6.4
Dachventilatoren DVEX
6.4.1 Voraussetzungen
•
Bauen Sie den Ventilator nur ein, wenn der Mindestluftspalt zwischen Laufrad und Düse 4 ... 8 mm entspricht.
•
Einbaulage beliebig, wenn nicht anders angegeben.
•
Schützende Zubehörteile müssen hinsichtlich Stärke und Material geprüft sein.
6.4.2 Montage
WARNUNG
Gefährdung durch herabfallende Teile!
›
Untergrund (Decke/Wand) vor der Montage auf Festigkeit prüfen,
›
bei der Auswahl des Befestigungsmaterials das Gewicht, Schwingungsneigung und Schubkräfte beach-
ten (Gewichtsangaben siehe Typenschild).
"
Befestigen Sie den Ventilator mit geignetem Befestigungsmaterial auf festem Untergrund.
"
Ventilator mit Klapprahmen zum Anschließen vorbereiten und sichern (siehe Bild 9 A, B, C):
–
Schließen Sie den Ventilator vorsichtig, lassen Sie ihn nicht fallen.
–
Sichern Sie ihn mit einer Schraube M6x10 (2 Schrauben ab Größe 450).
–
Sichern Sie die beiden Laschen mittels einer Schraube M8x16. Sie dienen auch als Schutz gegen Zufallen.
"
Montieren Sie die Luftanschlussleitungen und das Zubehör.
HINWEIS
Die Kanalinstallation muss so durchgeführt werden, dass die Schutzklasse IP 20 (Kontaktabstand
drehendes Teil < 12 mm) an der Einströmseite erfüllt ist und die Schutzklasse IP 10 (Kontaktabstand
drehendes Teil < 50 mm) an der Ausblasseite garantiert werden kann.
6.4.2.1 Sichern des Klapprahmens
"
Bei Verwendung von Klapprahmen, DVEX-Ventilator wie in Bild 9 sichern.
•
M8x16
M8x16
M6x10
A
B
C
Bild 9: DVEX-Ventilator sichern
23
Montage
Ex-Ventilatoren - 10.2014