background image

1

 Bedienungsanleitung

PIR-Bewegungsmelder (190°, IP65)

Best.-Nr. 2377682

1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Infrarot-Bewegungsmelder (PIR), der an die Netzstromver-
sorgung angeschlossen wird und für die Unterputzmontage vorgesehen ist.
Für den angeschlossenen Verbraucher können Sie eine Einschaltdauer festlegen, die vorgibt, wie lange
der Verbraucher nach der Aktivierung eingeschaltet bleibt. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die
Schaltschwelle bzw. die Intensität des Umgebungslichts anzupassen, bei der Ihr Bewegungsmelder in
Betrieb geht.
Das Produkt ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen.

Das Produkt hat die Schutzart IP65. Es ist vor Staub und Wsserstrahlen mit niedrigem Druck aus al-
len Richtungen geschützt.

Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.

2 Lieferumfang

Produkt

2x Schraube für Halterung

2x Dübel

Bedienungsanleitung

3 Neueste Informationen zum Produkt

Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link 

www.conrad.com/

downloads

 herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der

Webseite.

4 Symbolerklärung

Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

Stromschlaggefahr!

Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung / Schutziso-
lierung).

Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.

5 Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.

5.1 Allgemein

Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.

Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.

5.2 Handhabung

Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:

– sichtbare Beschädigungen aufweist,

– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,

– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder

– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.

5.3 Betriebsumgebung

Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

5.4 Elektroinstallation

WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!

Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entsprechende Kennt-
nisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:

Ihr eigenes Leben.

das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.

beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand

die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden

Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforderlich:

Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln“: Freischalten (Trennen von der Spannungsversorgung);
Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und Kurzschließen;
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, sofern dies
erforderlich ist

Auswertung von Messergebnissen

Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere Tren-
nung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten

IP-Schutzarten

Anbringung elektrischer Isoliermaterialien

Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden An-
schlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.)

Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse verfügen,
sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbedingt absehen und
einen Fachmann beauftragen.

6 Montage

Wichtig:

Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 Die Elektroinstallation darf nur von ei-

ner zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.

– Lesen Sie sich den Abschnitt „Sicherheitshinweise“ sorgfältig durch und beachten Sie ins-

besondere die Ausführungen unter dem Punkt „Elektroinstallation“.

Die Montage setzt sich aus zwei Teilen, und zwar dem Anschluss an die Elektrik und der
Unterbringung in der Wand, zusammen.

6.1 Schaltpläne

Zwei Drähte

Drei Drähte

SENSOR

VERBRAUCHER

SENSOR

VERBRAUCHER

6.2 Montage

6.3 Erfassungsbereich des Sensors

Weist die angeschlossene Leuchte eine Leistung von mehr als 60 W auf, sollten Sie einen
Abstand von ≥60 cm zwischen Leuchte und Sensor einhalten.

Содержание SY-4755364

Страница 1: ... Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet wenn das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um Stö...

Страница 2: ...lers LUX und stellen Sie sicher dass sie Ihrem gewünschten Wert für die Umgebungslichtstärke entspricht Ist die Einstellung z B zu hoch löst der Sensor bei Dunkelheit nicht aus Problem Möglich Ursachen Vergewissern Sie sich dass die Netzstromversorgung ordnungsgemäß funk tioniert Überprüfen Sie ob der angeschlossene Verbraucher z B die Leuchte eine Betriebsstörung aufweist Die Bewegungen innerhalb...

Страница 3: ...his information product contact our technical support service or other technical personnel 5 2 Handling If it is no longer possible to operate the product safely take it out of operation and protect it from any accidental use Safe operation can no longer be guaranteed if the product is visibly damaged is no longer working properly has been stored for extended periods in poor ambient conditions or ...

Страница 4: ...ection area are too rapid and are filtered out by the electronic system to prevent switching errors The switch is in the OFF position Set it to ON or AUTO Motion detection is not functioning cor rectly The ambient temperature is too high There are obstructions preventing the sensor from detecting heat sources e g glass Check that if there are induction sources within detection area Observe the cor...

Страница 5: ...la réponse ne figure pas dans ce mode d emploi contactez notre service d assistance technique ou un autre technicien spécialisé 5 2 Manipulation Si une utilisation du produit en toute sécurité n est plus possible arrêtez de l utiliser et protégez le de toute utilisation accidentelle Un fonctionnement sûr ne peut plus être garanti si le produit est visiblement endommagé ne fonctionne plus correctem...

Страница 6: ...rité Vérifiez que l alimentation électrique fonctionne correctement Vérifiez si l appareil connecté p ex la lampe fonctionne correctement Les mouvements dans la zone de détection sont trop rapides et sont filtrés par le système électronique pour éviter les erreurs de commutation Le commutateur est réglé sur OFF Réglez le sur ON ou PIR La détection de mouvement ne fonctionne pas cor rectement La te...

Страница 7: ...lantendienst of ander technisch personeel 5 2 Omgang Als het product niet langer veilig gebruikt kan worden stel het dan buiten bedrijf en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd als het product zichtbaar is beschadigd niet meer naar behoren werkt gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of onderhevig ...

Страница 8: ...ewegingen binnen het detectiegebied zijn te snel en worden door het elek tronische systeem uitgefilterd om schakelfouten te voorkomen De schakelaar staat in de stand OFF Stel het in op ON of PIR De bewegingsde tectie werkt niet correct De omgevingstemperatuur is te hoog Er zijn obstakels waardoor de sensor geen warmtebronnen kan detecteren bijv glas Controleer of er inductiebronnen binnen het dete...

Отзывы: