TOOLCRAFT 1712612 Скачать руководство пользователя страница 2

b) LC-Display

Anzeige für Metallerkennung

Anzeige für stromführende  

AC-Kabelerkennung

a

e
f

g

h

b c

d

i

Anzeige für Holzerkennung

Anzeige für die Erkennung 

der digitalen Dosenlibelle

j

k

a  Ladezustandsanzeige
b  Ton ein/aus-Symbol
c  Magnetisches Metallsymbol
d  Signalstärkeanzeige
e  Metallerkennungsmodus 
f  Tiefenanzeige (Metall)

g  Mittellinienposition
h  Signalrückmeldung
i  Erkennungsmodus für stromführendes 

AC-Kabel

j  Holzerkennungsmodus
k  Winkelanzeige (X/Y-Richtung)

Erste Schritte

a) Einlegen bzw. Wechseln der Batterie

•  Bevor Sie das Metallsuchgerät verwenden können, müssen Sie zuerst die Batterie einlegen. 

Wechseln Sie die Batterie, wenn die Ladezustandsanzeige (a) nur noch einen Balken anzeigt 

oder blinkt.

•  Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (9) auf der Rückseite des Ortungsgeräts.
•  Legen Sie eine 9-V-Batterie (Typ 6LR61) (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach 

ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Plus / + und Minus / - Polaritätsanzeigen beachten und 

dass die positive Ladung der Batterie in die positive Ladung des Fachs eingesetzt wird. 

Der Gurt sollte sich unter der Batterie befinden und dann über der Oberseite geschlungen 

werden, damit die Batterie zu einem späteren Zeitpunkt problemlos entnommen werden 

kann.

•  Setzen Sie anschließend den Batteriefachdeckel wieder ein.

b) Ein- und Ausschalten des Ortungsgeräts

•  Prüfen Sie vor dem Einschalten des Ortungsgeräts, ob der Sensorbereich (8) trocken ist. 

Reiben Sie den Sensorbereich gegebenenfalls mit einem geeigneten fusselfreien Tuch 

trocken.

•  Wenn das Ortungsgerät einer extremen Temperaturänderung ausgesetzt war, lassen Sie ihn 

vor dem Einschalten Raumtemperatur erreichen.

•  Stellen Sie sicher, dass das Ortungsgerät keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt und vor 

Feuchtigkeit geschützt ist.

•  Entfernen Sie alle Gegenstände in der Nähe des Ortungsgeräts. Dies umfasst alle vom 

Benutzer getragenen metallischen Gegenstände und Schmuck (z.B. Armbanduhren, Ringe, 

Halsketten).

•  Das Ortungsgerät sollte von unten gehalten werden. Halten Sie den Sensor nicht mit der 

Hand fest oder decken ihn ab.

•  Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (6) einmal, um das Ortungsgerät einzuschalten. 
•  Nach dem Einschalten ist das Ortungsgerät standardmäßig auf den Metallerkennungsmodus 

eingestellt. Das Symbol für den Metallerkennungsmodus (e) erscheint auf dem LC-Display. 

Bevor Sie das Ortungsgerät verwenden, testen Sie, ob die Metallerkennungsfunktion 

ordnungsgemäß funktioniert. Wenn sich keine metallischen Objekte, Magnetfelder oder 

andere Objekte aus erkennbaren Materialien in Reichweite des Sensors befinden, piept das 

Ortungsgerät einmal und die LED-Anzeige (1) leuchtet grün.

•  Wenn der Sensor ein Metallobjekt erkennt, leuchtet die LED-Anzeige rot und das Produkt 

gibt einen langen Piepton ab. Wenn die LED-Anzeige jedoch blinkt und kontinuierlich piept, 

muss das Ortungsgerät kalibriert werden. 

•  Um das Ortungsgerät auszuschalten, drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste.
•  Wenn 5 Minuten lang keine Tasten gedrückt werden und keine Objekte erkannt werden, 

schaltet sich das Ortungsgerät automatisch aus, um die Batterie zu schonen.

  Wenn Sie eine Mikrowelle oder einen anderen Sender in der Nähe des Ortungsgeräts 

verwenden oder betreiben, beeinflusst dies das Erfassungsergebnis.

c) Kalibrieren des Ortungsgeräts

Wenn die LED-Anzeige kontinuierlich blinkt und piept, muss das Ortungsgerät mithilfe der 

folgenden Schritte kalibriert werden:
•  Entfernen Sie alle Gegenstände in der Nähe des Ortungsgeräts. Dies umfasst alle vom 

Benutzer getragenen metallischen Gegenstände und Schmuck (z.B. Armbanduhren, Ringe, 

Halsketten).

•  Drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste, um das Ortungsgerät einzuschalten.
•  Platzieren Sie das Ortungsgerät vor sich in der Luft und fern von Metall, Holzgegenständen 

und Magnetfeldern in Wänden, Decken und Böden.

•  Halten Sie die Metallerkennungstaste (3) gedrückt, bis das Ortungsgerät nicht mehr piept 

und die LED-Anzeige grün leuchtet.

•  Dies zeigt an, dass das Ortungsgerät erfolgreich kalibriert wurde.

Betrieb

Wählen Sie vor der Verwendung des Ortungsgeräts den geeigneten Modus für das zu 

erkennende Material.

a) Metallobjekte und Magnetfelder erkennen

•  Um Metalle zu erkennen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste (6), um das Ortungsgerät 

einzuschalten, und drücken Sie dann die Metallerkennungstaste (3). Das Symbol für den 

Metallerkennungsmodus (e) erscheint auf dem LC-Display.

•  Zur Erkennung von Magnetfeldern erscheint das magnetische Metallsymbol (c) im LC-Display. 

Wenn ein Metallgegenstand erfasst wird, aber es gibt kein Magnetfeld, wird das Symbol im  

LC-Display mit einem markiert. Das Ortungsgerät piept kontinuierlich mit oder ohne Magnetfeld. 

• 

Platzieren Sie das Ortungsgerät so nahe wie möglich an der Oberfläche des Objekts und 

bewegen Sie das Ortungsgerät langsam an der Oberfläche entlang.

•  Die Signalstärkeanzeige (d) steigt an, wenn sich der Sensorbereich (8) einem erkannten 

Objekt nähert, und nimmt ab, wenn er sich von einem erkannten Objekt entfernt. Die 

gemessene Signalstärke reicht von 0 bis 100 und erreicht das Maximum von 100, wenn der 

Sensor direkt über dem erkannten Objekt platziert wird. 

•  Die Signalstärkeanzeige leuchtet rot und das Ortungsgerät gibt einen kontinuierlichen Piepton 

ab, wenn ein Objekt direkt unter dem Sensorbereich erfasst wird. Die Signalstärkeanzeige 

leuchtet gelb, wenn das Signal schwächer ist, wenn sich ein Objekt in der Nähe befindet, und 

es ertönt ein Dauerton. Schließlich leuchtet die Signalstärkeanzeige grün, wenn kein Objekt 

erkannt wird, und piept nicht mehr.

• 

Wenn sich das Ortungsgerät in der Nähe eines Magnetfelds befindet, wird das magnetische 

Metallsymbol  (c) im LC-Display angezeigt und das Ortungsgerät piept ständig. Das 

magnetische Metallsymbol schaltet hin und her, wenn ein Magnetfeld vorhanden ist oder 

nicht. Ein X zeigt an, dass kein Magnetfeld vorhanden ist.

  Die Lage und Position eines versteckten Metallobjekts beeinflussen die Bestimmung 

des angezeigten Tiefenwerts.

 

Dieser Wert ist am genauesten, wenn das Objekt idealerweise parallel zur 

Wandoberfläche liegt. 

 

Betrachten Sie den gemessen Tiefenwert nur als einen ungefähren Mittelwert.

 

Das Gerät ist nicht für die Erkennung in Wänden oder Decken geeignet, die mit 

metallfaserhaltigen Teilen überdeckt sind.

 

Das Ortungsgerät kann keine Wasserleitungen aus Kunststoff erkennen.

 

Spannungslose Leiter in Isolierrohren aus PVC oder Metall werden als Metall 

angezeigt.

 

Die maximale Erkennungstiefe hängt von der Art des Materials und der Größe des 

Objekts ab. Größere Objekte können auch in größeren Tiefen erkennt werden als 

kleinere.

b) Holzobjekte auffinden

•  Zum Erkennen von Holzmaterialien drücken Sie die Ein/Aus-Taste (6), um das Ortungsgerät 

einzuschalten, und drücken Sie dann die Holzerkennungstaste (4). Das Symbol für 

den Holzerkennungsmodus (j) und das rote Blitzsymbol werden auf dem LC-Display 

angezeigt. Das Ortungsgerät piept ununterbrochen. Im Holzerkennungsmodus können auch 

stromführende Kabel erkannt werden. Wenn stromführende Kabel erkannt werden, blinkt 

das rote Blitzsymbol nicht mehr. Holz- und stromführende Kabel können nicht gleichzeitig 

erkannt werden. 

•  Stellen Sie das Ortungsgerät auf eine ebene Fläche, halten Sie ihn ruhig und warten Sie, 

bis das Instrument automatisch kalibriert ist. Nach Abschluss dieses Vorgangs leuchtet die 

LED-Anzeige grün und das Ortungsgerät kann Holzobjekte erkennen.

• 

Platzieren Sie das Ortungsgerät auf der Oberfläche, die Sie auf Holzobjekte (z.B. Wand, 

Boden oder Decke) scannen möchten. 

•  Die Signalstärkeanzeige erhöht sich, wenn sich der Sensorbereich näher an ein erkanntes 

Objekt bewegt, und nimmt ab, wenn er sich von einem erkannten Objekt entfernt. Die 

gemessene Signalstärke reicht von 0 bis 100 und erreicht das Maximum von 100, wenn der 

Sensor direkt über dem erkannten Objekt platziert wird. 

•  Die Signalstärkeanzeige leuchtet rot und das Ortungsgerät gibt einen kontinuierlichen Piepton 

ab, wenn ein Objekt direkt unter dem Sensorbereich erfasst wird. Die Signalstärkeanzeige 

leuchtet gelb, wenn das Signal schwächer ist, wenn sich ein Objekt in der Nähe befindet. 

Schließlich leuchtet die Signalstärkeanzeige grün, wenn kein Objekt erkannt wird, und piept 

nicht mehr. 

Содержание 1712612

Страница 1: ...stromdrähten in Wänden Decken und Böden bestimmt Gleichspannungen in verborgenen elektrischen Leitungen werden nicht erkannt Das Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet Verwenden Sie es nicht im Freien oder bei Regen Der Kontakt mit Feuchtigkeit z B im Badezimmer ist unbedingt zu vermeiden Aus Sicherheits und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und oder verändern Das Produk...

Страница 2: ...wurde Betrieb Wählen Sie vor der Verwendung des Ortungsgeräts den geeigneten Modus für das zu erkennende Material a Metallobjekte und Magnetfelder erkennen Um Metalle zu erkennen drücken Sie die Ein Aus Taste 6 um das Ortungsgerät einzuschalten und drücken Sie dann die Metallerkennungstaste 3 Das Symbol für den Metallerkennungsmodus e erscheint auf dem LC Display Zur Erkennung von Magnetfeldern er...

Страница 3: ...enaue Ortung kann durch verschiedene Umwelteinflüsse behindert oder verfälscht werden Dazu zählen Magnete Feuchtigkeit metallische Baumaterialien Metallfolien auf Isoliermaterialien oder leitfähige Tapeten mit Metallpigmenten Elektromagnetische Sendeanlagen wie z B WLAN UMTS Flugradar Sendemasten oder Mikrowellen in der näheren Umgebung können die Ortungsfunktion des Multidetektors beeinflussen Sc...

Страница 4: ...n cause hazards such as short circuits fire and electric shocks Read the instructions carefully and store them in a safe place Make this product available to third parties only together with its operating instructions This product complies with the statutory national and European requirements All company and product names are trademarks of their respective owners All rights reserved Delivery conte...

Страница 5: ... the magnetic metal icon c will appear in the LC display If a metal object is detected but there is no magnetic field the icon appears in the LC display with an X The metal detector will also beep continuously with or without a magnetic field Place the metal detector as close as possible to the surface of the object and move the metal detector sideways slowly along the surface The signal strength ...

Страница 6: ... turn off all sources of interference before using the metal detector e Digital bull s eye level Press the power on off button 6 to turn on the metal detector then press the digital bull s eye level detection button 5 to automatically determine the angle in the X Y direction The LC display changes to the digital bull s eye level detection interface and shows the results To go back press one of the...

Страница 7: ...ts en bois colonnes et les fils électriques sous tension à courant alternatif CA dans les murs plafonds et sols Les tensions continues dans les fils électriques cachés ne peuvent pas être détectées Ce produit est prévu pour un usage à l intérieur exclusivement Ne l utilisez pas à l extérieur ou lorsqu il pleut Tout contact avec l humidité par ex dans les salles de bains doit être évité en toutes c...

Страница 8: ...voyant LED Cela indique que le détecteur de métaux a été étalonné avec succès Fonctionnement Avant d utiliser le détecteur de métaux sélectionnez le mode approprié pour le matériau que vous souhaitez scanner a Détection d objets métalliques et de champs magnétiques Pour détecter les métaux appuyez sur le bouton marche arrêt 6 pour allumer le détecteur de métaux puis appuyez sur le bouton de détect...

Страница 9: ... papiers peints tapis carreaux ou plaques de plâtre conductifs Pour supprimer les obstacles il est important de consulter les dessins techniques les plans de construction les photos et autres sources de renseignements avant procéder au forage sciage ou broyage des murs plafonds ou plafonds La présence d aimants d humidité de matériaux de construction métalliques de feuilles métalliques sur les mat...

Страница 10: ... kolommen en onder spanning staande elektrischeAC draden wisselstroom in wanden plafonds en vloeren DC spanning gelijkstroom in verborgen elektrische draden kan niet worden gedetecteerd Dit product is alleen bedoeld voor gebruik binnenshuis Gebruik het niet buitenshuis of wanneer het regent Contact met vocht bijv in de badkamer moet absoluut worden vermeden Om veiligheids en goedkeuringsredenen ma...

Страница 11: ...ekalibreerd Gebruik Voordat u de metaaldetector gebruikt dient u de juiste modus te selecteren voor het materiaal dat u wilt scannen a Metalen voorwerpen en magnetische velden detecteren Om naar metalen te zoeken drukt u op de aan uittoets 6 om de metaaldetector in te schakelen en drukt u vervolgens op de metaaldetectietoets 3 Het icoontje van de metaaldetectiemodus e zal op de LCD display verschi...

Страница 12: ...metalen bouwmaterialen aluminium coating van isolatiematerialen geleidbaarheid van behang geleidingsvermogen van tapijt tegels of bouwplaten Om gevaren te elimineren is het belangrijk om te verwijzen naar technische tekeningen bouwplannen foto s en andere informatiebronnen voordat u begint te boren zagen of frezen in wanden plafonds of vloeren De aanwezigheid van magneten vocht metalen bouwmateria...

Отзывы: