68
Einrichten der Geräte
1.
Die Spritze mittels des 5 µm-Spritzenfilters mit
steriler Kochsalzlösung füllen. Der Spritzenfilter
sollte beim nachfolgenden Auffüllen der Spritze nicht
wiederverwendet werden. Nachdem die Spritze gefüllt
wurde, den Filter von der Spritze abnehmen.
2.
Manometer, Verschlusshahn, Spritze und Schlauch
(Abb. A-1) zusammensetzen.
3.
Das Ende des vom Verschlusshahn kommenden
Schlauches im Wasserbad platzieren. Den Schlauch
so positionieren, dass das Ende nicht mit den Seiten
des Bades in Berührung kommt.
4.
Die Höhe des Manometers so regulieren, dass
sich der Nullstand des Manometers und der
Flüssigkeitsstand im Wasserbad auf einer Höhe
befinden (siehe Abb. A-5).
5.
Den Verschlusshahn so einstellen, dass die Spritze
mit dem Schlauch im Wasserbad verbunden ist
(siehe Abb. A-2).
6.
Zum Eliminieren von Luftblasen den Verschlusshahn
und den Schlauch mit steriler Flüssigkeit spülen.
7.
Den Verschlusshahn so einstellen, dass der
Flüssigkeitsweg von der Spritze zum Manometer
führt (Abb. A-6).
8.
Das Manometer mit der Spritze bis mindestens
10 cmH
2
O füllen.
Nullstellen des Manometers
1.
Nachdem das Manometer erneut gefüllt wurde, den
Verschlusshahn so drehen, dass das Manometer mit
dem Wasserbad verbunden wird (siehe Abb. A-7).
2.
Die Wassersäule im Manometer zurückgehen lassen.
Die Wassersäule sollte am Nullstand des Manometers
(siehe Abb. A-8) stoppen.
3.
Die Höhe des Manometers ggf. regulieren, bis sich
der Wasserstand im Manometer auf dem gleichen
Stand wie die Flüssigkeit im Wasserbad befindet.
Testverfahren
1.
Die Ventileinstellung auf die gewünschte Einstellung
verstellen, während sich das Ventil noch in seiner
sterilen Verpackung befindet.
2.
Das Ventil der sterilen Verpackung entnehmen und
mit dem im Wasserbad platzierten Schlauch an die
Manometer-Spritzen-Einheit anschließen.
3.
Den Verschlusshahn so einstellen, dass die Spritze
mit der Ventileinheit verbunden ist (Abb. A-2 oben).
4.
Das Ventil senkrecht halten, so dass das Auslassende
nach unten zeigt.
5.
Mit der Spritze behutsam Kochsalzlösung durch
das System spülen und dabei das Reservoir
behutsam zusammendrücken, um Luftblasen aus der
Ventileinheit zu entfernen. Sobald Flüssigkeit durch
den Ventilmechanismus fließt, kann das Auslassende
des Ventils nach oben gerichtet werden, um die
Entlüftung des Systems zu erleichtern.