![TFA 38.2029 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/38-2029/38-2029_instruction-manual_1098776005.webp)
9
8
Stoppuhr
Stoppuhr
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die einge-
richteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und
Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie
über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Alt-
gerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronikgeräten abzuge-
ben. Beachten Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den
Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe wie
Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsor-
gung der Umwelt und der Gesundheit Schaden
zufügen können und wertvolle Rohstoffe wie
Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiederge-
wonnen werden können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltge-
rechten Entsorgung beim Handel oder entspre-
chenden Sammelstellen gemäß nationalen oder
lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe
ist unentgeltlich. Adressen geeigneter Sammel-
stellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kom-
munalverwaltung erhalten.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus
Batterien, indem Sie Batterien mit längerer
Lebensdauer oder geeignete wiederaufladbare
Akkus nutzen.
Vermeiden Sie die Vermüllung der Umwelt und
lassen Sie Batterien oder batteriehaltige Elektro-
und Elektronikgeräte nicht achtlos liegen. Die
getrennte Sammlung und Verwertung von Batte-
rien und Akkus leisten einen wichtigen Beitrag
zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von
Gefahren für die Gesundheit.
WARNUNG!
Umwelt- und Gesundheitsschäden durch
falsche Entsorgung der Batterien!
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien!
• Bei lithiumhaltigen Altbatterien und Akkus (Li=Lithium)
besteht hohe Brand- und Explosionsgefahr durch Hitze
oder mechanische Beschädigungen mit möglichen
schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt. Achten
Sie besonders auf die ordnungsgemäße Entsorgung.
8. Technische Daten
Stunden/Minuten/Sekunden
23 Stunden/59 Minuten/59 Sekunden
Auflösung:
Innerhalb von 30 Minuten:
1/100 Sekunde (das Display zeigt Minuten, Sekunden und
1/100 Sekunden an)
Über 30 Minuten:
1 Sekunde (das Display zeigt Stunden, Minuten und
Sekunden an)
Spannungsversorgung:
1 x LR44 (inklusive)
Gehäusemaße:
70 x 23 x 89 mm
Gewicht:
69 g (nur das Gerät)
TFA_No. 38.2029_Anleit_09_21 13.09.2021 14:25 Uhr Seite 5