background image

b) Akkutyp

•  Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die 

richtige Polarität.

•  Die Batterien sollten aus dem Produkt entfernt 

werden, wenn es über einen längeren Zeitraum 

nicht benutzt wird, um Schäden durch Auslaufen 

zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte 

Batterien können bei Hautkontakt Säureverät-

zungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschä-

digten Batterien sollten Sie daher Schutzhand-

schuhe tragen.

•  Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbe-

wahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht frei he-

rumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren 

verschluckt werden könnten.

•  Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schlie-

ßen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht 

ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auflad

-

bare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosi-

onsgefahr!

c) Türklingel (Empfänger)

•  Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutz-

klasse II. Als Spannungsquelle darf nur eine 

haushaltsübliche Netzsteckdose verwendet 

werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz 

angeschlossen ist.

•  Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Pro-

dukts, ob die darauf angegebene Spannung mit 

der Ihres Stromversorgers übereinstimmt.

•  Die Netzsteckdose, an die das Produkt ange-

schlossen wird, muss jederzeit leicht zugänglich 

sein.

•  Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung 

in trockenen Innenräumen vorgesehen und darf 

keiner Feuchte oder Nässe ausgesetzt werden. 

Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr durch 

einen elektrischen Schlag!

•  Das Produkt darf niemals mit feuchten oder 

nassen Händen angefasst, bedient sowie an die 

Netzsteckdose angeschlossen oder von dieser 

getrennt werden. Es besteht Lebensgefahr durch 

einen elektrischen Schlag!

•  Wenn das Produkt Beschädigungen aufweist, so 

fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr 

durch einen elektrischen Schlag!

Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur 

Netzsteckdose ab, an der das Produkt ange-

schlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat 

abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, an-

schließend Fehlerstromschutzschalter abschal-

ten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der 

Netzspannung getrennt ist).
Erst jetzt kann das Produkt sicher von der Netz-

steckdose getrennt werden. Von der weiteren 

Verwendung des Produkts ist unbedingt abzu-

sehen.

•  Verwenden Sie das Produkt niemals unmittelbar 

nachdem es von einem kalten in einen warmen 

Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene 

Kondenswasser könnte zu irreparablen Schäden 

am Produkt führen. Darüber hinaus besteht die 

Wahrscheinlichkeit eines lebensgefährlichen 

elektrischen Schlags.
Lassen Sie das Produkt deshalb vor dem An-

schließen und der Inbetriebnahme zuerst einmal 

die Raumtemperatur erreichen. Dies kann meh-

rere Stunden in Anspruch nehmen.

•  Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über oder 

neben dem Produkt. Neben der Möglichkeit 

eines Brandes besteht auch die Gefahr eines 

tödlichen elektrischen Schlags!

•  Sollte es dennoch einmal vorkommen, dass 

Flüssigkeit in das Innere des Produkts gelangt 

ist, schalten Sie unverzüglich die Stromversor-

gung der Netzsteckdose aus (Sicherung/Lei-

tungsschutzschalter/Fehlerstromschutzschalter 

des zugehörigen Stromkreises abschalten), an 

der das Produkt angeschlossen ist.
Ziehen Sie erst danach das Produkt aus der 

Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine 

Fachkraft. Verwenden Sie das Produkt in diesem 

Fall nicht mehr.

d) Montage

•  Achten Sie sowohl beim Bohren als auch beim 

Festziehen der Schrauben immer darauf, dass 

sich keine Kabel, Drähte oder Rohre unter der 

Montagefläche befinden.

• 

 Bei versehentlichem Anbohren elektrischer 

Leitungen besteht die Gefahr eines lebensge-

fährlichen elektrischen Schlags!

Bedienelemente und Komponenten

  Bei der Abbildung unten handelt es sich um das Produkt mit der Best.-Nr. 2335818.

1

2
3
4

6 7

8

9

5

10

Türklingel (Empfänger)

1  Netzstecker

 Lautstärketaste

 Rück-Taste

 Vor-Taste

5  LED-Betriebsanzeige

Klingelknopf (Sender)

6  LED-Ringleuchte

 Drucktaste

8  Batterie-/Akkufach (Rückseite)
9  Halterung für Namensschild
10  Montagebügel

Einsetzen der Batterie/des Akkus in den Klingelknopf

1.  Schieben Sie zunächst einmal den Montagebügel vom Gehäuse des Klingelknopfes.
2.  Nehmen Sie dann den beiliegenden Kreuzschlitzschraubendreher zur Hand und lösen Sie die Schraube 

des Batterie-/Akkufachs.

3.  Setzen Sie nun unter Beachtung der im Batterie-/Akkufach abgebildeten Polarität die beiliegende Bat-

terie ein.

4.  Bringen Sie anschließend sowohl die Abdeckung als auch die Halterung wieder an.

 Bedienungsanleitung

Funk-Türglocke, 433 MHz

Best.-Nr. 2335818 (silbern und weiß)
Best.-Nr. 2335819 (Stoff)

Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei den Geräten handelt es sich jeweils um einen drahtlosen Klingelknopf (Sender) und eine Funktürklingel 

(Empfänger), die für die gemeinsame Verwendung bestimmt sind. Für Ihre Türklingel stehen Ihnen 58 ver-

schiedene vorprogrammierte Melodien zur Auswahl.
Die Türklingel (Empfänger) ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Verwenden 

Sie sie also nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Der drahtlose Klingelknopf (Sender) bzw. dessen Gehäusekomponente entspricht der Schutzart IP55. Das 

bedeutet, er ist vor dem Eindringen von Schmutz, Staub und Strahlwasser aus jeder Richtung geschützt. 

Dennoch sollte der Knopf in Außenbereichen stets mit einer Überdachung versehen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-

ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-

digt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden 

oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren 

Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-

mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Türklingel (Empfänger)
•  Klingelknopf (Sender) mit 

Bügel für die Wandmontage

•  Alkalibatterie (23 A, 12 V)
•  Doppelseitiges Klebeband
•  Kreuzschlitzschraubendreher

•  2 x Befestigungsschraube
•  2 x Dübel
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen    

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen 

auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, z. B. Strom-

schläge.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser Be-

dienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

  Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.

  Bei dem Empfänger handelt es sich um ein Betriebsmittel der Schutzklasse III.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-

tung sorgfältig durch und beachten 

Sie insbesondere die Sicherheitshin-

weise. Sollten Sie die in dieser Bedie-

nungsanleitung aufgeführten Sicher-

heitshinweise und Informationen für 

einen ordnungsgemäßen Gebrauch 

nicht beachten, übernehmen wir kei-

ne Haftung für daraus resultierende 

Personen- oder Sachschäden. Darü-

ber hinaus erlischt in solchen Fällen 

die Gewährleistung/Garantie.

a) Allgemeine Hinweise

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es 

von Kindern und Haustieren fern.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht acht-

los liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder 

zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Tem-

peraturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken 

Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, 

brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmit-

teln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen 

Beanspruchung aus.

•  Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, 

nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwen-

dung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-

leistet, wenn das Produkt

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünsti-

gen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 

oder

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt 

wurde.

•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. 

Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen 

aus geringer Höhe können das Produkt beschä-

digen.

•  Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten 

Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Si-

cherheit oder den Anschluss des Geräts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Repa-

raturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft 

bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausfüh-

ren.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser 

Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, 

wenden Sie sich an unseren technischen Kun-

dendienst oder anderes Fachpersonal.

Содержание 2335818

Страница 1: ...iegende Bat terie ein 4 Bringen Sie anschlie end sowohl die Abdeckung als auch die Halterung wieder an Bedienungsanleitung Funk T rglocke 433 MHz Best Nr 2335818 silbern und wei Best Nr 2335819 Stoff...

Страница 2: ...t nicht ordnungsgem funktionieren haben Sie die M glichkeit es wieder auf die Werkseinstellungen zur ckzusetzen 1 Halten Sie dazu die Vor Taste gedr ckt bis eine Melodie ert nt und die LED Betriebsanz...

Страница 3: ...2335819 fabric Intended use These products are intended to be used together as a wireless push button transmitter and doorbell chime receiver Choose between 58 different pre programmed sounds for the...

Страница 4: ...ange is reduced Check the transmitter battery Please replace battery every 12 months Check the transmitter and receiver are within range See section Transmission range Try pairing both devices again S...

Страница 5: ...tilisation pr vue Ces produits doivent tre utilis s ensemble comme un bouton poussoir sans fil metteur et un carillon de sonnette r cepteur Choisissez parmi 58 sonneries diff rentes pr programm s pour...

Страница 6: ...ne retentit pas ou si la port e de fonctionnement est r duite V rifiez la batterie de l metteur Veuillez remplacer la pile tous les 12 mois V rifiez que l metteur et le r cepteur sont port e Voir la...

Страница 7: ...estelnr 2335818 zilver en wit Bestelnr 2335819 stof Beoogd gebruik Deze producten zijn bestemd om samen te worden gebruikt als een draadloze drukknop zender en deurbel ontvanger Kies uit 58 verschille...

Страница 8: ...Controleer of de zender en ontvanger binnen bereik van elkaar zijn Zie paragraaf Zendbereik Probeer beide apparaten opnieuw te koppelen Zie paragraaf Bediening c Koppelen Onderhoud en reiniging Gebrui...

Отзывы: