Sygonix Macra Скачать руководство пользователя страница 1

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter 

www.sygonix.com

D

Bedienungsanleitung

Pendelleuchte „Macra“, 1 x 75 W

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Pendelleuchte dient zur Beleuchtung im Innenbereich; sie darf nur in trockenen, 
geschlossenen Innenräumen montiert und betrieben werden. Das Produkt ist für die 
Deckenmontage vorgesehen. 

Zum Betrieb ist ein PAR30-Leuchtmittel (E27-Fassung) mit einer Leistung von max. 
75 W erforderlich (nicht im Lieferumfang, getrennt bestellbar).

Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!

Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
dukts, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut 
werden!

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• Pendelleuchte 

• 2 Befestigungsschrauben

• Sechskantschlüssel

• Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z.B. durch elektrischen Schlag.

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 

 

 Die Leuchte ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in 
trockenen Innenräumen geeignet, sie darf nicht feucht oder nass 
werden.

   

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält 
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung! 

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, 
übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!

Achtung!

Die Installation des Produkts darf nur durch eine quali

fi

 zierte Elektro-

fachkraft (z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschrif-
ten (z.B. VDE) vertraut ist!

Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie 
nicht nur sich selbst, sondern auch andere!

Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die 
Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht 

die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

•  

Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe 
Abschnitt „Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer an-
deren Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.

   

Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netz-
spannung vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter). 

•  Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss ange-

schlossen werden. 

   Steht am Montageort keine Netzzuleitung mit Schutzleiter zur Verfügung, 

so darf das Produkt dort nicht angeschlossen/betrieben werden. Verlegen 
Sie in diesem Fall eine neue Netzzuleitung mit Schutzleiter.

•  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert 

und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, 
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

•   Verwenden Sie die Leuchte nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-

bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind 
oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

•  Hängen oder befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) 

an die Leuchte, es besteht Brandgefahr!

•   Überlasten Sie das Produkt nicht, verwenden Sie kein Leuchtmittel mit einer 

zu hohen Leistungsaufnahme. Die zulässige Maximalleistung ist im Kapitel 
„Technische Daten“ angegeben.

•  Wie bei allen Leuchten gilt: Blicken Sie nicht mit bloßem Auge oder mit opti-

schen Instrumenten in das Licht der Leuchte, Gefahr von Augenschäden!

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder 

starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.

•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Be-
trieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann 
prüfen.

   Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

  -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (

fl

 ackerndes Licht, austreten-

der Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen 
am Produkt oder angrenzenden Flächen)

  -  das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

  -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten!

•   Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-

antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen 
Fachmann.

Vorbereitungen zur Montage

Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“!

•  Montieren Sie die Pendelleuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Unter-

grund sind geeignete Schrauben und Dübel zu verwenden. Das Produkt darf nur 
ortsfest montiert betrieben werden.

•  Die Pendelleuchte muss so montiert werden, dass sie außerhalb der Reichweite von 

Kindern liegt.

•  Die Pendelleuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16A-Siche-

rung abgesichert werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI) geschaltet 
werden.

•  Die Installation der Pendelleuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenom-

men werden. Hierzu genügt es jedoch nicht, den Lichtschalter auszuschalten!

   Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige 

Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten und an-
schließend auch den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter ausschalten. Sichern 
Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. 

•   Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem geeigneten 

Messgerät. 

Содержание Macra

Страница 1: ...rt keine Netzzuleitung mit Schutzleiter zur Verf gung so darf das Produkt dort nicht angeschlossen betrieben werden Verlegen Sie in diesem Fall eine neue Netzzuleitung mit Schutzleiter Das Produkt dar...

Страница 2: ...use der Pendelleuchte auf den Montagewinkel auf so dass die L cher im Geh use ber den Gewindel chern im Montagewinkel plat ziert sind Achten Sie darauf dass die Kabel der Netzzuleitung nicht eingeque...

Страница 3: ...arth conductor must be connected If there is not a mains supply provided with a protective earth conductor at the place of installation the product must not be connected used there In this case instal...

Страница 4: ...connection cables of the light and fasten them if necessary Placetheceilinghousingofthependantlampontothemountingbracketsothatthe holes in the housing are located above the threaded holes in the mount...

Страница 5: ...c d abord le cordon d alimentation lectrique sur tous les p les en retirant le fusible associ ou en coupant le coupe circuit automatique avant de couper le disjoncteur diff rentiel associ Assurez vous...

Страница 6: ...s pour les conducteurs de raccordement de la lampe et resserrez les le cas ch ant Placez le bo tier d installation du luminaire suspendu sur l trier de montage de sorte que les trous du bo tier soient...

Страница 7: ...ij is Daartoe volstaat het niet de lichtschakelaar uit te schakelen Schakel de elektrische voeding naar de kamerthermostaat op alle polen uit door de bijbehorende zekering te verwijderen resp de zeker...

Страница 8: ...itleidingen naar de lamp en draai deze indien nodig vast Plaats de plafondbehuizing van de pendellamp op de montagehoek zodat de gaten in de behuizing zich boven de draadopeningen in de montagehoek be...

Отзывы: