![Tectro TP 20 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/tectro/tp-20/tp-20_operating-manual_1073060010.webp)
D
LUFTFILTER
Die Klimaanlage ist mit einem Gewebefilter ausgestattet, mit dem größere
Staubteilchen zurückgehalten werden.
Der Gewebefilter muss bei normaler Benutzung alle 2 Wochen mit einem
Staubsauger gesäubert werden, damit er nicht verstopft und der Luftstrom nicht
gehindert wird.
E
LUFTSTROMRICHTUNG
Umkippen um den Stand der horizontalen Lamellen zu ändern.
F
ENTLEERUNG DES WASSERTANKS
Unter extremen Bedingungen muss der eingebaute Wasserbehälter möglicher-
weise entleert werden. Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die Lampe
auf und es ertönt ein ununterbrochener hoher Warnton. Die Klimaanlage schaltet
sich dann automatisch aus. Zum Entleeren des Wasserbehälters gehen Sie
folgendermaßen vor:
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu transportieren. Bei heftigen Bewegungen
kann Wasser austreten.
Stellen Sie zunächst das Gerät aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der
Steckdose.
Stellen Sie eine Schale oder eine passende Schüssel auf den Boden unter die
Abflussöffnung.
Ziehen Sie den Gummistopfen
8
aus dem Abfluss und lassen Sie das Wasser
aus dem Behälter laufen (± 0,5 L).
Schieben Sie den Stopfen
8
wieder in den Abfluss, stecken Sie den Stecker
wieder in die Steckdose und schalten Sie das Gerät wieder ein. Die
Kontrollleuchte
muss jetzt aus sein.
G
ANMERKUNG!
Während der Benutzung als Klimaanlage wird unter normalen
Umständen das Kondenswasser durch den Abluftschlauch abgeführt.
5
4
3
2
1
G
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Gewebefilter.
2
10