![UNITEC Climate W185-0 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/unitec-climate/w185-0/w185-0_owners-manual_3981099004.webp)
Deutsch
4
EINSETZEN DER BATTERIEN/ANSCHLUSS
DES ADAPTERS
Hauptgerät:
Hauptstromquelle:
Für den Basisbetrieb kann ein
7,5 V-Adapter
in die Buchse
an der Geräterück-
seite eingesteckt werden.
Zusätzliche Stromversorgung: 2 Lithiumbatterien
LR44 sind im Gerät zur dauerhaften Stromversorgung
der Uhr und des Kalenders enthalten. Entfernen
Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes die Kunststoff-
Isolierungsfolie aus der Gehäuserückseite.
Zum Ersetzen der Batterien lösen Sie die Schraube
der Batteriefachabdeckung
, legen Sie 2 Lithium-
batterien LR44 mit der angegebenen Polarität ein
und schließen Sie das Batteriefach
wieder.
Fernsensor:
Lösen Sie die beiden Schrauben
der Batterieab-
deckung
mit einem kleinen Schraubendreher und
legen Sie 2 AAA-Batterien ein; beachten Sie dabei
die Polarität. Setzen Sie den Deckel
wieder auf
und ziehen Sie die Schrauben
an.
Batterieanzeige:
Wenn auf dem Display des Fern-
sensors eine Anzeige für niedrigen Batteriestand
“
”
(O)
angezeigt wird, verkürzt sich der
Funkübertragungsbereich, und die Verbindung zum
Hauptgerät kann verlorengehen. Ersetzen Sie, falls
erforderlich, die Batterien, um eine erfolgreiche
Funkverbindung sicherzustellen. Befolgen Sie die
Inbetriebnahmeanweisungen in diesem Handbuch.
EINRICHTUNG DES FUNK-THERMO-
HYGROMETERS
• Schalten Sie bei der Erstinbetriebnahme immer
erst das Hauptgerät und dann den Fernsensor ein.
Wählen Sie
für den Fernsensor Kanal 1. Wählen
Sie für den zweiten und dritten Sensor (nicht im
Lieferumfang enthalten) Kanal 2 bzw. 3. Weitere
Sensoren (W186-F / Art.-Nr. 313505.00) fi nden Sie
bei Ihrem Händler.
• Drücken und halten Sie die Taste [CHANNEL/
SNOOZE]
auf dem Hauptgerät, bis ein Piepton
ausgegeben wird, der anzeigt, dass nach dem
Fernsensor gesucht wird.
• Drücken Sie die [Tx] Taste
an der Rückseite des
Sensors, um das Funksignal zu übermitteln.
• Wenn die Funkverbindung eingerichtet ist, werden
Temperatur
(E)
und Luftfeuchtigkeit
(H)
für den
gewählten Kanal
(F)
am Hauptgerät angezeigt.
HINWEIS:
Platzieren Sie das Hauptgerät entfernt
von Metallen und Störquellen, wie z. B. Mobiltelefo-
nen, Fernseh- und anderen Elektrogeräten.
Bezeichnung Display-Funktionen Hauptgerät
A
Weckfunktion
B
Symbole Wettervorhersage
C
Balkendiagramm für Luftdruck
D
Hitzeindex / Taupunkt
E
Innen- / Aussentemperatur
F
Kanalanzeige
G
Autoscroll
H
Innen- / Aussenluftfeuchtigkeit
I/J
Animierte Farbgrafi k
K
Mondphase
L
Trend- / Tendenzanzeige
M
Uhranzeige (Datum)
Bezeichnung Display-Funktionen Sensor
N
Kanalanzeige
O
Batterieanzeige
P
Sende-Symbol
Q
Luftfeuchtigkeit
R
Temperatur
A
B
C
D
E
F
G
H
M
L
J
I
K
N
P
O
R
Q
Fernsensor
Hauptgerät
313507.00_W185_Manual_140227.indd 4
03.04.14 09:36