![THERMOBILE Bio Energy 1 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/thermobile/bio-energy-1/bio-energy-1_user-manual_1105477031.webp)
Bio Energy series
40.020.944 - rev.
05 - 2015
31
Deutsch
2.6
Thermostat
Bio Energy verfügt über folgende
Thermostate:
•
Pumpen- und Sauerstoffthermostat:
•
Temperaturbegrenzer
Der Thermostat stoppt die
Kraftstoffpumpe bei zu hoher
Verbrennungstemperatur.
•
Ventilatorthermostat
Der Thermostat startet den
Warmluftventilator, wenn der Heizer die
richtige Temperatur erreicht hat. Nach
Ausschalten des Heizers garantiert der
Ventilatorthermostat das Weiterlaufen
des Warmluftventilators. Hierdurch wird
der Heizer gekühlt. Nachdem der Heizer
abgekühlt ist, schaltet der
Ventilatorthermostat den
Warmluftventilator aus.
2.7
Zubehör
•
Schornstein mit Regenhaube
3
VORBEREITUNGEN
3.1
Entfernen des
Verpackungsmaterials
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial
vom Heizer.
2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial
von den Bauteilen der Brennkammer.
3.2
Installation
1. Stellen Sie den feststehenden, mit Altöl
(Rübsamenöl oder Biodiesel)
betriebenen Heizer horizontal auf.
2. Bringen Sie die Bestandteile der
Brennkammer sachgemäß an (siehe
Abbildung 4).
3. Öffnen Sie den Tankdeckel und füllen Sie
den Tank mit Kraftstoff.
4. Lassen Sie das Kondenswasser des
Kraftstofftanks ab (siehe Abbildung 3) (J).
5. Achten Sie darauf, dass die Warmluft frei
ausströmen kann.
6. Achten Sie darauf, dass sich brennbare
Materialien in ausreichender Entfernung
vom Heizer befinden (siehe 1.4).
7. Achten Sie auf ausreichende Belüftung:
der Höchstverbrauch liegt bei 46 m
3
Luft
pro Stunde.
8. Achten Sie auf eine ausreichende
Leitungslänge: es werden mindestens 5
Meter benötigt.
9. Überprüfen Sie die Bodenfläche: es
werden mindestens 36 m
2
benötigt.
10. Installieren Sie die Abgasabfuhr (5,5 m
und eine Regenschutzhaube).
11. Achten Sie darauf, dass der Wippschalter
auf 0 gestellt ist.
12. Überprüfen Sie die Netzspannung: Siehe
Kenndaten auf dem Datenschild.
13. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
3.3
Vorbereiten der Installation
1. Stellen Sie die
Kraftstoffpumpensteuerung auf
"
1
"
(siehe Abbildung 5 (
A
)).
2. Öffnen Sie die Tankverriegelung (siehe
Abbildung 3 (P).
Vorsicht
Für den feststehenden, mit Altöl
(Rübsamenöl oder Biodiesel)
betriebenen Heizer dürfen nur die
folgenden Kraftstofftypen verwendet
werden:
•
Rübsamenöl
•
Biodiesel
2.
5
Schaltkasten (fig. 5)
A Wippschalter
B. Kontrollleuchte Niedrige Pumpendrehzahl
C Kontrollleuchte Hohe Pumpendrehzahl
D Pumpenregler
E Anschlusskabel
-
0: Die Pumpe ist ausgeschaltet.
- 1: Niedrige Pumpendrehzahl
- 2: Hohe Pumpendrehzahl
Bei ausreichend vorgeheizter
Pumpenthermostat startet die
Kraftstoffpumpe.
Содержание Bio Energy 1
Страница 1: ...40 020 944 rev 05 2015...
Страница 3: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 3 i 7 8 B A...
Страница 65: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 65 p 62 63 65 66 66 68 72 72 73 E 73 1 A B C D E F G H...
Страница 66: ...66 40 020 944 rev 05 2015 Bio Energy series P 1 1 1 1 2 2 A B C D 1 3...
Страница 67: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 67 p 1 4 2 2 1 20 C 2 2 2 150 900 450...
Страница 70: ...70 40 020 944 rev 05 2015 Bio Energy series P 2 20 30 1 5 3 2 5 A 4 4 1 4 2 1 0 5 5 1 i 10 30 12 X X...
Страница 71: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 71 p 5 2 1 2 3 4 X 4 G X X X X X X 7 1 5 0 06 X X 12...
Страница 73: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 73 p 6 1 i 1 2 3 F 3 1 5...
Страница 74: ...74 40 020 944 rev 05 2015 Bio Energy series P 4 50 C 5 3 6 1 5 7 8 9 4 D...
Страница 75: ...Bio Energy series 40 020 944 rev 05 2015 75 p 10 11 5 1 7 12 13 3 Q 3 Q 14...