![Velleman CAMSETW9 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/velleman/camsetw9/camsetw9_manual_4001475016.webp)
CAMSETW9
VELLEMAN
16
Bemerkung:
•
Drücken Sie
um
1 Kanal zu selektieren.
•
Drücken Sie
um die Kanäle automatisch zu scannen.
•
Drücken Sie
oder
um mit Scannen aufzuhören.
•
Drücken Sie 1 x
. So können Sie die Tasten nicht unabsichtlich drücken und schützen Sie die Fernbedienung
von anderen nach dem Einstellen um die Fernbedienung zu sperren. So schützen Sie auch Ihre Fernbedienung
vor Störung von anderen IR-Fernbedienungen. Das Symbol "
d
" wird jetzt gezeigt. Die Tasten funktionieren nicht
wenn die Fernbedienung gesperrt ist. Drücken Sie einfach
um die Tasten erneut zu entsperren ("
e
" wird
gezeigt).
8. Einstellung
Die Kanalnummer der Kamera wird auf der Kamera erwähnt. Stellen denselben Kanal auf dem Empfänger ein mit
der Kanaltaste. Das Bild erscheint jetzt auf dem Fernseher.
9. Allgemeine Richtlinien
•
Schutzen Sie das Gerät vor Wasser und stellen Sie keine Vasen auf das Gerät.
•
Schalten Sie die Kamera/den Empfänger aus wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
•
Verwenden Sie das Netzgerät um das Gerät an das/vom Lichtnetz anzuschließen/zu trennen.
•
Schneiden Sie das DC-Stromversorgungskabel nicht ab um es mit einer anderen Stromquelle zu verwenden.
10. Technische Daten
Betriebstemperatur
-10
bis +50°C/ +14 bis +122°F
Lagertemperatur
-30
bis +85°C/ -22 bis +185°F
Relative Feuchte
85%RH
Kamera
Bildsensor
CMOS
Gesamte Pixelanzahl
628 x 582 (PAL); 510 x 492 (NTSC)
Winkel
62°
Sendefrequenz
2.400 bis 2.483MHz
Sendeleistung
10mW/CE; 2mW/FCC
Modulationstyp
FM
Bandbreite
18MHz
Stromversorgung
8V DC
Effektiver Bereich (ohne Hindernisse)
100m
Stromverbrauch
80mA & 120mA (IR ON)
Reichweite Nachtsicht
7m
Abmessungen (B x D x H)
Ø 44 x 56mm (ohne Bügel)
Gewicht
220g
Empfänger
Empfangsfrequenz
2.400 bis 2.483MHz
Mittenfrequenz
480MHz
Demodulationstyp
FM
Empfangsempfindlichkeit
≤
-85dBm
Ausgangsleistung Video
1Vp-p@75 Ohm, S/N>38dB