![SW-Stahl 32223L Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/sw-stahl/32223l/32223l_instruction-manual_1411048008.webp)
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
D-42897 Remscheid
E-Mail: [email protected]
32223L
3. Um die manuelle Messbereichswahl zu verlassen, drücken Sie den
"RANGE”
Knopf
und halten Sie ihn für zwei Sekunden gedrückt. Das Gerät geht dann zurück in die
automatische Messbereichserkennung und das Symbol "Auto” wird angezeigt.
Hinweis: Der "
RANGE”
Knopf kann nur in Spannungs- und Widerstandsmessungen betätigt
werden.
Gleichspannungsmessungen
1. Stecken Sie das schwarze Testkabel in die "COM" Buchse und das rote Testkabel
in die Buchse.
2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position “V“.
3. Verbinden Sie die Testkabel mit der zu messenden Quelle oder dem Stromkreis.
4. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab. Die Polarität des roten Testkabels
wird ebenfalls angezeigt.
Hinweis:
Um einen Stromschlag oder Beschädigungen des Messgeräts zu vermeiden, überschreiten
Sie niemals eine Spannung zwischen den Messfühlern von mehr als 600V.
Gleich/Wechselstrommessungen
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die - Position für Gleichstrom- bzw.
die - Position für Wechselstrommessungen.
2. Sollte die Anzeige nicht den Wert NULL anzeigen, drücken Sie den Anzeige auf NULL
zu stellen (und zu kalibrieren).
3. Drücken Sie den Auslöser der Messzange und klemmen Sie die Zangenbacken um
den zu messenden Leiter. Prüfen Sie, ob die Zange gänzlich geschlossen ist.
Hinweis:
•
Es sollte immer nur EIN LEITER pro Messung umschlossen werden.
•
Der Leiter sollte in der Mitte der Messzange positioniert sein um eine optimale
Messung zu garantieren.
•
Fassen Sie den Leiter niemals mit der bloßen Hand an! Vorsicht vor Berührungen mit
der bloßen Haut.
4. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab.
Hinweis:
•
Entfernen Sie alle Testkabel von dem Instrument bevor Sie die Messzange für
Strommessungen verwenden.