten zurate.
Befestigen Sie den mitgelieferten
Ringkabelschuh gemäß den
Installationsanweisungen des Herstellers
am Draht. Setzen Sie den
Ringkabelschuh auf den Erdungsbolzen
und ziehen Sie die Mutter entsprechend
dem in der nachstehenden Tabelle
angegebenen Drehmoment an. Das
andere Ende des Leiters schließen Sie
am Erdungssystem Ihrer Anlage an.
BOLZEN-/
MUTTERN-
GRÖSSE
DRAHT-
STÄRKE
DREH-
MOMENT
- Nm
Nr. 8
< 10 mm2
1,86
Nr. 8
10 mm2
3,05
M5
< 10 mm2
1,86
M5
10 mm2
3,05
1/4”
–
20*
> 10 mm2
3,05
*
HINWEIS:
Die den Draht haltende
Stellschraube in der entsprechenden
Anschlussklemme muss mit einem
Drehmoment von 1,86 Nm angezogen werden.
c. Schließen Sie die Geräte an, die von der
PDU mit Strom versorgt werden sollen.
d. Schalten Sie die Geräte ein, die von der
PDU mit Strom versorgt werden sollen.
HINWEIS:
Es wird empfohlen,
die Geräte nacheinander
einzuschalten, um einen hohen
Einschaltstrom zu vermeiden.
Installation der universellen PDU
Die universellen Power Distribution Units
(UPDU) sind mit einem 7- oder 8-adrigen
Steckverbinder zur Plattenmontage
ausgestattet. Diese Geräte sind für die
Verbindung mit einem für das Gerät
erhältlichen werkseitigen Kabel vorgesehen.
Das werkseitige Kabel wird an einen
einphasigen Wechselstromkreis bzw. einen
dreiphasigen Stern- oder Dreieck-
Wechselstromkreis angeschlossen. Die
universellen PDU sind mit Ausgängen vom
Typ IEC C13 und/oder IEC C19 zum Anschluss
an externe Geräte ausgestattet.
1. Montieren Sie das Gerät mit
geeignetem Werkzeug am Rack.
2. Stecken Sie das werkseitige Kabel
in die universelle PDU.
HINWEIS:
Unter Umständen muss
ein Kabelhalter installiert werden, um
die Belastung des Steckverbinders
zur Plattenmontage zu reduzieren.
3. Schließen Sie das
werkseitige Kabel
an
einen entsprechend belastbaren und
geschützten Versorgungsstromkreis an.
4. Schließen Sie die Geräte an, die von
der universellen PDU mit Strom
versorgt werden sollen.
HINWEIS:
Bei Geräten, die über die
Geist UPDU mit Strom versorgt werden,
empfiehlt sich ein sequenzielles
Einschalten, um einen hohen
Einschaltstrom zu vermeiden.
Umgebungsbedingungen
TEMPERATUR
Betrieb
Lagerung
Universelle Power
Distribution Unit
10 °C bis 60 °C*
-40 °C bis 70 °C
Aufrüstbare Basisversion,
gemessen, anlagenüberwacht
10 °C bis 60 °C
-40 °C bis 70 °C
Aufrüstbar, geschaltet,
ausgangsüberwacht
10 °C bis 60 °C UL;
10 °C bis 50 °C CE
-40 °C bis 70 °C
*
Hinweis:
DU00X2R1-18C137-0H02A9F00-S: max. 45 °C (100 % der max. Nennspannung) /
max. 60 °C (50 % der max. Nennspannung)
LUFTFEUCHTIGKEIT
Betrieb
Lagerung
Alle PDUs
5% bis 95 % (nicht
kondensierend)
5% bis 95 % (nicht
kondensierend)
HÖHE
Betrieb
Lagerung
Alle PDUs
0 m bis 3050 m
0 m bis 12.200 m