Drahtlose auDio-GeGen-
sprechanlaGe
DE
14
e - VerweNduNg
1 - MENü "LISTE App" (ANRUFLISTE)
Zeigt die Nummer der verpassten Anrufe an, wenn
das Telefonnetz dies zulässt.
• Ist der Anrufer im Telefonverzeichnis
gespeichert, erscheint sein Name.
• Hinweis: Die Liste der verpassten Anrufe ist
auch vom Hauptbildschirm aus über die Taste
zugänglich.
2 - MENü "RépERTOIRE"
(TELEFONVERzEICHNIS)
Im Telefonverzeichnis können die Namen
und Telefonnummern der häufig anrufenden/
angerufenen Personen gespeichert werden, um die
Telefonnummer nicht jedes Mal neu eingeben zu
müssen.
•
Eintrag hinzufügen:
ermöglicht einen
neuen Eintrag in das Telefonverzeichnis. Auf
dem Hörer werden nacheinander der Name,
die Telefonnummer und den gewünschten
Klingelton an, wenn diese Nummer bei einem
eingehenden Anruf erkannt wird (unter der
Voraussetzung, dass dieser Service für die
genutzte Telefonleitung verfügbar ist).
•
Änderung Eintrag:
ermöglicht
die
Änderung eines bestehenden Eintrags im
Telefonverzeichnis.
•
Eintrag löschen:
ermöglicht es, den Eintrag
aus dem Telefonverzeichnis zu löschen.
•
Alle löschen
:
ermöglicht
es,
das
Telefonverzeichnis komplett zu leeren/löschen.
•
Status Verzeichnis:
zeigt die Anzahl der
Einträge im Telefonverzeichnis an. Sie können
bis zu 50 Namen und Telefonnummer im
Telefonverzeichnis speichern.
•
Speicher voll:
bedeutet,
dass
alle
Speicherplätze belegt sind.
3 - MENü EINSTELLUNGEN bS
Ermöglicht den Zugriff auf die spezifischen
Einstellungen der Basisstation des
mit dem Telefonnetz verbundenen Telefons.
•
Hörer löschen:
ermöglicht
es,
den
verwendeten Hörer aus dem Speicher der
Basis zu löschen. Der Hörer muss dann erneut
der Basis zugewiesen werden, damit das
Produkt funktionieren kann.
•
Auswahl wahlvorgang:
ermöglicht die
Auswahl des von der Basis verwendeten
Wahlvorgangs zum Wählen einer Nummer:
Spracheingabe/Tasten.
•
"Flash"-zeit:
ermöglicht es, die Aktionsdauer
der Taste "R" während eines Gesprächs zu
wählen, zum Beispiel um einen Anruf in die
Warteschleife zu stellen oder weiterzuleiten
(unter Vorbehalt, dass dieser Service für die
genutzte Telefonleitung verfügbar ist).
•
pIN ändern:
ermöglicht es, den PIN-Code
zu ändern, der bei der Zuweisung des Hörers
zur Basisstation eingegeben werden muss.
Standardmäßig lautet dieser Code "0000" und
die Zuweisung des Hörers zur Basis wird im
Werk vorgenommen.
•
Reset basis:
Damit werden alle Parameter und
Werkseinstellungen der Basis zurückgesetzt.
4 - MENü EINSTELLUNGEN HöRER (AUF
ENGLISCH: HS SETTINGS)
Ermöglicht den Zugriff auf die spezifischen
Einstellungen des Hörers.
•
weckfunktion
: Der Hörer verfügt über eine
Weckfunktion. Wenn Sie diese Funktion
auswählen, müssen Sie im Hörer die
gewünschte Uhrzeit eingeben und ob der
Lautsprecher für die Weckfunktion aktiviert
werden soll oder nicht.
•
Audio-Einstellungen:
Ermöglicht es, die
Lautstärke der Lautsprecher einzustellen:
"Volume HP" (Lautstärke Lautsprecher) für
den hinteren Lautsprecher, der bei einem
Gespräch mit Freisprechfunktion verwendet
wird und "V écouteur" (Lautstärke Hörer) für die
Hörmuschel des Hörers.
•
Einstellung Melodie:
ermöglicht die Auswahl
der Klingeltöne und der entsprechenden
Lautstärke. "App int" (Interner Anruf)
entspricht eine Anruf über die Ruftaste
der Türsprechanlage, "App ext" einem
eingehenden Telefonanruf.
•
Einstellung Tastentöne:
damit werden die
Tastentöne aktiviert, die beim Drücken der
Tasten des Hörers ertönen.
Hinweis:
Bestimmte Funktionen erzeugen stets
ein Tonsignal, unabhängig von dieser Einstellung.
Beispiel: Erreichen des Listenendes oder
Rückkehr zum Listenanfang.
•
Sprache
(standardmäßig:
Language):
ermöglicht es, die Sprache des Hörers
auszuwählen. Die verfügbaren Sprachen sind:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,
Niederländisch, traditionelles Chinesisch.