![Vanderbilt ACTpro 1500e Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/vanderbilt/actpro-1500e/actpro-1500e_installation-and-operating-instructions-manual_852899021.webp)
Hinweis:
Die werksseitig eingestellte IP-Adresse lautet
192.168.1.60
.
3. Die Stromversorgung zur Leiterplatte wieder einschalten.
3.3 Zurücksetzen der statischen IP-Adresse
Die statische IP-Adresse kann auf den Standardwert von 192.168.1.60 zurückgesetzt werden.
1. Die ACTpro-Steuerung abschalten.
Darauf achten, dass keine Geräte mit dem Sabotageschutz-Eingang verbunden
sind und der Sabotageschalter nicht gedrückt wird – andernfalls wird die
Steuerung mit den folgenden Schritten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt,
und alle Daten gehen verloren.
2. Den DIP-Schalter 1 DHCP auf
OFF
(AUS) stellen.
3. Den DIP-Schalter 2 DEFAULT auf
ON
(EIN) stellen.
4. Den Netzstrom wieder einschalten.
5. Etwa 5 Sekunden warten, bis die Steuerung mit einem Ton des Summers bestätigt, dass die
Werkseinstellungen wiederhergestellt worden sind.
6. Die Stromversorgung trennen.
7. Den DIP-Schalter 2 DEFAULT auf
OFF
(AUS) stellen.
8. Den Netzstrom wieder einschalten.
Hinweis:
Die statische IP-Adresse kann über die Internetschnittstelle oder in der ACT-Software
geändert werden.
3.4 Ändern der statischen IP-Adresse an der ACTpro-Steuerung
1. Die ACTpro-Steuerung mit dem IP-Netzwerk verbinden.
2. Auf einem PC einen Webbrowser öffnen (zum Beispiel Microsoft Internet Explorer, Google Chrome,
usw.).
3. http://<NetBIOS address>, e.g. http://ACT1520E-07116 eingeben.
4. Anmeldedaten:
Benutzername:
installer
Passwort:
999999
ACTpro 1520e/1500e Türsteuerung – Installations- und Betriebsanleitung
Zurücksetzen der Steuerung auf die
Werkseinstellungen und Konfiguration der IP-
Adresse
© Vanderbilt 2018
DE – 21
A-100440
01.02.2018