VAUDE ProDUktschUlUng/
VAUDE ProDUct trAining 2011
5
DE
En
© Copyright VAUDE Sport gmbh & Co. Kg • 06.2010
tiPPs UnD tricks/
tiPs AnD tricks
EinstEllUngEn UnD AnPAssUngEn
gEwichtsVErtEilUng
Es ist wirklich wichtig seinen rucksack entsprechend
nebenstehendem Bild zu packen. Entscheidend ist, dass
der Körperschwerpunkt durch die rucksacklast nicht zu
weit nach hinten, oben oder unten verschoben wird. ist
dies der Fall, muss die muskulatur ausgleichen und es
kommt zu Verspannungen und muskelverhärtungen, die zu
Kopfschmerzen führen können. Je näher der Schwerpunkt
mit aufgesetztem rucksack am eigentlichen Körperschwer-
punkt ist, desto besser ist das gleichgewichtsgefühl und
desto weniger spürt man die Last.
trAgEgEwicht
Als Faustregel gilt, dass auf längeren touren nicht mehr als
25 - 30 % des eigenen Körpergewichts getragen werden
sollte. nur sehr gut trainierte sollten diesen wert über-
schreiten. Kleinere Kinder gewöhnen sich schnell an den
Umgang und das gehen mit Kinderrucksäcken, dabei soll-
ten sie aber nicht mehr als das Pausenbrot, ein Stofftier
und evtl. den eigenen Schlafsack tragen.
Fit & ADJUstMEnt
wEight DistriBUtion
it is very important to load your backpack as shown on the
diagram seen here. it is essential that the body’s center
of gravity is not shifted too far backwards, upwards or
downwards by the weight of the pack. if this happens, your
muscles have to compensate leading to muscle tension
and strain, which may result in headaches. the closer your
backpack’s center of gravity is to your own, the better your
balance and the less you will feel the weight.
loAD
As a rule of thumb, you should not carry more than 25 –
30% of your own body weight on longer hikes. only well
conditioned hikers should carry more than this. Small
children can easily get used to hiking and wearing a back-
pack, but they should never carry more than a snack, a
stuffed animal and possibly their own sleeping bag.
g
g
g
g
kg
g
g
kg