DE/AT/CH 37
Auswechseln eines Schneide
kopfs
Wenn die Klinge des Rollenschneiders beschädigt ist,
muss der Schneidekopf getauscht werden.
1. Entfernen Sie die Endkappe der Führungsschiene
aus der Grundplatte (Bild 7, A), indem Sie diese
am unteren Ende leicht nach innen gedrückt nach
oben schieben.
2. Drehen Sie die Drehknöpfe so, dass die Beschrif
tung LOCK oben steht. Ziehen Sie die Drehknöpfe
etwa 1 - 2 mm aus dem Gerät heraus. Drehen Sie
die Drehknöpfe um etwa 30 Grad und ziehen Sie
diese ganz heraus. Ziehen Sie die Führungs
schiene aus der Grundplatte heraus (Bild 7, B).
3. Nehmen Sie dabei den Schneidekopf von der
Führungsschiene ab (Bild 7, C).
4. Ersetzen Sie den alten durch einen neuen
Schneidekopf.
5. Schieben Sie die Führungsschiene wieder in die
Grundplatte und setzen Sie dabei den neuen
Schneidekopf auf.
6. Schieben Sie die Drehknöpfe unter leichtem Dre
hen wieder in das Gerät hinein (Beschriftung
LOCK oben, die Nasen nach innen zeigend).
7. Stecken Sie die Endkappe von oben auf die Öff
nung am Ende der Führungsschiene.
Hinweis
: Es kann nur der komplette Schneidekopf
ausgetauscht werden. Zum Erwerb eines neuen
Schneidekopfs wenden Sie sich bitte an die tele
fonische Hotline.
Gerät reinigen
Sicherheitshinweis:
Vermeiden Sie die Reinigung
der Messer des Hebel-/Rollenschneiders.
Verletzungsgefahr!
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem leicht
angefeuchtetem Tuch.
Hinweis
: Keine scharfen Reinigungsmittel benutzen.
Keine Chemikalien (z. B. Benzin, Alkohol) zur Reini
gung des Gehäuses verwenden.
Problembehandlung
Sollten beim Betrieb des Papierschneidegeräts Pro
bleme auftreten, kontrollieren Sie die korrekte
Verwendung wie in den entsprechenden Abschnitten
beschrieben.
Sollte dieses Vorgehen das bestehende Problem nicht
lösen, rufen Sie bitte unsere Hotline an:
IAN 73837
Hotline international
00800 100 22 100
Entsorgungshinweis
Dieses Symbol (die durchgestrichene
Abfalltonne) bedeutet, dass dieses Pro
dukt nach der Lebenszeit zu einem für
den Endanwender verfügbaren Rück
nahme- oder getrennten Sammelsystem
gebracht werden soll. Dieses Symbol gilt
nur in den Staaten des EWR*.
*EWR = Europäischer Wirtschaftsraum, welcher die
EU-Mitgliedsstaaten plus die Staaten Island, Liechten
stein und Norwegen umfasst.
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte Ga
rantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns - nach unserer Wahl -
für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garan
tieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-
Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassen
bon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird,
worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
LB4.pdf 37
LB4.pdf 37
15.02.2012 12:09:01
15.02.2012 12:09:01
Содержание 73837
Страница 3: ...__ __ __ 1 4 7 2 5 3 6 LB4 pdf 3 LB4 pdf 3 15 02 2012 12 08 56 15 02 2012 12 08 56...
Страница 39: ...LB4 pdf 39 LB4 pdf 39 15 02 2012 12 09 01 15 02 2012 12 09 01...
Страница 40: ...LB4 pdf 40 LB4 pdf 40 15 02 2012 12 09 01 15 02 2012 12 09 01...
Страница 41: ...LB4 pdf 41 LB4 pdf 41 15 02 2012 12 09 01 15 02 2012 12 09 01...