6
| DEUTSCH
ACHTUNG
Vor dem Reinigen des Grills sicherstellen, dass dieser vollständig abgekühlt ist.
Reinigung und Pflege
Innen- und Außenteile
∙
Das Gerät häufig reinigen, vorzugsweise nach jeder Grillparty.
∙
Das Gerät sollte mindestens einmal im Jahr gereinigt werden.
∙
Halten Sie braune oder schwarze Fett- oder Rauchablage-
rungen nicht irrtümlich für Farbe. Innenteile von Grillgeräten
werden werkseitig nicht lackiert (und dürfen auf keinen Fall
lackiert werden). Mit einer konzentrierten Lösung aus Spül-
mittel und Wasser oder einem Reinigungsmittel sowie einer
Scheuerbürste die Innenseiten des Gerätedeckels und -bo-
dens reinigen. Spülen und vollständig trocknen lassen. Keine
ätzenden Geräte-/Ofenreiniger auf lackierte Oberflächen
anwenden.
∙
Grillflächen:
Wenn zur Reinigung der Grillflächen des Gerä-
tes ein Borstenpinsel verwendet wird, vor dem Grillen darauf
achten, dass keine ausgefallenen Borsten auf den Grillflächen
verblieben sind. Es wird nicht empfohlen, die Grillflächen zu
reinigen, während das Gerät erhitzt ist.
∙
Kunststoffoberflächen:
Mit warmem Seifenwasser abwa-
schen und trockenwischen. Keine Zitronensäure, scheu-
ernden Reinigungsmittel, Entfetter oder konzentrierten
Reinigungsmittel für Kunststoffteile verwenden, weil die Teile
dadurch beschädigt werden und/oder ausfallen können.
∙
Porzellanoberflächen:
Aufgrund der glasartigen Zusammen-
setzung können die meisten Rückstände mit einer Natron-
Wasser-Lösung oder einem speziellen Reinigungsmittel ab-
gewischt werden. Für hartnäckige Flecken nichtscheuernde
Reinigungsmittel verwenden.
∙
Lackierte Oberflächen:
Mit einem milden Reinigungsmittel
oder einem nicht scheuernden Reinigungsmittel und war-
mem Seifenwasser abwaschen. Mit einem nicht scheuernden
Tuch abtrocknen.
∙
Edelstahloberflächen:
Um die hochwertige Erscheinung
des Gerätes zu schützen, nach jeder Verwendung mit einem
milden Reinigungsmittel und warmem Seifenwasser abwa-
schen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Eingebrann-
te Fettrückstände müssen möglicherweise mit Hilfe eines
Scheuerschwammes beseitigt werden. Nur in Richtung der
gebürsteten Oberfläche anwenden, um Beschädigungen zu
vermeiden. Keine Scheuerschwämme auf bedruckten Berei-
chen verwenden.
Korrosion
∙
Sollte an einigen Stellen auf der Außenseite des Grills Rost
auftreten, reinigen und bürsten Sie die betroffene Stelle mit
Stahlwolle oder feinkörnigem Schmirgelleinen. Bessern Sie
die Stelle mit einer hitzebeständigen Farbe guter Qualität
aus.
∙
Auf keinen Fall die Innenflächen mit Farbe bestreichen.
Roststellen auf den Oberflächen im Inneren können abge-
schliffen, gereinigt und mit etwas Pflanzenöl bestrichen
werden, um eine weitere Rostbildung zu reduzieren.
Asche
Nachdem die Kohle durchgeglüht, vollständig gelöscht und
abgekühlt ist, kann die Innenseite mit einer Ofenbürste gereinigt
werden. Die übrige Asche kann in die Aschepfanne gekehrt
werden. Entfernen Sie die Aschepfanne und leeren Sie diese;
beachten Sie dabei die folgenden Sicherheitsmaßnahmen.
∙
Entfernen Sie die Asche nicht, solange die Grillkohle nicht voll-
ständig ausgebrannt, gelöscht und der Grill abgekühlt ist.
∙
Kippen Sie niemals heiße Kohlen an einem Ort aus, an dem
unabsichtlich darauf getreten werden kann oder Brandgefahr
besteht. Entfernen Sie die Asche oder die Kohlen niemals,
bevor diese nicht vollständig abgekühlt sind. Räumen Sie den
Grill nicht weg, bevor die Asche oder die Kohlen vollständig
gelöscht sind.
∙
Versuchen Sie nicht, die Aschepfanne zu entfernen, während
Sie den Grill verwenden oder sich heiße Kohlen darin befinden.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht im unsortierten Hausmüll entsorgt
werden. Das Gerät an einer ausgewiesenen Recycling-
Sammelstelle entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden.
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Kunststoffbeuteln und Ver-
packungsmaterial spielen, da Verletzungs- bzw. Erstickungs-
gefahr besteht. Solches Material sicher lagern oder auf um-
weltfreundliche Weise entsorgen.
Содержание 10150361
Страница 40: ...x12 ...
Страница 68: ...Skruv M6x12 ...
Страница 80: ...80 6xØ6 6x M6x12 6xM6 3xØ5 3x M5x12 3xM5 ...
Страница 81: ... 81 6 6 6 1xØ6 1x M6x12 1xM6 2xØ6 2xM6 ...
Страница 82: ...x12 ...
Страница 84: ...84 6 6 2 6 Podložkami Ø6 1xØ6 6 6 6 1x M6x12 2xØ6 3xM6 ...
Страница 94: ...94 6xØ6 6x M6x12 6xM6 3xØ5 3x M5x12 3xM5 ...
Страница 95: ... 95 3 Skrutka M6x12 1x Pružná podložka Ø6 1x Krídlová matica M6 1x 1xØ6 1x M6x12 6 6 6 1xM6 2xØ6 2xM6 ...
Страница 96: ...x12 ...
Страница 98: ...98 1xØ6 6 6 6 1x M6x12 2xØ6 3xM6 6 6 6 Podložiek Ø6 2 ...
Страница 107: ......
Страница 108: ...108 ...
Страница 109: ... 109 6xØ6 6x M6x12 6xM6 3xØ5 3x M5x12 3xM5 ...
Страница 110: ...110 1xØ6 1x M6x12 1xM6 2xØ6 2xM6 6 6 6 6 6 6 ...
Страница 111: ...x12 ...
Страница 113: ... 113 1xØ6 6 6 6 6 6 6 Două şaibe Ø6 2 1x M6x12 2xØ6 3xM6 ...
Страница 129: ......
Страница 130: ......
Страница 131: ......