T.O.M GSS13V Скачать руководство пользователя страница 19

19

ACHTUNG

 

: Bedienungsanweisung vollständig durchlesen. Eine 

Missachtung der nachstehend aufgelisteten Vorschriften kann einen 

Stromschlag, einen Brand oder schwere Verletzungen zur Folge ha-

ben. Der in den unten aufgeführten Sicherheitshinweisen verwendete 

Begriff «Elektrowerkzeug» bezieht sich sowohl auf die Verwendung des 

Elektrowerkzeugs bei Netzbetrieb (über das Netzkabel) als auch bei 

Batteriebetrieb (ohne Kabel).  

BEDIENUNGSANWEISUNG AUFBEWAHREN. 

1) Arbeitsbereich 

a) Den Arbeitsbereich sauber halten und für gute Beleuchtung sorgen.  

Unaufgeräumte und schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche erhöhen das 

Unfallrisiko. 

b) Elektrowerkzeuge nicht in Umgebungen mit erhöhter Explosionsge-

IDKULQGHQHQVLFKOHLFKWHQWÀDPPEDUH)OVVLJNHLWHQ*DVHRGHU6WDXE

EH¿QGHQEHWUHLEHQ(OHNWURZHUN]HXJHHU]HXJHQZlKUHQGGHV%HWULHEV

Funken, durch die sich Staub oder Dämpfe leicht entzünden können. 

c) Während des Betriebs von Elektrowerkzeugen dafür sorgen, dass sich 

NHLQH.LQGHURGHUVRQVWLJH8QEHWHLOLJWHLQGHU1lKHEH¿QGHQ%HL8QDFKW-

samkeit kann die Kontrolle über das Werkzeug verloren gehen. 

2) 

Elektrische Sicherheit 

a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss zur Wandsteckdose 

passen.  Keinesfalls Manipulationen am Stecker vornehmen. Für 

Elektrowerkzeuge, die eine Erd- oder Masseverbindung benötigen, keine 

Adapterstecker verwenden. Die Verwendung der passenden Originalstec-

ker und -wandsteckdosen verringert die Stromschlaggefahr. 

E.|USHUNRQWDNWPLWJHHUGHWHQ2EHUÀlFKHQZLHL]XQJHQ

Kühlschränken usw. vermeiden. Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr, 

wenn der Körper des Bedieners mit der Erde oder einer Masse verbun-

den ist. 

c) Elektrowerkzeuge von Regen und Nässe fernhalten. Das Eindringen 

von Wasser in das Elektrowerkzeug erhöht die Stromschlaggefahr. 

d) Das Netzkabel nicht zweckentfremden. Keinesfalls das Netzkabel zum 

Tragen oder Ziehen des Werkzeugs oder zum Herausziehen des Stec-

kers aus der Steckdose verwenden. Das Kabel von Hitze, Öl, scharfkanti-

gen Objekten und beweglichen Geräteteilen fernhalten. Beschädigte oder 

verknotete Netzkabel erhöhen die Stromschlaggefahr. 

e) Für die Verwendung des Elektrowerkzeugs im Freien eine speziell 

für den Außenbereich ausgelegte Verlängerungsleitung vorsehen.  Dies 

erhöht die

Stromschlaggefahr.

3) 

Persönliche Sicherheit

a) Beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs immer aufmerksam sein und 

verantwortungsbewusst handeln. Das Elektrowerkzeug keinesfalls bei 

(UPGXQJV]XVWlQGHQRGHUXQWHU(LQÀXVVYRQ'URJHQ$ONRKRORGHU0H-

dikamenten verwenden. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann 

schwere Körperverletzungen nach sich ziehen. 

b) Sicherheitsausrüstungen verwenden.  Stets eine Schutzbrille tragen. 

Sofern erforderlich Sicherheitsausrüstungen wie eine Staubmaske, 

Schuhe mit rutschfesten Sohlen, einen Schutzhelm und Gehörschutz 

tragen, um das Risiko einer Körperverletzung zu mindern. 

c) Jegliches unbeabsichtigte Anlaufen vermeiden! Vor dem Anschließen 

sicherstellen, dass der Schalter in der Position OFF steht.  Das Tragen 

von Elektrowerkzeugen mit einem Finger auf dem Schalter oder das 

Anschließen bei eingeschaltetem Gerät kann Unfälle verursachen. 

d) Vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs Einstellschlüssel abziehen. 

Falls ein Schlüssel an einem beweglichen Geräteteil hängenbleibt, bes-

teht erhebliche Verletzungsgefahr. 

e) Nie zu weit nach vorn beugen. Stets auf einen festen Stand achten und 

das Gleichgewicht halten,  dadurch wird eine bessere Kontrolle über das 

Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen gewährleistet. 

f) Angemessene Arbeitskleidung tragen. Keine weite Kleidung oder 

Schmuck tragen. Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen 

Geräteteilen fernhalten. Weite Kleidung, Schmuck oder Haare könnten 

sich in sich bewegenden Geräteteilen verfangen. 

g) Sofern eine Staubabsaug- und auffangvorrichtung vorgesehen ist, 

sicherstellen, dass diese korrekt  angeschlossen ist und ordnungsgemäß 

arbeitet. Die Verwendung solcher Vorrichtungen verringert die mit der 

Staubentwicklung in Zusammenhang stehenden Gefahren. 

4) Gebrauch und Wartung des Elektrowerkzeugs 

a) Das Elektrowerkzeug nicht überlasten. Ein für den vorgesehenen 

Zweck geeignetes Elektrowerkzeug verwenden. Mit dem passenden 

Elektrowerkzeug kann besser und sicherer im angegebenen Leistungsbe-

reich gearbeitet werden. 

b) Elektrowerkzeuge, die sich nicht mehr ein- oder ausschalten lassen, 

dürfen nicht mehr verwendet werden. Sie stellen eine Gefahrenquelle dar 

und müssen repariert werden.  

c) Den Stecker vom Netz trennen bzw. die Batterie herausnehmen, bevor 

Einstellungen vorgenommen werden, Zubehör gewechselt oder das 

Elektrowerkzeug verstaut wird. Diese Vorsichtsmaßnahmen mindern die 

Gefahr eines unbeabsichtigten Anlaufens des Geräts. 

d) Unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kin-

dern aufbewahren.  Elektrowerkzeuge nicht an unerfahrene Personen 

weitergeben, die nicht mit dem Gebrauch des Geräts vertraut sind und die 

vorliegende Bedienungsanweisung nicht kennen.  Eine Benutzung durch 

unerfahrene Personen birgt Gefahren. 

e) Elektrowerkzeuge regelmäßig warten.  Kontrollieren, ob bewegliche 

Teile falsch ausgerichtet sind oder klemmen und ob Teile gebrochen 

oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs 

beeinträchtigt wird. Beschädigte Elektrowerkzeuge vor dem Gebrauch 

reparieren lassen.  Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarte-

ten Elektrowerkzeugen. 

I6FKQHLGZHUN]HXJHVFKDUIXQGVDXEHUKDOWHQ6RUJIlOWLJJHSÀHJWH

Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger 

und sind leichter zu führen. 

g) Das Elektrowerkzeug, sein Zubehör, die benötigten Körnungen usw. 

stets unter Einhaltung der Vorschriften der vorliegenden Bedienung-

sanweisung und Beachtung ihrer technischen Eigenschaften, des Ve-

UZHQGXQJV]ZHFNVXQGGHUVSH]L¿VFKHQ$UEHLWVEHGLQJXQJHQYHUZHQGHQ

Die Verwendung eines Elektrowerkzeugs zu Zwecken, für die es nicht 

ausgelegt ist, kann Gefahren bergen. 

5) Reparaturen 

Reparaturen des Elektrowerkzeugs sind unter der ausschließlichen 

9HUZHQGXQJYRQ2ULJLQDO(UVDW]WHLOHQYRQHLQHPTXDOL¿]LHUWHQ7HFK-

niker ausführen zu lassen.  Dies ist für ein sicheres Arbeiten mit dem 

Elektrowerkzeug unerlässlich.

  

 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

700606-Manual-C.indd   19

31/08/15   11:28:26

Содержание GSS13V

Страница 1: ...ie chantourner variateur Scroll saw with variable speed Figuurzaagmachine Using Manual Original manual translation EN Handbetrieb Originalbetriebsanleitung DE Manuel d utilisation Notice originale FR...

Страница 2: ...700606 Manual C indd 2 31 08 15 11 28 23...

Страница 3: ...ARTS LIST 36 TSR 210 STAND PARTS LIST 38 CONFORMITY AND WARRANTY 43 DEUTSCH ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN 23 ZUS TZLICHE SICHERHEITSREGELN F R TISCHKREISS GEN 24 SYMBOLE 25 INSTALLATION 25 SPEZIFIKATIO...

Страница 4: ...nt des valeurs d mission calcul es selon les normes en vigueur et non des valeurs li es l utilisation sur le lieu de tra vail Bien qu il y ait une corr lation entre ces diff rents niveaux d mission il...

Страница 5: ...ls lectriques avec un doigt sur l interrupteur ou de les bran cher lorsque l interrupteur est en position marche peut engendrer des accidents d Enlevez les cl s de r glage avant de mettre l outil lect...

Страница 6: ...attendu qu elle soit compl tement arr t e 6 Il ne faut pas positionner assembler ou ajuster les pi ces sur la table pendant que la scie est en marche 7 Ne mettez jamais la scie chantourner en marche s...

Страница 7: ...330 mm Poids 11 80 Kg ATTENTION Avant toute intervention d branchez la machine du r seau lectrique Inclinaison de la table D vissez le bouton situ sur le devant de la table et inclinez la table vers...

Страница 8: ...ncernant votre scie chantourner avant d entreprendre tout travail avec la machine Nota La scie chantourner est normalement destin e d couper des courbes 1 Cette scie a t con ue pour couper du bois et...

Страница 9: ...z sur le bouton I Pour l arr t de la machine appuyez sur le bouton O Lorsque vous tournez le bouton du variateur vers la gauche vous augmentez la vitesse de rotation vers la droite vous la diminuez FF...

Страница 10: ...TS LIST 38 CONFORMITY AND WARRANTY 43 DEUTSCH ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN 23 ZUS TZLICHE SICHERHEITSREGELN F R TISCHKREISS GEN 24 SYMBOLE 25 INSTALLATION 25 SPEZIFIKATIONEN 25 MONTAGE 26 EINRICHTEN D...

Страница 11: ...d according to applicable standards and not values relating to use in the workplace Although correlation between those different emission levels does exist this cannot be reliably used to determine wh...

Страница 12: ...U FRQQHFWLQJ them with the switch set to on can lead to injuries d Remove any adjustment keys or wrenches before starting up the power If a key or wrench remains attached to a moving part there is a h...

Страница 13: ...WLQJ IRU LW WR FRPH WR D FRPSOHWH VWRS 6 Do not place assemble or adjust workpieces on the saw table while the saw is running 7 Never start up the scroll saw without having cleared all objects tools t...

Страница 14: ...0 to 45 to the left Throat depth 330 mm Weight 11 80 Kg IMPORTANT Before starting any work on the saw disconnect the machine from the power supply Table tilt Unscrew the knob on the front of the tabl...

Страница 15: ...lace a foam pad or a piece of carpet between the saw and the work surface in order to minimise noise and vibrations RQQHFWLQJ WR WKH HOHFWULF SRZHU VXSSO KHFN WKDW WKH HOHFWULF SRZHU VXSSO DQG WKH SOX...

Страница 16: ...blade before it has been completely cut A SLHFH RI PRXOGLQJ IRU H DPSOH PXVW EH SODFHG DW RQ WKH WDEOH DQG QRW NQRFNHG GXULQJ FXWWLQJ 8 Be careful when cutting round pieces of wood such as beadings or...

Страница 17: ...RTS LIST 38 CONFORMITY AND WARRANTY 43 DEUTSCH ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN 23 ZUS TZLICHE SICHERHEITSREGELN F R TISCHKREISS GEN 24 SYMBOLE 25 INSTALLATION 25 SPEZIFIKATIONEN 25 MONTAGE 26 EINRICHTEN...

Страница 18: ...gegebenen Werten handelt es sich um gem den geltenden Normen berechnete Emissionspegel und nicht um mit der Verwendung der Maschine am Arbeitsplatz in Zusammenhang stehende Werte Zwar stehen Emissions...

Страница 19: ...ugen mit einem Finger auf dem Schalter oder das Anschlie en bei eingeschaltetem Ger t kann Unf lle verursachen d Vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs Einstellschl ssel abziehen Falls ein Schl ssel...

Страница 20: ...z getrennt und den vollst ndigen Stillstand des S ge blatts abgewartet zu haben 6 Keinesfalls bei laufender S ge Werkst cke auf dem S getisch positionieren zusammensetzen oder justieren 7 Die Dekupier...

Страница 21: ...is 45 nach links Durchlassh he Schwanenhals 330 mm Gewicht 11 80 kg ACHTUNG Maschine vor jeglichen Eingriffen vom Netz trennen 7LVFKQHLJXQJ Neigungsarretierung auf der S getischvorderseite l sen und d...

Страница 22: ...atitikima Overholder EU standarderne Atbilst ba Eiropas standartiem Conform cu normele europene Tension et fr quence assign e 230 V 50 Hz Nominal frequency and power Tahsis gerilimi ve frekans Spannu...

Страница 23: ...nti di un prodotto devono essere separati raccolti riciclati o smaltiti in conformit con le normative ambientali in vigore Gli apparecchi le batterie le pile gli oli gli imballaggi dovranno essere con...

Страница 24: ...Valk t aizsarg masku pret putek iem Purta i masc anti praf Porter des lunettes de s curit X Wear protective eyewear G venlik g zl kleri tak n Schutzbrille tragen Pou vejte bezpe nostn br le Llevar pu...

Страница 25: ...vel putere acustic Niveau de pression acoustique 89 dB A Acoustic pressure level Akustik bas n seviyesi Schalldruckpegel Hladina akustick ho tlaku Nivel de presi n ac stica Hladina akustick ho tlaku L...

Страница 26: ...en XU 9HUULQJHUXQJ YRQ 6FKZLQJXQJHQ XQG HUlXVFKHQ ZLUG HPSIRKOHQ ZLVFKHQ 6lJH XQG UEHLWV lFKH HLQH 8QWHUODJH DXV 6FKDXPVWRII oder Teppichboden zu legen Netzanschluss berpr fen ob Netzanschluss und der...

Страница 27: ...e sich vor Ende des S gevorgangs im 6lJHEODWW YHUNHLOHQ HLVSLHOVZHLVH VLQG RUPOHLVWHQ DFK DXI GLH UEHLWV lFKH DXI XOHJHQ RKQH GDVV VLH ZlKUHQG GHV 6lJHYRUJDQJV verrutschen k nnen 8 Vorsicht beim Schne...

Страница 28: ...24 VUE CLAT E EXPLODED VIEW EXPLOSION ZICHNUNG 700606 Manual C indd 28 31 08 15 11 28 30...

Страница 29: ...Dichiare che Declares that Est conforme et satisfait aux normes CE In overeenstemming is met en Voldoet aan EG richtlijnen Cumple con la directivas de la CE Respeita e est em conformidade com as norm...

Страница 30: ...Outlined black version K 100 K 0 1 color version K 100 Plaques signal tiques naamplaatjes placas de identificaci n placas de identifica o targhette machine labels 700606 Manual C indd 30 31 08 15 11 2...

Страница 31: ...ctos en los materiales Nos obliga a cambiar o reparaci n de las piezas fuera de servicio reconocido 2 Duraci n de la garant a La garant a es de 12 meses a partir de la entrega de equipos para el usuar...

Отзывы: