2
1. Legen Sie zunächst das Produkt vollständig aus und ordnen Sie die Kabel so an, dass
sie sich nicht miteinander verwickeln.
2. Wählen Sie dann einen für die Verwendung des Produkts geeigneten Ort. Bringen Sie
bei Bedarf geeignete Halterungen (z. B. Schraubhaken, Nägel usw.) für die Befestigung
des Produkts an.
VORSICHT! Verlegen Sie die Lichterkette nicht über oder entlang
leicht entzündlichen/brennbaren Materialien oder Produkten.
3. Hängen Sie das Produkt nun an den zuvor angebrachten Halterungen auf oder legen Sie
es über die Äste und Zweige eines Baumes oder Busches. Verwenden Sie ggf. Kunst-
stoffkabelbinder zur Befestigung des Produkts.
7.2 Anschließen an das Netzteil
Damit das Produkt mit Strom versorgt wird, müssen Sie es zunächst einmal an das Netzteil
anschließen.
1. Schließen Sie dazu den Stecker an den sich am Netzteil befindlichen Anschluss an. Soll-
te der Anschluss mit einer Dichtung versehen sein, achten Sie darauf, diese nicht zu be-
schädigen.
2. Schrauben Sie zu guter Letzt die Schraubkappe des Steckers fest, um die Steckverbin-
dung zu sichern.
8 Verwendung
Haben Sie alle nötigen Vorbereitungen getroffen, kann das Produkt verwendet werden.
Wichtig:
– Nehmen Sie das Produkt niemals in Betrieb, solange es sich noch in der Verpackung
befindet oder aufgerollt ist.
– Decken Sie das Produkt während des Betriebs und der Abkühlphase nicht ab.
8.1 Ein- und Ausschalten
Verwenden Sie das Netzteil, um das Produkt ein- oder auszuschalten.
1. Möchten Sie es einschalten, schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Netzsteckdose
an.
2. Möchten Sie es wieder ausschalten, trennen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose.
9 Reinigung
HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen
führen können.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
3. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
10 Aufbewahrung
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Schritte, um das Produkt ordnungsgemäß aufzu-
bewahren:
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
3. Verstauen Sie anschließend das Produkt an einem kühlen, staubfreien Ort.
11 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen
Gesetzen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
12 Technische Daten
Lichterkette
Schutzart ...................................... IP44
Betriebsspannung (je LED) ........... 3 V/DC
Stromverbrauch (je LED)............... 0,06 W
Anzahl der LEDs ........................... Bestell-Nr. 2361025 : 80
Bestell-Nr. 2361026 : 120
Bestell-Nr. 2361027 : 200
Austauschbare LEDs .................... Nein
Lichtfarbe ...................................... Warmweiß
Farbtemperatur ............................. 2700 – 3000 K
Lebenszyklus der LEDs ................ 10000 Std.
Länge des Netzkabels .................. 10 m
Gesamtlänge ................................. Bestell-Nr. 2361025 : 21,85 m
Bestell-Nr. 2361026 : 27,85 m
Bestell-Nr. 2361027 : 39,85 m
Abstand zwischen den LEDs ......... 15 cm
Betriebsbedingungen .................... -20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Gewicht (ca.) ................................. Bestell-Nr. 2361025 : 308 g
Bestell-Nr. 2361026 : 396 g
Bestell-Nr. 2361027 : 567 g
Adapter
Modellbezeichnung ....................... GP-SW310DC0116-IP44
Eingangsspannung ........................ 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung ....................... 31 V/DC
Ausgangsstrom ............................. 116 mA
Ausgangsleistung .......................... 3,6 W
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2361025-27_V1_0621_jh_mh_de