EL RANGE / DE
EL RANGE / DE
8
9
3.2 EINSTELLUNG DES AUGENABSTANDES
Um ein einziges rundes Bild zu sehen, knicken Sie beide
Fernglashälften so weit, bis keine störenden Schatten
mehr auftreten.
3.3 VERWENDUNG BEI GLEICHER SEHKRAFT BEIDER AUGEN
a.
Ziehen Sie den linken und rechten Dioptrienstellring
heraus und drehen Sie diese bis der lange Steg auf der
Dioptrienskala mit dem kleinen Dreieck unter dem Diop-
trienstellring übereinstimmt.
b.
Drücken Sie danach die Dioptrienstellringe wieder
hinein.
3.4 DIOPTRIENAUSGLEICH
Um die optimale Bildqualität zu erreichen, muss die even-
tuell unterschiedliche Sehkraft zwischen dem linken und
dem rechten Auge ausgeglichen werden.
1. Lassen Sie die Objektivschutzdeckel geschlossen und
ziehen Sie beide Dioptrienstellringe heraus.
2. Drehen Sie beide Dioptrienstellringe gegen den Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag.
3. Halten Sie die Modustaste 4 Sekunden gedrückt. Sie
gelangen in einen Modus zur Einstellung des Dioptrien-
ausgleichs (Display leuchtet 60 Sekunden). Um diesen
Modus frühzeitig zu verlassen, drücken Sie erneut die
Messtaste oder Modustaste.
4. Blicken Sie nun mit dem linken Auge durch das linke
Okular auf das Display und drehen Sie den Diop-
trienstellring langsam im Uhrzeigesinn bis das Display
scharf erscheint.
5. Drücken Sie danach den Dioptrienstellring wieder hin-
ein.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 mit dem rechten
Dioptrienstellring, um die optimale Bildschärfe für das
rechte Auge (Zielmarke) einzustellen.