![Technoline WS 9060 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/technoline/ws-9060/ws-9060_manual_1070435005.webp)
DE5
Das Funkempfang-Symbol "
" blinkt während die Station das Funksignal sucht. Die
Wetterstation sucht nach jedem Neustart und nach dem Einlegen von neuen Batterien
automatisch für 7 Minuten nach dem
DCF77
Funkzeitsignal.
Das Funkempfang-Symbol "
" wird dauerhaft auf dem Display angezeigt sobald das
DCF77
Funkzeitsignal empfangen wird und während die Station automatisch die Uhrzeit anpasst.
Die Station sucht täglich um 1:00 /2:00 / 3:00 Uhr automatisch nach dem
DCF77
Funkzeitsignal,
um die Uhrzeit aktuell zu halten und Abweichungen zu korrigieren. Das Funkempfang-Symbol
wird nicht mehr angezeigt, wenn die Synchronisation mit dem Funkzeitsignal fehlgeschlagen ist
und die Station sucht zur nächsten vollen Stunde erneut nach dem Funkzeitsignal. Dieser
Vorgang wird bis zu 5 mal durchgeführt.
Halten Sie die “▲/WAVE” -Taste für 2 Sekunden gedrückt um manuell nach dem
DCF77
Funkzeitsignal zu suchen. Die Suche nach dem Funkzeitsignal wird beendet, wenn innerhalb
von 7 Minuten kein Signal empfangen wird. Das Funkempfang-Symbol wird nicht mehr
angezeigt und zur nächsten vollen Stunden wird das Funksignal erneut gesucht.
Jede Taste außer der
“SNOOZE/LIGHT”-Taste hat während des aktiven Funkempfangs keine
Funktion. Halten Sie die “▲/WAVE”-Taste während der Signalsuche für 2 Sekunden gedrückt
um die Suche nach dem Funkzeitsignal zu beenden.
Hinweise:
Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung wechselt zu blau während das Funksignal gesucht
wird.
Der Funkempfang ist in Räumen mit Betonwänden (z.B.: Keller) und in Büroräumen deutlich
schwächer. Platzieren Sie die Station bei Empfangsproblemen nah an ein Fenster.
Eine Entfernung von mindestens 2,5 Metern zu allen Störquellen, wie Fernsehgeräten oder
Computer-Monitoren, wird empfohlen.
Das Netzteil sollte in einer Steckdose eingesteckt werden, die soweit wie möglich und
mindestens 80 cm von der Wetterstation entfernt ist. Diese Maßnahme verbessert den
Empfang.
Während der Suche des Funkzeitsignals hat nur die “SNOOZE/LIGHT”-Taste eine Funktion,
alle anderen Tasten sind deaktiviert. Drücken Sie die
“▲/WAVE”-Taste um die Signalsuche
zu beenden und um erneut auf die Funktionen aller Tasten zugreifen zu können.
Manuelle Zeiteinstellung:
Halten Sie die
“T.SET“-Taste für 2 Sekunden gedrückt um in den Einstellungsmodus zu
gelangen und die Temperatureinheit blinkt. Drücken Sie die
“▲/WAVE” oder die “▼/CH” um die
Temperatureinheit als °C oder °F auszuwählen. Drücken Sie die "T.SET" -Taste um die
Einstellung zu bestätigen und mit dem nächsten Einstellungspunkt fortzufahren.
In der Einstellung der Luftdruckeinheit blinkt
“hPA” auf der Anzeige. Drücken Sie die “▲/WAVE”
oder die “▼/CH” Taste um die Luftdruckeinheit als “hPA” oder “inHg” einzustellen. Drücken Sie
die "T.SET" -Taste um die Einstellung zu bestätigen und mit dem nächsten Einstellungspunkt
fortzufahren.
In der Einstellung der Wettersituation blinkt das Wettersymbol auf der Anzeige. Drücken Sie die
“▲/WAVE” oder die “▼/CH” Taste um das Symbol passend zur derzeitigen Wettersituation
einzustellen. Drücken Sie die "T.SET" -Taste um die Einstellung zu bestätigen und mit dem
nächsten Einstellungspunkt fortzufahren.
In der Einstellung der Wochentagssprache blinkt
“GE” auf der Anzeige. Drücken Sie die
“▲/WAVE” oder die “▼/CH” Taste um die Sprache der Wochentage aus 7 Sprachen
auszuwählen. Drücken Sie die "T.SET" -Taste um die Einstellung zu bestätigen und mit dem
nächsten Einstellungspunkt fortzufahren.
Hinweis: GE
(
Deutsch) EN
(
Englisch
)
FR
(
Französisch
)
IT
(
Italienisch
)
SP
(
Spanisch
)
DU
(
Niederländisch
)
DA
(
Dänisch
)
In der Einstellung des Jahres blinkt
“2016” auf der Anzeige. Drücken Sie die “▲/WAVE” oder
Содержание WS 9060
Страница 2: ...DE2 Aufbau Wetterstation ...
Страница 13: ...EN2 Appearance description Station ...
Страница 23: ...FR2 Description Station ...