V-ZUG DW-G6 Скачать руководство пользователя страница 7

- 7 -

- Nehmen Sie das Glas 

A

 und positionieren Sie es über dem 

Haubenkörper 

B

- Bringen Sie das Glas, wie angegeben, mit den 4 Buchsen

 C

 

und den 4 Schrauben 

D

 fest am Haubenkörper an.

• Befestigung an der wand 

Unter Einhaltung der angegebenen Maße die Löcher 

A

 bohren 

(Abb.2). Das Gerät an der Wand befestigen und waagrecht mit 

den Hängeschränken ausrichten. 

Wenn die Abzugshaube justiert ist, anhand der 2 Schrauben 

A

 (Abb.5) befestigen. 

Für die verschiedenen Montagen dem Mauertyp (z. B. Ei-

senbeton, Gipskarton, usw.) entsprechende Schrauben und 

Dübel verwenden. Falls die Schrauben und Dübel mit dem 

Produkt mitgeliefert wurden, sich vergewissern, daß sie für 

die Art der Wand, an der die Abzugshaube befestigt werden 

soll, geeignet sind.

 

• Befestigung der Teleskopverschalung

Achtung!

 Falls Ihr Gerätemodell einen unteren Verbindung-

sflansch mit Zunge hat, müssen Sie, bevor Sie mit der Befesti-

gung fortfahren, den unteren Verbindungsflansch nehmen 

und die Zunge mit   einer Zange nach innen biegen, 

wie in 

Abbildung 5, Phase 1,  dargestellt. 

Die Stromzuleitung innerhalb der Teleskopverschalung 

verlegen.  Falls Ihr Gerät in Aspirationsversion oder Version 

mit äußerem Motor zu installieren ist,  das Luftaustrittsloch 

vorbereiten. 

Die Breite des Haltebügels anhand der oberen Teleskopver-

schalung einstellen (Abb.3). Dann mit den Schrauben 

(Abb.3) 

so an der Wand befestigen, daß er mit der Abzugshaube aus-

gerichtet ist und die in Abb. 2 angegebene Entfernung von der 

Decke einhalten. Mittels eines Abluftrohrs den Flansch 

C

 mit 

dem Luftaustrittsloch verbinden (Abb.5 - Phase 2). Die obere 

Teleskopverschalung in die untere Teleskopverschalung stek-

ken. Die untere Teleskopverschalung mit den mitgelieferten 

Schrauben 

B

 an der Abzugshaube (Abb.5 - Phase 2) befestigen, 

die obere Teleskopverschalung bis zum Bügel ausziehen und 

mit den Schrauben  

B

 (Abb.3) befestigen. 

Zur Verwandlung der Abzugshaube von der Abluftversion in 

die Unluftversion, beim Händler die Aktivkohlenfilter besorgen 

und die Montageanleitung befolgen.

• Umluftversion

Die Abzugshaube und die Teleskopverschalung laut den An-

weisungen des Abschnitts über die Montage der Abzugshaube 

in Abluftversion befolgen. Zur Montage der Umluftweiche 

auf die dem Kit beiliegenden Anweisungen Bezug nehmen. 

Wurde das Kit nicht mitgeliefert, beim Händler als Zubehör 

bestellen.

Die Aktivkohlefilter müssen am Motorgehäuse angebracht 

werden, das sich im Innern der Haube befindet, wobei sie nach 

ihr ausgerichtet werden und um 90 Grad bis zur Auslösung der 

Sperrung gedreht werden müssen (Abb.8).

BENUTZUNG UND WARTUNG

 

•  

Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor 

Kochbeginn der Speisen einzuschalten.  Es wird weiterhin 

empfohlen, das Gerät nach Beendigung des Kochvorgangs 

noch 15 Minuten weiterlaufen zu lassen, um den vollständigen 

Abzug der Kochdünste zu gewährleisten.

Die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube hängt entschei-

dend von der Sorgfalt und Regelmäßigkeit der Wartung ab, 

insbesondere die des Fettfilters und die des Aktivkohlefilters.

  

Der Antifett-Filter 

hat die Aufgabe, die in der Luft schwe-

benden Fettpartikel zu fangen, daher kann er in unterschied-

lichen Zeitspannen verstopfen, je nach Gebrauch des Geräts.

-  Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen mindestens alle 

2 Monate die Antifett-Filter per Hand gereinigt werden; dazu 

verwendet man neutrale, nicht scheuernde Reinigungsmittel 

oder man gibt ihn in die Spülmaschine bei niedriger Tempe-

ratur und kurzem Zyklus.

-  Nach der Reinigung kann die Farbe etwas verändert sein. 

Diese Tatsache ist kein Grund für eine Beschwerde, damit er 

ausgewechselt wird.

•  Die Aktivkohlefilter 

dienen dazu, die Luft, die in die Um-

gebung zurückgeleitet wird zu reinigen; sie haben die Auf-

gabe, die unangenehmen Gerüche, die während des Garvor-

gangs entstehen, zu beseitigen.

-  Die nicht regenerierbaren Aktivkohlefilter müssen minde-

stens alle 4 Monate ausgewechselt werden. Die Sättigung 

der Aktivkohle hängt davon ab, wie oft das Gerät benutzt 

wird, vom Gartyp und von der Häufigkeit, mit der die Reini-

gung des Antifett-Filters durchgeführt wird.

-  Die regenerierbaren Aktivkohlefilter müssen per Hand mit 

neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmitteln gewaschen 

werden oder man gibt ihn in die Spülmaschine bei einer Tem-

peratur, die 65°C nicht überschreiten darf (der Waschzyklus 

muss ohne Geschirr vollendet werden). Das überschüssige 

Wasser entfernen ohne den Filter dabei zu beschädigen, die 

Bauteile aus Kunststoff entfernen und das Vlies im Ofen min-

destens 15 Minuten lang circa bei einer Temperatur von max. 

100°C trockenen. Um den regenerierbaren Aktivkohlefilter 

wirkungsvoll zu erhalten, muss diese Operation alle 2 Mona-

te wiederholt werden. Max. alle drei Jahre muss ein Auswech-

seln vorgenommen werden bzw. jedes Mal, wenn das Vlies 

beschädigt ist.

•  Vor  der  Montage  des  Antifett-Filters  und  des  regene

-

rierbaren Aktivkohlefilters ist es unbedingt nötig sicher-

zustellen, dass diese gut getrocknet sind.

•  

Die Haube muss häufig sowohl Innen als auch Außen ge-

reinigt werden; dazu verwendet man ein mit denaturiertem 

Alkohol befeuchtetes Tuch oder ein neutrales 

nicht

 scheu-

erndes Reinigungsmittel.

•  

Die Beleuchtungsanlage ist für den Gebrauch während des 

Kochvorgangs realisiert worden und nicht für eine längere 

Beleuchtung der Umgebung im Allgemeinen. Wird die Be-

leuchtung lange Zeit angelassen, wird die durchschnittliche 

Lebensdauer der Glühbirne erheblich verringert.

•  Achtung:

 Das Nichteinhalten dieser Hinweise für die Reini-

gung der Haube und deren Auswechseln und die Reinigung 

der Filter, führen zu Brandgefahr. Es wird daher empfohlen, 

die hier gegebenen Ratschläge zu befolgen.

• Austausch der Halogenlampen (Abb. 6).

Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe 

die 

Glasabdeckung 

C

 (an den kleinen Schlitzen anheben) ab.

Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.

Achtung:

 Fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen 

Händen an.

• Bedienung:

 (Abb.9) Die Symbolbezeichnungen sind folgend 

wiedergegeben:

A

 = Taste BELEUCHTUNG Ein/Aus

B

 = Taste GESCHWINDIGKEIT AUS

= Taste ERSTE  GESCHWINDIGKEIT

= Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT

E

 = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT

FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN

GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURÜCKZUFÜHREN SIND,

WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.

Содержание DW-G6

Страница 1: ...DW G6 DW G9 DE Betriebsanleitung FR Manuel d utilisation IT Manuale d uso EN Instruction manual ES Manual de utilizaci n PT Manual de utiliza o NL Instructiehandleiding RU...

Страница 2: ...au moment de la mise sous presse de ce mode d emploi Sous r serve de modifications dans le cadre du progr s technique IT Grazie per aver scelto uno dei nostri prodotti Il vostro apparecchio soddisfa e...

Страница 3: ...este manual de utiliza o Assim familiariza se com o aparelho e pode utilizar o mesmo de forma optimizada e sem falhas Observe as indica es de seguran a Altera es Os textos as imagens e os dados corres...

Страница 4: ...4 Fig 1 A B Fig 2 Fig 3 Fig 4...

Страница 5: ...5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 5...

Страница 6: ...dass das Ger t korrekt entsorgt wird der Benutzer tr gt dazu bei den potentiellen negativen Folgen f r Umwelt und Gesundheit vorzubeugen Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be findliche...

Страница 7: ...die in der Luft schwe benden Fettpartikel zu fangen daher kann er in unterschied lichen Zeitspannen verstopfen je nach Gebrauch des Ger ts Um der Brandgefahr vorzubeugen m ssen mindestens alle 2 Monat...

Страница 8: ...ments lectriques et lectroniques DEEE Assurez vous que cet appareil soit mis au rebus selon la r glementation en vigueur vous viterez ainsi des cons quences n fastes sur l environnement et la sant Le...

Страница 9: ...ent de la hotte est li la fr quence des op rations d entretien et plus particuli rement l entretien du filtre anti graisse et du filtre charbon actif Le filtre anti graisse pour r le de retenir les pa...

Страница 10: ...salute Il simbolo sul prodotto o sulla documentazione di ac compagnamento indica che questo prodotto non deve essere trattato come rifiuto domestico ma deve essere conse gnato presso l idoneo punto di...

Страница 11: ...to di trattenere le particelle grasse in sospensione nell aria pertanto soggetto ad intasarsi in tempi variabili relativamente all uso dell apparecchio Per prevenire il pericolo di eventuali incendi a...

Страница 12: ...The symbol on the product or on the accompanying paperwork indicates that the appliance should not be treated as domestic waste but should be delivered to a suit able electric and electronic appliance...

Страница 13: ...effective performance of the cooker hood depends on constant maintenance the anti grease filter and the active carbon filter both require special attention The anti grease filter is responsible retai...

Страница 14: ...aparato a la pared y p ngalo en l nea en posici n GENERALIDADES Leaatentamenteelcontenidodelpresentelibrodeinstruccio nes pues contiene indicaciones importantes para la seguridad en la instalaci n el...

Страница 15: ...ltroantigrasacumplelafunci nderetenerlaspart culas grasas en suspensi n en el aire por lo que se puede obstruir en relaci n al tiempo de uso Para prevenir el peligro de incendio cada 2 meses m ximo se...

Страница 16: ...eja eliminado de maneira certa o utilizador contribui a prevenir as conse qu nciaspotenciaisnegativasparaomeioambienteeasa de O s mbolo no aparelho ou na documenta o de acom panhamento indica que o me...

Страница 17: ...bom funcionamento do exaustor depende de uma correcta e constante manuten o uma aten o especial deve ser dedicada ao filtro anti gordura e ao filtro de carv o activado Ofiltroanti gordura temcomofun o...

Страница 18: ...ctrical and Electronic Equipment WEEE zoals vastgesteld door de Europese Norm 2002 96 EC Door te zorgen dat de afvalver wijdering van dit product correct wordt uitgevoerd werkt de gebruiker mee aan he...

Страница 19: ...fvaneenregelma tigencorrectonderhoud inhetbijzondermoetmenaandacht bestedenaanhetvetfilterenaanhetfiltermetactievekoolstof De vetfilter heeft als doel de vetdeeltjes die in de lucht han gen tegen te h...

Страница 20: ...20 1 1 M 1 4Pa 4x10 5 bar 3 3 2 D F G I L 2002 96 WEEE II L N c 3 c 65 7 150 4 1 B A RU...

Страница 21: ...21 2 A B 3 4 C 4 D A 2 A 5 5 1 3 A 3 2 C 5 B 5 B 3 90 8 15 1 4 65 C 15 100 C 2 3 6 9 A B C D E...

Страница 22: ......

Страница 23: ......

Страница 24: ...3LIK1521 V ZUG AG Industriestrasse 66 CH 6301 Zug vzug vzug ch www vzug com J984 910 1...

Отзывы: