![THOMSON WHP5407 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/thomson/whp5407/whp5407_operating-instructions-manual_1110307017.webp)
15
•
Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei
Beschädigungen nicht weiter.
•
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und
Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
•
Betreiben Sie das Produkt nur bei einer Umgebungstempera-
tur von 5°C bis 40°C.
•
Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in
denen die drahtlose 2,4 GHz-Funktechnologie gestattet ist.
W
arnung - Herzschrittmacher
•
Die bei der Nutzung dieses Produktes fließenden Kör-
perströme können die Funktion eines Herzschrittmachers
beeinträchtigen.
•
Das Produkt erzeugt magnetische Felder. Personen mit
Herzschrittmacher sollten vor Benutzung dieses Produktes
einen Arzt zu Rate ziehen, da die Funktion des Herzschritt-
machers beeinträchtigt werden könnte.
5. Einführung
Dieser 2,4 GHz Digital Wireless Kopfhörer mit DAB+ und
UKW Empfänger arbeitet mit der neuesten Funktechnik
und ermöglicht es Ihnen reinen, kristallklaren Musik- oder
TV-Sound im ganzen Haus zu genießen. Hierzu verbinden Sie
den Sender ganz einfach mit der gewünschten Audio-Quelle.
DVD-Player, CD-Player, TV Gerät, Fernseher, HiFi-Anlage, iPod
oder Smartphone. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit digitale
Radioprogramme über DAB+ Standard und UKW Radiosignale an
dem Kopfhörer direkt zu empfangen bzw. diese Radiosignale an
eine weitere Quelle zu übertragen (z.B. Stereoanlage oder aktive
Lautsprecher).
6. Hauptfunktionsmerkmale
•
2.4 GHz Digital Funktechnologie
•
Automatische und digital codierte Kanalwahl der Funküber-
tragung
•
Abschaltautomatik beendet die Übertragung, wenn kein
Signal übermittelt wird (bzw. im Lademodus).
•
Reichweite bis zu 10-15 m (je nach Umgebungsbedingun-
gen), bis zu 30 m bei freier Sicht
•
Sender als Kopfhörerständer mit Schutz gegen Verpolung
beim Laden
•
Analoge oder digitale Eingangs-und Ausgangswahl der Signale
•
Smart Volume Memory (Speicherung der zuletzt eingestellten
Lautstärke)
•
Stummschaltung
•
DAB+/UKW Radio mit drei direkten Favoritentasten am
Sender speicherbar
•
LED-Display für Anzeige der Radiosender und zusätzlicher
Informationen bzw. Quellwahl
•
Fernbedienung zu Steuerung von primären Eigenschaften
•
Direkter Audio-Line-In (Kopfhörer passiv direkt an z.B. Smart-
phone/MP3 für mobile Nutzung)
•
Auch als kabelgebundener Kopfhörer benutzbar
7. Inbetriebnahme
7.1 Sender anschließen
•
Verbinden Sie das Netzteil mit einer ordnungsgemäß
installierten und leicht zugänglichen Steckdose und der DC-
Eingangsbuchse
(17)
des Senders.
•
Verbinden Sie eines der beiliegenden Audiokabel (Cinch
oder Optisches Lichtleiterkabel) mit den Audio-Eingängen
[ANALOG] (14)
oder
[OPTICAL] (12
) auf der Rückseite des
Senders und dem entsprechenden Audio-Ausgang an Ihrem
Wiedergabegerät (TV- oder Audioquelle).
•
Stellen Sie den Eingangswahlschalter
[SELECT] (13)
auf den
verwendeten Eingang
(OPTICAL / ANALOG)
ein.
•
Wenn Sie die Radiosignale (DAB+ oder UKW) an ein weiteres
Gerät nutzen wollen (z.B. Stereoanlage oder Aktive Lautspre-
cher) so haben Sie die Möglichkeit über den
DAB-OUTPUT
per
Cinch
(16)
oder optischen Lichtleiterkabel
(15)
diese Signale
weiter zu führen wie in Schema beschrieben
(Pic. 4)
. Gegebe-
nenfalls benötigen Sie hierzu noch weitere Anschlusskabel.
7.2 Akkus einlegen (Kopfhörer) (Pic. 5)
Warnung
•
Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschr und -) der Akkus und legen Sie diese
entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr
des Auslaufens oder einer Explosion der Akkus.
•
Tiefentladen Sie Akkus/Batterien nicht.
•
Verändern und/oder deformieren/erhitzen/zerlegen Sie
Akkus/Batterien nicht.
•
Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie
sie von blanken Metallgegenständen fern.
•
Akkus und Ladestation sind aufeinander abgestimmt und
dürfen nur in der ausgelieferten Kombination verwendet
werden.
Hinweis – Akkus
•
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät beim Akku-/Batterie-
wechsel ausgeschaltet ist.
•
Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig (mind.
vierteljährig) nach.
•
Akkus können jederzeit nachgeladen werden, eine voll-
ständige Entladung vor dem Laden ist nicht notwendig.
•
Vor der ersten Anwendung müssen Sie die mitgelieferten
Akkus in den Kopfhörer einlegen und vollständig aufladen
(ca. 7 h).
•
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. Dazu halten Sie Rücksei-
te der rechten Hörmuschel (
21
) fest und drehen Sie das rechte
Ohrpolster vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn ab. (
Pic. 5
)
•
Legen Sie die mitgelieferten zwei AAA-Akkus polrichtig in das
Batteriefach ein. Schließen Sie das Batteriefach ordnungs-
gemäß durch Einsetzen und Drehen der Ohrmuschel im
Uhrzeigersinn, bis diese spürbar einrastet. (
Pic. 5
)
Содержание WHP5407
Страница 3: ...Pic 1 Pic 2 Pic 4 Pic 3 Pic 5 ...
Страница 4: ...2 Pic 6 Pic 10 Pic 8 Pic 7 Pic 9 MAX ...
Страница 51: ...49 ...
Страница 52: ...50 ...
Страница 53: ...51 ...