26
DS1060-148
DEUTSCH
1. VORBEMERKUNG
................................................................................................................................. 26
2. BESCHREIBUNG
................................................................................................................................... 26
3. STRUKTUR
.......................................................................................................................................... 27
4. BESCHREIBUNG
DER
ANSCHLUSSKLEMMEN
................................................................................. 28
5. VERKABELUNGSANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH DES GERÄTS OHNE RJ45-ADAPTER............ 28
6. GERÄTEKONFIGURATION
.................................................................................................................... 29
7. NEUSTART / RESET AUF DIE WERKSEITIGEN PARAMETER ............................................................. 29
8. EINSTELLUNG DER GESPRÄCHSLAUTSTÄRKE DES LAUTSPRECHERS ......................................... 29
9. BETÄTIGEN DER LED DDA (DISABILITY DISCRIMINATION ACT) - ANZEIGE DES
ANLAGENSTATUS
................................................................................................................................ 29
10. BETÄTIGEN DER FUSSGÄNGER- ELEKTROVERRIEGELUNG ........................................................... 29
11. BETÄTIGUNG DER ZUFAHRT- ELEKTROVERRIEGELUNG ................................................................ 29
12. INSTALLATIONSVORGABEN ............................................................................................................... 30
13. ANSCHLUSS BEISPIEL ...................................................................................................................... 30
14. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ........................................................................................................ 31
ACHTUNG!
Damit das Gerät funktioniert, ist es unbedingt erforderlich, dass die Firmware-Version des
Ipercom-Systems
2.0.0 oder höher ist
. Das Firmware-Versions-Update des Ipercom-Systems
fi
nden Sie
auf der Urmet-Website im Bereich Download/Software.
1. VORBEMERKUNG
Das Gerät kann eingesetzt werden für:
1. die Einrichtung von Tastenfeldern, die nur Tasten umfassen;
2. für die Einrichtung eines Rufmoduls in Kombination mit dem Display-Modul BN 1168/1. Anschluss an
das Display-Modul über im Produktlieferumfang des IP-Außenstellenmoduls enthaltenes USB-Kabel
(BN 1060/48).
2. BESCHREIBUNG
Die IP-Audio-/Video-Außenstelle (BN 1060/48 ist speziell für das Ipercom-System ausgelegt. Auf Mechanik
des Mod. 1168 mit einem Modul eingerichtet und sieht Folgendes vor:
Zwei Ruftasten;
Anzeige des Anlagenstatus (DDA);
Farbkamera mit Weitwinkelaufnahme (wide-angle) und Beleuchtungs-Led;
Versorgung über POE;
Anschluss auf LAN-Kabel mit dediziertem Stecker (mit steifen Leitern) oder über den mit dem
mitgelieferten Produkt gelieferten RJ45-Adapter, falls es nicht möglich ist, ein starres Kabel direkt in
den stecker der Aussenstelle.
WARNUNG!
Wenn der RJ45-Adapter verwendet wird, ist die Installation nur im Einbau-Wandmodus
möglich.
•
•
•
•
•