![TIGMON Lauben 15BB Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/tigmon/lauben-15bb/lauben-15bb_user-manual_1115931011.webp)
|
11
4. Ladekontakte reinigen
Wischen Sie die Ladekontakte mit einem
weichen Tuch oder Reinigungswerkzeug ab
(siehe Abbildung unten).
3
4
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
1
Der Roboterstaubsauger stoppt
plötzlich die Reinigung
Der Roboter wurde
angehoben
Stellen Sie den Roboterstaubsauger wieder auf den
Boden und starten Sie ihn mit de Haupttaste neu
2
Wenn der Roboter eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte blau
Fehler des Absturzsensors
1. Den Absturzsensor reinigen
2. Wenn die genannte Lösung nicht hilft, senden
Sie den Roboterstaubsauger zur Reparatur an
den Händler
3
Der Roboterstaubsauger ändert seine
Richtung nicht, wenn er auf etwas
trifft
Fehler des
Stoßfängersensors
Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht bedeckt ist
4
Während des Ladevorgangs blinkt die
LED rot und der Roboter piept
Der Schalter des Roboters ist
nicht eingeschaltet
Den Roboter mit Hauptschalter einschalten.
5
Die LED-Kontrollleuchte blinkt rot
Niedriger Batteriestand
Die Batterie voll aufladen
6
Die blaue LED und die rote LED
blinken abwechselnd
Die Seitenbürste blieb
hängen
Stellen Sie den Roboterstaubsauger auf eine ebene
Fläche und reinigen Sie die Seitenbürste
7
Die blaue LED blinkt einmal, die rote
LED blinkt zweimal
Der Stoßfänger des
Roboters ist nicht flexibel
genug
Lösen Sie die Schraube am Unterteil des
Stoßfängers um ein halbes Gewinde
8
Die blaue LED blinkt einmal, die rote
LED blinkt dreimal
Das Rad des Roboters steckt
fest
Überprüfen Sie die Räder und entfernen Sie den
Fremdkörper
Anmerkung
: Wenn eine der oben genannten Lösungen nicht hilft, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
1) Setzen Sie den Roboterstaubsauger zurück, indem Sie den Schalter am Bedienfeld einschalten.
2) Wenn der Reset nicht funktioniert, senden Sie den Roboter zur Reparatur an den Händler.
Veröffentlichte Informationen
Wert und Genauigkeit
Einheit
Herstellername oder Schutzmarke,
Handelsregisternummer und Adresse
-
-
Modellkennzeichen
-
-
Eingangsspannung
100–240
V
Eingangsfrequenz
50/60
Hz
Ausgangsspannung
19
V
Ausgangsstrom
0.6
A
Ausgangsleistung
11.4
W
Durchschnittlicher Wirkungsgrad im aktiven
Betrieb
>80
%
Wirkungsgrad bei niedriger Belastung (10 %)
>72
%
Energieverbrauch im lastfreien Zustand
<0.1
W
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SL
HR
Содержание Lauben 15BB
Страница 83: ......
Страница 84: ...www lauben com...