09-2018
file: ISAFE3-OperationManual_EN_DE.R4.VEXH.docx
10 of 58
Vallen ISAFE3 Operation Manual Operation Manual
3.3
Sicherer Betrieb des AMSY-6
Aufstellen
Folgen Sie den Aufbauanweisungen des Kapitel 9. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bewilligung
des Betreibers der zu prüfenden Anlage haben, um die Ausrüstung gemäß der
Aufbauanweisung zu installieren.
Anschlussleitungen
Der Signalisolator wird über ein kombiniertes Signal/Spannungs-Kabel vom AE System mit
Gleichspannung versorgt. Verwenden Sie nur Kabel von Vallen Systeme oder Kabel die von
Vallen Systeme zur Verwendung freigegeben wurden, um den Signalisolator an die 28 V
DC
Spannungsversorgung anzuschließen.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Beachten Sie den minimalen Biegeradius des jeweiligen Kabels.
Erdung
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass jeder AE-Sensor fachgerecht geerdet ist. Der
Sensor stellt dazu ein Erdungsgewinde samt Schraube zur Verfügung. Das verwendete Kabel
muss einen Querschnitt von mindestens 4 mm² besitzen. Stellen Sie sicher, dass der Sensor
geerdet ist bevor er in Betrieb genommen wird.
Beschädigungen
Stellen Sie sicher, dass der Signalisolator nicht mit Spannung versorgt wird, wenn eine
Komponente des AE-Sensor Systems sichtbare Beschädigungen aufweist. Sichern Sie in einem
solchen Fall das AE-Sensor System vor Inbetriebnahme durch Dritte ab.
Umgebungsbedingungen
Das AE-Sensor System darf nur unter solchen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden, die
im vorliegenden Operation Manual spezifiziert sind. Achten Sie darauf, dass keine
Fremdmaterialien, wie Staub oder Flüssigkeit, in die Geräteöffnungen des Signalisolators
SISO3 gelangen können. Für den Schutz der SISO3s wurde die HISO3 box entwickelt (IP54).
Reparaturen
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal (siehe Abschnitt 3.4) ausgeführt werden. Es
dürfen nur solche Ersatzteile verwendet werden, die die Sicherheitsbestimmungen des Gerätes
nicht verändern. Vor dem Öffnen des Gerätes muss sichergestellt sein, dass keine
Versorgungsspannung anliegt.
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und keine lack- oder kunststofflösende
Reinigungsmittel. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät und den Anschlüssen eindringen.
Zur Reinigung der Gehäuseoberfläche ist ein trockenes Tuch ausreichend. Bei starker
Verschmutzung kann ein feuchtes Tuch verwendet werden, das in Wasser mit mildem
Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen wurde.