![Vega VEGAMET 841 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/vega/vegamet-841/vegamet-841_operating-instructions-manual_3839578038.webp)
38
10 Applications and functions
VEGAMET 841 • 4 … 20 mA
58864-EN-200312
Über die digitalen Eingänge können zusätzlich evtl. Störmeldungen
der Pumpen ausgewertet werden.
Bei dieser Pumpensteuerung wird zwischen folgenden zwei Varianten
unterschieden:
•
Pumpensteuerung 1:
der obere Schaltpunkt gibt den Ausschalt-
punkt für das Relais vor, während der untere Schaltpunkt den
Einschaltpunkt vorgibt
•
Pumpensteuerung 2:
der obere Schaltpunkt gibt den Einschalt-
punkt für das Relais vor, während der untere Schaltpunkt den
Ausschaltpunkt vorgibt
Zwei Pumpen sollen einen Behälter bei Erreichen eines bestimmten
Füllstandes leerpumpen. Bei 80 % Befüllung soll die Pumpe mit
der bisher kürzesten Laufzeit einschalten. Wenn bei starkem Zulauf
der Füllstand dennoch weiter ansteigt, soll eine zweite Pumpe bei
90 % zugeschaltet werden. Beide Pumpen sollen bei 10 % Befüllung
wieder abgeschaltet werden.
Für Relais 1 und 2 wird die Betriebsart "
Pumpensteuerung 2
" mit der
Option "
Staffelbetrieb
" eingestellt. Die Relaisschaltpunkte werden wie
folgt konfiguriert:
•
Relais 1 oberer Schaltpunkt = 80,0 %
•
Relais 1 unterer Schaltpunkt = 10,0 %
•
Relais 2 oberer Schaltpunkt = 90,0 %
•
Relais 2 unterer Schaltpunkt = 10,0 %
Die Funktionsweise der Pumpensteuerung 2 wird im nachfolgenden
Diagramm näher veranschaulicht. Das zuvor beschriebene Beispiel
dient hierbei als Grundlage.
Rel. 1: 80% On
On
Off
Off
On
Rel. 2: 90% On
Rel. 1, 2: 10% Off
10
30
20
20
15
t [h]
5
Rel. 1
Rel. 2
Fig. 16: Beispiel für Pumpensteuerung 2
Die Pumpensteuerung 2/4 mit Schönwetterpumpe wird eingesetzt,
um z. B. ein Regenrückhaltebecken mit unterschiedlich starken
Pumpen vor Überfüllung zu schützen. Im Normalfall (Schönwetter)
reicht eine Pumpe mit kleiner Leistung (Schönwetterpumpe) aus, um
das Niveau des Rückhaltebeckens auf einem sicheren Level (Hi-Lev-
el) zu halten. Kommt es durch starke Regenfälle zu einem erhöhten
Beispiel
Option Schönwetter-
pumpe