![TFA 30.3068 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/tfa/30-3068/30-3068_instruction-manual_1098644007.webp)
13
12
FUN –
Funk-Thermometer
➜
Manuelle Sendersuche gemäß
Bedienungsanleitung starten
➜
Anderen Aufstellort für Außensender
und/oder Basisstation wählen
➜
Abstand zwischen Außensender und
Basisstation verringern
➜
Beseitigen der Störquellen
Unkorrekte Anzeige
➜
Batterien wechseln
12. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Haus-
müll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge-
brauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sam-
melstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmun-
gen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiese-
nen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronikgeräten abzugeben.
FUN –
Funk-Thermometer
13. Technische Daten
Messbereich
Innentemperatur
0…50 °C (32…122 °F)
Außentemperatur
-40…60 °C (-40…+140 °F)
Genauigkeit
±1 °C @ 0…50 °C
Reichweite
ca. 100 m (Freifeld)
Übertragungsfrequenz 433
MHz
Maximale Sendeleistung
< 10mW
Spannungsversorgung
Basisstation:
2 x 1,5 V AAA
(Batterien nicht inklusive)
Außensender:
2 x 1,5 V AA
(Batterien nicht inklusive)
Basisstation
Größe
88 x 19 (44) x 88 mm
Gewicht
65 g (nur das Gerät)
Außensender
Größe
40 x 21 x 130 mm
Gewicht
47 g (nur das Gerät)
TFA_No. 30.3068_Anleitung 14.08.2019 11:21 Uhr Seite 7