![Swarovski Optik EL Series Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/swarovski-optik/el-series/el-series_manual_1412628010.webp)
EL RANGE / DE
EL RANGE / DE
18
19
8.3 AUFBEWAHRUNG
Sie sollten Ihr Fernglas in seiner Tasche an einem gut
gelüfteten Ort aufbewahren.
Ist das Fernglas nass, muss es
vorher getrocknet werden.
In Tropengebieten oder in Gegen-
den mit hoher Umgebungsfeuch-
tigkeit ist der beste Lagerort ein
luftdichter Behälter mit einem
Feuchtigkeits-Absorptionsmittel
(z.B. Silikagel).
9.
KONFORMITÄT
Das Gerät entspricht den Richtlinien 2011/65/EG für die
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, 2012/19/EG für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und 2004/108/EG für
Elektromagnetische Verträglichkeit.
FCC Konformitätserklärung
Das Gerät wurde geprüft und innerhalb der Grenzwerte
eines digitalen Klasse B Geräts gemäß Teil 15 der FCC
Regularien für regelkonform erklärt. Diese Grenzwer-
te wurden zum Schutz gegen schädliche Interferen-
zen innerhalb eines Wohngebiets festgelegt. Das Gerät
erzeugt, verwendet und überträgt Funkwellen und kann,
falls nicht nach Anleitung installiert und verwendet,
schädliche Interferenzen in der Funkübertragung verur-
sachen. Es kann allerdings nicht garantiert werden, dass
Interferenzen in einigen Installationen auftreten. Falls
das Gerät schädliche Interferenzen im Radio- und TV-
Empfang verursacht, die durch ein Ein- und Ausschalten
des Geräts bestätigt werden können, kann der Benutzer
versuchen die Interferenzen durch folgende Maßnahmen
zu beseitigen:
• Neuausrichten oder Versetzen der Empfangsantenne.
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und
Empfänger.
• Kontaktaufnahme mir dem Händler oder einem profes-
sionellen Radio/TV-Techniker.
SWAROVSKI OPTIK KG ist nicht für Radio- oder TV-Inter-
ferenzen verantwortlich, die durch eine eigenmächtige
Anpassung des Geräts verursacht werden. Die Behebung
dieser Interferenzen durch eine eigenmächtige Anpas-
sung, einen Austausch, oder einen Anschluss obliegt
dem Benutzer.
WEEE/ElektroG
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß WEEE-Richtlinie (Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und
nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Informationen zu Sam-
melstellen für Altgeräte erhalten Sie bei den zuständigen
kommunalen Einrichtungen oder einer autorisierten Stelle
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch
unsachgemäße Behandlung des Produkts auftreten kön-
nen.
10.
ZU IHRER SICHERHEIT
10.1 WARNUNG!
Das Gerät entspricht den Vorschriften der Laserklasse 1
der gültigen Normen EN 60825-1 bzw. IEC 60825-1 bzw.
FDA21CFR 1040.10 und 1040.11, ausgenommen Ab-
weichungen gemäß der Laser Mitteilung Nr. 50, 24. Juni
2007. Dementsprechend ist das Gerät augensicher und
kann beliebig eingesetzt werden, dennoch darf das Gerät
nicht direkt auf Personen gerichtet werden.