TOOLCRAFT 2475114 Скачать руководство пользователя страница 2

Bedienelemente

180°

180°

90°

90°

1

12

1

2

3

4

5
6
7

8

9

10

11

1  Linsenabdeckung 
2  Lampenkopf-Justiersperre
3  Oberer Arm
4  Unterer Arm
5  DC-Eingangsbuchse
6  Lampenanschlussstecker

7  Klemmbuchse
8  Basisklemme
9  Klemmschraube
10  Linsen
11  LED-Ringleuchte
12   Ein-/Ausschalten

Montage

  Die Arme der Leuchte (3) und (4) sind federbelastet, weshalb Sie beim 

Herausnehmen aus der Verpackung Vorsicht walten lassen sollten. Seien Sie 

vorsichtig und klemmen Sie sich beim Einstellen nicht Ihre Finger und Hände ein.

 

Ziehen Sie die Klemmschraube (9) nicht mit Gewalt fest, da dies zu Schäden an der 

Sockelklemme (8) und der Oberfläche, auf der sie befestigt ist, führen kann. 

 

Achten Sie darauf, dass die Oberfläche, an der die Tischklemme befestigt ist, 

parallel verlaufende Kanten aufweist. Die Tischklemme darf nicht an Schreibtischen 

mit abgeschrägten oder spitz zulaufenden Kanten befestigt werden.

 

Vergewissern Sie sich, dass die Leuchte sicher fixiert ist, bevor Sie loslassen.

 

Die Klemmbacken an der Sockelklemme (8) können Spuren oder Kratzer auf 

empfindlichen Oberflächen hinterlassen. 

a) Befestigen der Klemme

•  Lösen Sie zunächst die Klemmschraube (9).
•  Schieben Sie die Klemme auf die horizontale Fläche.
•  Ziehen Sie die Klemmschraube danach wieder fest.

b) Verbinden Sie die Lampe mit der Basis

•  Stecken Sie den Lampenanschlussstecker (6) in die Klemmbuchse (7).
•  Überprüfen Sie vorsichtig, ob die Verbindung sicher ist, bevor Sie loslassen.

Bedienung

  Der obere (3) und der untere Arm (4) sind federbelastet und können innerhalb der 

angegebenen Bereiche eingestellt werden. Übermäßiges Einstellen oder Verwenden 

von zu großer Kraft kann zu Schäden führen. Halten Sie die Basisklemme (8) 

während der Einstellungen fest, um ein Umfallen der Lampe zu verhindern. 

•  Verbinden Sie das Kabel des Netzteils mit der DC-Eingangsbuchse (5) und das andere Ende 

mit der Stromversorgung.

•  Klappen Sie die Linsenabdeckung (1) auf.
•  Berühren Sie die   EIN/AUS-Taste (12), um die LED-Ringleuchte (11) EIN- oder 

AUSZUSCHALTEN.

  Berühren Sie die   EIN/AUS-Taste (12) und behalten Sie den Kontakt bei, um die 

Helligkeit zu erhöhen/verringern.

•  Stellen Sie den Lampenkopf auf die gewünschte Position ein.
•  Schließen Sie die Linsenabdeckung (1) nach dem Gebrauch wieder.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte 

einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die 

Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. 

*2475114_v2_0422_02_dh_mh_de

Pflege und Reinigung

•  Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
•  Entfernen Sie lose Partikel mit sauberer Druckluft von der Linse.
•  Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Reinigungstuch für Linsen oder einem sauberen, 

weichen und fusselfreien Tuch.

•  Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische 

Lösungen, da diese das Gehäuse beschädigen oder die einwandfreie Funktion des Produkts 

beeinträchtigen können.

Entsorgung

 

Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, 

müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf 

hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem 

Siedlungsabfall zu entsorgen ist.

Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall 

getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und 

Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei 

aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom 

Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme 

von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten 

zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
•  in unseren Conrad-Filialen
•  in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
•  in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von 

Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen

Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der 

Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-

Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.

Technische Daten

a) Allgemeines

Betriebsspannung ......................... 12 V/DC, max. 9 W
Material .........................................  Leuchte: ABS, Aluminiumlegierung, Stahl 

Klemmvorrichtung: ABS

Schutzklasse ................................ III
Öffnungsweite der Klemme .......... max. 44 mm
Dimmbar ....................................... Ja
Bedienfeld der Leuchte ................. berührungsempfindlich
Linsengröße ..................................  ø110  mm
Diopter .......................................... 5D (x 2,25)
Betriebsbedingungen .................... 10 bis 40 °C, 0 – 85 % relative Feuchtigkeit
Lagerbedingungen ........................ 0 bis +50 °C, 0 – 85 % relative Feuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T) ............ 180 x 1030 x 50 mm
Gewicht .........................................  507 g (Haupteinheit), 81 g (Klemme), 72 g (Adapter)

b) LED

Dieses Produkt enthält eine Leuchtquelle der Energieeffizienzklasse F.
Anzahl ........................................... 72 Stk.
Typ ................................................ SMD
Helligkeit ....................................... max. 850 lm
Lux ................................................ 3300 lx (Brennweite des Vergrößerungsglases)
Farbtemperatur ............................. 6500 K
Lebensdauer ................................. 30000 h
Leistung ........................................ 8,5 W

c) Netzteil

Eingangsspannung/-Strom ........... 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung/-Strom .......... 12 V/DC, 1000 mA

Содержание 2475114

Страница 1: ...kostoffe etc Achten Sie darauf dass kein Gegenstand z B ein Vorhang durch einen Luftzug in die Nähe des Lampenbereichs kommt Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr In gewerblichen Einrichtungen sind stets die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten Bedienungsanleitung Klemm Lupenleuchte Best Nr 2475114 ...

Страница 2: ... dem technischen Stand bei Drucklegung Copyright 2022 by Conrad Electronic SE 2475114_v2_0422_02_dh_mh_de Pflege und Reinigung Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung Entfernen Sie lose Partikel mit sauberer Druckluft von der Linse Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Reinigungstuch für Linsen oder einem sauberen weichen und fusselfreien Tuch Verwenden Sie niemals aggr...

Страница 3: ...h or come near the lamp head for example due to a draught Otherwise there is a risk of fire Always comply with the accident prevention regulations for electrical equipment when using the product in industrial facilities Operating instructions Clamp on magnifier lamp Item no 2475114 Intended use This lamp is designed to illuminate work spaces and features a magnifying glass that provides a close up...

Страница 4: ...v2_0422_02_dh_mh_en Care and cleaning Always disconnect the product from the power supply before cleaning it Remove loose particles from the lens with clean compressed air Clean the surface of the lens with a lens cloth or a soft lint free cloth Never use aggressive detergents rubbing alcohol or other chemical solutions as these could damage the housing or stop the product from functioning properl...

Отзывы: