8. Fehlersuche
Unsere Druckminderventile werden einer strengen Endkontrolle mit einer genauen Funktions-
prüfung unterzogen. Sollte jedoch trotzdem eine Störung am Druckminderventil DR20/A-DR20
auftreten, gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor.
Fehler
Ursache
Gegenmaßnahmen
Kein Dampf/keine Luft vorhanden
Einlass-/Auslassleitungen und Einlass-
/Auslassventil überprüfen
Der
Minderdruck
steigt nicht an
Das Einlassventil ist geschlossen
Das innere Schmutzsieb oder ein außen
angebrachtes Schmutzsieb ist verstopft
Reinigen oder durchblasen
Durchsatz übersteigt die
Betriebsbedingungen
Durchsatz überprüfen, Produktauswahl prüfen,
ggf. besser geeignetes Reduzierventil einsetzen
Hohe Einlassdruckschwankungen
Einlassdruck überprüfen, Produktauswahl prüfen,
ggf. besser geeignetes Reduzierventil einsetzen
Der Ventilstößel sitzt wegen
Verschmutzungen fest
Ventilstößel und Abstandsstück
reinigen und überprüfen
Hohe Durchsatzschwankungen
Durchsatz prüfen, Druck erneut einstellen,
Produktauswahl prüfen, ggf. geeigneteres
Druckminderventil einsetzen
Der Einstellgriff sitzt fest
Einstellgriff ersetzen
Die Bohrungen im Abstandsstück sind verstopft Reinigen
Das Gleitlager ist verbogen oder
beschädigt
Durch neues Abstandsstück ersetzen
(Gleitlager und Federring müssen mit dem
Abstandsstück zusammen ersetzt werden)
Faltenbalg verbogen oder beschädigt
Faltenbalg ersetzen
Der gewählte Typ ist nicht geeignet für
die vorliegenden Betriebsbedingungen
Produktauswahl prüfen, besser
geeignetes Druckminderventil einsetzen
Absperrventil in Bypassleitung undicht
Reinigen, reparieren oder erneuern
Reduktionsverhältnis zu hoch
Druckreduzierung in zwei Stufen vornehmen
Der gewählte Typ ist nicht geeignet für
die vorliegenden Betriebsbedingungen
Produktauswahl prüfen, besser
geeignetes Druckminderventil einsetzen
Kondensat im Dampf- oder Luftstrom
Rohrleitung prüfen, Kondensatableiter einbauen
Der gewählte Typ ist nicht geeignet für
die vorliegenden Betriebsbedingungen
Produktauswahl prüfen, besser
geeignetes Druckminderventil einsetzen
Der Durchsatz übersteigt den
spezifizierten Durchsatz
Durchsatz überprüfen; Produktauswahl
prüfen, ggf. größeres bzw. besser
geeignetes Reduzierventil einsetzen
Eintrittsventil öffnet/schließt zu schnell oder
ist zu nahe am Reduzierventil installiert
Ventil so weit wie möglich vom
Reduzierventil entfernt einbauen
Schmutzansammlung oder Beschädigung
am Hauptventil oder Ventilsitz
Reinigen
Einstellbarer Minderdruck überschritten Produktauswahl prüfen, ggf. besser
geeignetes Reduzierventil einsetzen
Durchsatz zu niedrig
Durchsatz überprüfen, Produktauswahl
prüfen, ggf. kleineres bzw. besser
geeignetes Reduzierventil einsetzen
Die
Druckeinstellung
ist schwierig und
der Einstelldruck
schwankt
Durchsatz ist zu niedrig
Durchsatz überprüfen; Produktauswahl
prüfen, ggf. kleineres bzw. besser
geeignetes Reduzierventil einsetzen
Druckschwankungen und
Ventilklappern treten bei
geringem Durchsatz auf
Die benötigte Druckminderung
übersteigt die spezifizierte Minderung
Druckreduzierung in zwei Stufen vornehmen
Ein pfeifendes
Geräusch ist
hörbar
Andauernde
Ventilschwankungen
Andauerndes
Ventilklappern
Beim Schließen des
Auslassventils steigt der
Minderdruck plötzlich bis
zum Vordruck an
̶ 21 ̶
Deutsch