![Trust SRV400 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/trust/srv400/srv400_instructions-manual_1176659017.webp)
D
BABYEINHEIT
• LERNEN SIE IHR BABYPHONE KENNEN
ELTERNEINHEIT
Mikrofon
Anschluss für
Netzteil
Stromanzeige
AN-/AUS-Knopf
Schnellansichtstaste (oben)
Navigationsknopf
Modus-/Eingabe-Knopf
Gürtelclip/Abdeckung
Batteriefach
Anschluss für Netzteil /Mini-
USB-Anschluss
Stromanzeige
Lautsprecher
LCD-Anzeige
AN-/AUS-Knopf
Geräuschpegel-Anzeige
Akku-Anzeige
Timer-Symbol
Temperaturanzeige
Symbol für die Geräuschaktivierung
Timer-Anzeige
Lautstärkeanzeige
LCD-ANZEIGE
Kameraobjektiv
Geräuschaktivierte
Überwachung
Energiesparmodus
Helligkeit
ZURÜCK
(zur vorherigen
Ansicht)
Timer
Babyeinheit(en) hinzufügen/entfernen
32
33
•••
Akku des Elterngerätes ist schwach
Stromanzeige beginnt zu blinken.
Die Akku-Anzeige auf der LCD-Anzeige ist
leer mit einer roten Umrandung.
Warnton des
Elterngeräts
Bedeutung
Anzeige auf der Elterneinheit
Außer Reichweite
Dieses Symbol erscheint
auf der LCD-Anzeige.
(Durchgehend)
3x Piepen
••••••••
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
• ELTERNEINHEIT – BATTERIEN EINLEGEN UND AUFLADEN
Schrauben Sie die Abdeckung des Batteriefaches auf der Rückseite des Gerätes ab
(Anmerkung: Sie wird eventuell schon lose geliefert.). Dann stecken Sie den Stecker, der
sich am Anschlusskabel des Akkus befindet, in die Buchse im Gerät.
Dabei müssen Sie
den Stecker fest hineindrücken, bis er hörbar einrastet.
Legen Sie nun den Akku in das
Batteriefach ein und schrauben Sie die Abdeckung wieder an. Siehe Abbildung 1.
Schließen Sie das Netzteil mit dem Mini-USB-Stecker an die Elterneinheit an. Siehe Abbildung
2. Stecken Sie nun das Netzteil in die Steckdose und lassen Sie den Akku volle 7 Stunden
aufladen. Während des Ladevorgangs können Sie Ihr Babyphone schon verwenden, folgen
Sie dafür einfach den Anweisungen, die Sie unter der Überschrift „EINSTELLUNGEN“ finden.
Wichtig! Ihr Elterngerät funktioniert nicht ohne eingelegten Akku!.
• BABYEINHEIT – ANS STROMNETZ ANSCHLIESSEN
Stecken Sie den Klinkenstecker des Netzteils, wie in Abbildung 3 gezeigt, in die Buchse auf der
Rückseite des Gerätes. Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Steckdose an.
Wichtig! Stellen Sie das Babygerät mindestens 1 Meter, aber für eine optimale Funktion nicht mehr als
3 Meter entfernt von Ihrem Baby auf und achten Sie darauf, dass alle Teile außer Reichweite des Kindes
sind. Auf keinen Fall dürfen Sie irgendeinen Teil des Babyphone im oder am Babybett lassen. Halten Sie
alle vier Seiten des Kinderbettes in mindestens 40 cm Abstand zu anderen Möbeln im Zimmer.
Die Kamera der Babyeinheit sollte so aufgestellt werden, dass sie das Baby vollständig erfasst. Sie kann dafür
an der Wand über dem Kinderbett angebracht werden, oder sie steht aufrecht auf einer ebenen Oberfläche
und zeigt auf das Baby. Lesen Sie dafür den weiter unten folgenden Abschnitt „WANDBEFESTIGUNG“
• EINSTELLUNGEN
Überprüfen Sie, ob beide Geräte an eine Steckdose angeschlossen sind und/oder der Akku im Elterngerät ausreichend
aufgeladen ist. Die Geräte sollten mindestens 1 Meter voneinander entfernt stehen.
Schalten Sie beide Geräte ein, indem Sie jeweils den AN-/AUS-Schalter
solange gedrückt halten, bis die grüne Stromanzeige aufleuchtet.
• ALARMARTEN
Die Bedeutungen der akustischen Warnungen finden Sie in der folgenden Tabelle. Wenn Sie eine Ursache nicht
herausfinden oder ein Problem nicht lösen können, dann sehen Sie bitte im Abschnitt „SCHNELLE PROBLEMLÖSUNGEN”
in der vorliegenden Anleitung nach.
• HAUPTMENÜ
Drücken Sie auf den Modus-/Eingabe-
Knopf, um in das Hauptmenü des
Elterngeräts zu gelangen. Mit den
Navigationstasten für die vier Richtungen
wählen Sie eines der Untermenüs aus
und drücken auf den Modus-/Eingabe-
Knopf, um die Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie die Zurück-Schaltfläche auf
dem Bildschirm, um zur vorherigen
Ansicht zurück zu gelangen.
D
Содержание SRV400
Страница 47: ...92 93 ...
Страница 49: ...96 97 ...
Страница 50: ...98 99 ...
Страница 51: ...100 101 ...