4
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder durch eine ähnlich qualifizier-
te Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie die Maschine längere Zeit nicht benutzen,
... bevor Sie die Maschine reinigen.
Ziehen Sie dabei am Netzstecker, nicht am Netzkabel.
• Um die Maschine vollständig von der Stromversorgung zu trennen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Gefahr von Brand/Verbrennungen /Verbrühungen
• Stellen Sie die Maschine zum Betrieb frei auf, keinesfalls direkt an einer
Wand oder in einer Ecke, in einem Schrank, an einer Gardine o.Ä.
• Decken Sie die Maschine während des Betriebs nicht ab (z.B. durch
Zeitschriften, Decken, Kleidung o.Ä.).
• Fassen Sie während sowie unmittelbar nach dem Gebrauch nicht an den
Getränke-Auslauf. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem herauslaufenden
Getränk.
• Klappen Sie während des Betriebs nicht den Hebel hoch, lassen Sie den
Kapseleinwurf geschlossen und ziehen Sie nicht die Frontschublade mit
dem Kapsel- Auffangbehälter heraus.
Gefahr von Gesundheitsschäden
• Leeren und reinigen Sie den Kapsel-Auffangbehälter und die Abtropf-
schale regelmäßig.
• Wenn Sie die Maschine länger nicht benutzen, leeren Sie den Wasser-
tank, den Kapsel-Auffangbehälter und die Abtropfschale.
• Wechseln Sie das Wasser im Wassertank täglich, um Keimbildung vorzu-
beugen.
• Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Anleitung angegebenen
Reinigungs- bzw. Entkalkungsmittel und die entsprechenden Reinigungs-
utensilien, um die Maschine zu reinigen. Die Verwendung anderer Reini-
gungsmittel birgt Gesundheitsrisiken.
Gefahr von Verletzungen
• Im Kapseleinwurf befinden sich zwei Dorne. Diese beiden Dorne durch-
stoßen die Kapsel beim Herunterdrücken des Hebels von beiden Seiten.
Fassen Sie niemals in den Kapseleinwurf. Halten Sie Finger oder Gegen-
stände vom Kapseleinwurf fern, während Sie den Hebel herunterklappen.
Sachschäden
•
Verwenden Sie ausschließlich Original Tchibo Cafissimo Kapseln
.
Verwenden Sie keine Kapseln anderer Hersteller, keine beschädigten
oder deformierten Kapseln und füllen Sie auch niemals loses Kaffee-
pulver oder Kaffeebohnen ein, da dies die Maschine beschädigt.
Eine Reparatur wird in diesem Fall nicht von der Garantie abgedeckt.
• Verwenden Sie die Maschine nur mit eingesetzter Frontschublade bzw.
Kapsel-Auffangbehälter.
• Füllen Sie nur frisches, kaltes Leitungs- bzw. Trinkwasser in den Wasser-
tank. Verwenden Sie kein kohlensäure haltiges Mineralwasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Entkalken Sie die Maschine, sobald dies angezeigt wird.
• Heben Sie die Maschine nicht am Hebel hoch. Um sie zu bewegen, fassen
Sie sie am Außengehäuse an.
• Stellen Sie die Maschine auf eine stabile, ebene Fläche, die gut ausge-
leuchtet und gegen Feuchtigkeit und Wärme unempfindlich ist.
de
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 4
113420 de Cafissimo Pure+ v6.indd 4
09.01.23 07:00
09.01.23 07:00
Содержание Cafissimo pure+ MCA21102
Страница 159: ...159 8 8 8 bg 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 159 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 159 09 01 23 11 16 09 01 23 11 16...
Страница 162: ...162 bg 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 162 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 162 09 01 23 11 16 09 01 23 11 16...
Страница 166: ...166 m m 9 bg 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 166 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 166 09 01 23 11 19 09 01 23 11 19...
Страница 174: ...174 MAX 12 bg 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 174 113420 bg Cafissimo Pure v6 indd 174 09 01 23 11 21 09 01 23 11 21...