![THEIS VISION 1N Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/theis/vision-1n/vision-1n_instruction-manual_1101464005.webp)
5
1.
Horizontalbetrieb
Stativ ausrichten und VISION mit Stativschraube fest
anziehen. Die Ausrichtgenauigkeit beeinflusst die Größe
des Neigungsbereichs. Mit Ein/Aus-Taste das Gerät
einschalten.
Es blinkt die Nivellieranzeige im beleuchteten Display.
Falls der Stativkopf stärker als 5° geneigt ist, wird dies
nach kurzer Zeit durch schnelles Blinken des Laser-
strahls und des Alarm-Symbols angezeigt.
In diesem Fall das Gerät ausschalten und Stativ sorgfäl-
tiger ausrichten.
Nachdem der Horizontiervorgang beendet ist, beginnt
der Laserstrahl zu rotieren.
2.
Rotationsgeschwindigkeit
Die Rotationsgeschwindigkeit lässt sich in 4 Stufen re-
gulieren: 0, 200, 600 und 800 U/min. Nach zweimaligem
Drücken der Rotationstaste hält der Laser an (Drehzahl
0). Durch weiteres Drücken der Taste wird die Rotati-
onsgeschwindigkeit jeweils erhöht.
Im Stillstand kann der Laserpunkt mit den Tasten Links-
/Rechtsdrehung bewegt werden. Wird eine der Tasten
gedrückt gehalten, beschleunigt sich die Bewegung des
Laserpunktes.
3.
Neigung
Der Laser kann
– bei guter Stativausrichtung – in einer
Achse von -10% bis +10% geneigt werden
Dazu den Laser zunächst mit dem optischem Visier
exakt auf Zielpunkt ausrichten und dann die Neigungs-
werte wie folgt eingeben:
1-ter Tastendruck: Neigungsbetrieb wir aktiviert. Ge-
speicherter Neigungswert der letzten Anwendung wird
angezeigt und automatisch angefahren.
Содержание VISION 1N
Страница 1: ...VISION 1N Gebrauchsanleitung DE Instruction manual EN Instructions de service FR ...
Страница 63: ...63 ...