![Upright AB-46 Bi-Energy Скачать руководство пользователя страница 22](http://html.mh-extra.com/html/upright/ab-46-bi-energy/ab-46-bi-energy_operators-manual_1061269022.webp)
22
Deutschsprachiger Teil
SICHERHEITSREGELN
Die Maschine darf
NIEMALS
innerhalb von 3 m
von Starkstromleitungen
betrieben werden.
Die
Maschine ist nicht isoliert!
Der Kranausleger oder der Antrieb
darf mit angehobener Wagen-
bühne
NIEMALS
betrieben
werden, wenn diese nicht auf
einer festen, ebenen Fläche
stehen.
Die Wagenbühne darf
NIEMALS
aufgestellt werden, wenn nicht
vorher festgestellt wurde, daß sich
keine Hindernisse über der
Maschine befinden oder sonstige
Gefahren vorhanden sind.
NIEMALS
auf dem
Schutzgeländer oder dem
Mittelgestänge klettern
oder versuchen darauf zu
stehen oder zu sitzen.
Gefahr des Stromschlags
Gefahr des Umkippens
Kollisionsgefahr
Absturzgefahr
Alle
Personen in der Wagenbühne müssen einen zugelassenen Haltegurt tragen, der ordnungsgemäß am
bezeichneten Verankerungspunkt der Wagenbühne befestigt ist. Es darf nur ein Haltegurt an jedem
Verankerungspunkt befestigt werden.
Die maximale Belastung der Wagenbühne von 225 kg (500 lbs) und 2 Personen darf
NIEMALS
überschritten
werden.
Die Seitenkraft darf
NIEMALS
200 N (45 Pfund) pro Person überschreiten.
Die Maschine darf
NIEMALS
betrieben werden, wenn der Geräuschpegel 80 dB übersteigt.
VERTEILEN
Sie alle Lasten gleichmäßig auf der Wagenbühne.
Die Maschine darf
NIEMALS
in Betrieb genommen werden, wenn das Arbeitsgelände zuvor nicht auf zu
vermeidende Oberflächengefahren wie z.B. Löcher, abschüssige Stellen, Bodenunebenheiten, Randsteine und
Schutt gründlich überprüft wurde.
Die Maschine darf
NUR
auf Bodenflächen
IN BETRIEB GENOMMEN
werden, welche die Radlasten tragen
können.
Die Maschine darf
NIEMALS
angehoben werden, wenn die Windgeschwindigkeit 12,5 m/s überschreitet.
Bei einem
NOTFALL
ist der Notausknopf zur Abschaltung der Spannung für alle Maschinenfunktionen zu
betätigen.
Nach dem Einsteig in die Wagenbühne ist das Tor
IMMER
zu schließen und zu sichern.
NIEMALS
Aus- oder Einsteigen, wenn sich die Wagenbühne in angehobener Stellung befindet.
NIEMALS
dürfen Leitern, Gerüstbauteile oder sonstige Gegenstände benutzt werden, um Höhe zu gewinnen.
Es darf nur vom Boden der Wagenbühne aus gearbeitet werden.
NIEMALS
versuchen bei angehobener Wagenbühne am Hebeaufbau hinunterzuklettern.
ÜBERPRÜFEN
Sie die Maschine vor Inbetriebnahme gründlich auf gerissene Schweißnähte, lose oder
fehlende Kleinteile, Hydrauliklecks, lose Drahtverbindungen und beschädigte Kabel oder Schläuche.
Vor Inbetriebnahme
PRÜFEN
, ob alle Klebeschilder richtig befestigt und gut lesbar sind.
NIEMALS
darf eine Maschine in Betrieb genommen werden, die beschädigt ist, nicht einwandfrei funktioniert
oder an der Beschriftungsschilder beschädigt sind oder fehlen.
ERTÖNT EIN ALARMSIGNAL
bei angehobenem Kranausleger, die Maschine ANHALTEN, den Kranausleger
vorsichtig einfahren und die Wagenbühne absenken, ohne zu drehen. Die Maschine ist auf eine feste, ebene
Oberfläche zu schieben.
NIEMALS
überhängende Lasten befestigen oder den Kranausleger als Kran benutzen.
Die Betriebs- und Sicherheitssysteme dürfen
NUR
geändert werden, wenn eine schriftliche Genehmigung des
Herstellers vorliegt.
NIEMALS
versuchen, die Batterien in der Nähe von Funken oder bei offener Flamme zu laden. Beim Laden
von Batterien wird explosives Wasserstoffgas freigesetzt.
Ersatzteile dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers
NUR
durch Original UpRight-Ersatzteile
ersetzt werden.
Die Maschine darf
NIEMALS
geschleppt werden. Der Transport hat immer mit Lkw oder Hänger zu erfolgen.
NACH DER BEDIENUNG
ist die Arbeitsbühne vor unbefugter Benutzung zu sichern, wozu beide
Schlüsselschalter auszuschalten und alle Schlüssel abzuziehen sind.
Содержание AB-46 Bi-Energy
Страница 43: ...Electrical Schematic AB46 Electric 068341 006 43 ...
Страница 45: ...45 Hydraulic Schematic AB 46 Electric 068340 001 ...
Страница 46: ...46 NOTES ...
Страница 47: ...47 NOTES ...