11
Action Filter 4
DE
Der Hochpass schneidet bei seinem Signal die Bässe weg und der Tiefpass bei
seinem Signal wiederum die Höhen. Da beide Signale anschließend zusammen-
gemischt werden, bleiben die Bässe (Tiefpass) UND die Höhen (Hochpass) des
jeweiligen Filters erhalten, nur der Bereich in der Mitte fehlt. Daher nennt man
dieses Filter Bandsperre bzw. englisch Notch (für Kerbe/Einschnitt).
CUTOFF
Hochpass
CUTOFF
Tiefpass
LEVEL
FREQ.
Bandsperr- bzw. Notchfilter
Auch in dieser Betriebsart zeigt sich das
Action Filter 4
einem normalen Notch-
filter überlegen, da hier ebenfalls die beiden Eckfrequenzen und damit die
Breite der Bandsperre völlig frei eingestellt werden können.
Nach der Theorie wieder zur Praxis: mit einem Bandpass lassen sich
zum Beispiel unterschiedliche Lautsprechertypen (alter 1-Weg
Monitor, quäkender Laptop-Lautsprecher) simulieren, indem man ein
begrenztes Band einstellt und mit den Resonanzen Betonungen
erzeugt. Komplexe Loops können mit einem Bandpass so bearbeitet
werden, dass nur noch ein bestimmter Teil übrig bleibt - ungemein
praktisch beim Sampling.
Die Bandsperre ist ein nützliches Mixtool um etwa Bässe und Höhen
eines Tracks zu erhalten, während man die Frequenzmitte mit einem
anderen Beat, der etwa wiederum mit einem Bandpass bearbeitet
wird, füllt. Hier bietet sich der Einsatz von zwei
Action Filter 4
regelrecht an.
Содержание action filter 4
Страница 1: ...Bedienungsanleitung User Guide...
Страница 19: ...18...