www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
B
E
D
IE
U
N
U
N
G
S
A
N
L
E
IT
U
N
G
/
IN
S
T
R
U
C
T
IO
N
M
A
N
U
A
L
25061L
SICHERHEIT:
•
Beaufschlagen Sie den Schlauch nur mit dem maximal zulässigen Druck.
•
Lassen Sie den Schlauch nicht durch die Aufrollautomatik unkontrolliert in den Aufroller
schnellen. Es besteht Verletzungsgefahr.
•
Prüfen Sie regelmäßig den Schlauch und den Aufroller auf Beschädigungen. Sollte der
Schlauch oder die Druckluftanschlüsse beschädigt sein, darf der Schlauch nicht mehr an
die Druckluftanlage angeschlossen werden.
•
Mit dem Schlauch dürfen keine Lasten angehoben oder gezogen werden.
•
Der Schlauch ist nur zum Anschluss an eine Druckluftanlage bestimmt.
•
Heben Sie das angeschlossene Druckluftwerkzeug niemals über den Schlauch an.
•
Ersetzen Sie defekte, beschädigte und verschlissene Schläuche und Anschlüsse
umgehend.
•
Halten Sie den Schlauch stets fern von Hitze oder scharfen Kanten und Gegenständen.
MONTAGEANLEITUNG:
•
Schrauben Sie den Tragegriff wie gezeigt an dem Schlauchaufroller fest. Verwenden Sie
dazu die beiliegenden Schrauben.
•
Befestigen Sie den Wandhalter wie gezeigt an einer tragenden Konstruktion. Es ist
entscheidend für Ihre Sicherheit, dass der Wandhalter zuverlässig und absolut fest montiert
ist.
•
Setzen sie den Schlauchaufroller wie gezeigt in die Wandhalterung ein. Stecken Sie nun
das beiliegende Aluminiumrohr durch die Befestigungslöcher des Schlauchaufrollers und
der Wandhalterung. Sichern Sie das Rohr gegen versehentliches Herausrutschen.
•
Der Schlauchaufroller ist nun zuverlässig an der Wand montiert und kann je nach Bedarf
um 180° geschwenkt werden.
•
Schließen Sie den seitlichen Zugangsschlauch an Ihr bestehendes Druckluftsystem an.
Lassen Sie vor der Montage den Druck ab. Überprüfen Sie nach der Montage, dass der
Anschlussschlauch in jeder Position des Schlauchaufrollers nicht unter Zug steht.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
•
Der Schlauchaufroller besitzt eine integrierte Aufroll- und Blockierautomatik. Ziehen Sie den
Schlauch in der gewünschten Länge zu sich heran und lassen ihn dann vorsichtig durch
Ihre Hand zurück gleiten. Der Schlauch wird bis zum nächsten Blockierpunkt wieder
eingezogen und bleibt dann in dieser Länge.
•
Durch erneutes ziehen wird die Blockierautomatik gelöst und der Schlauch wird vollständig
aufgerollt.
•
Sollte sich der Schlauch während der Arbeit verdreht haben, entwirren Sie den Schlauch
vor der Aktivierung der Aufrollautomatik.
WARTUNG:
•
Reinigen Sie den Schlauch wenn er vollständig ausgezogen ist. Verwenden Sie keine
scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Spiritus, Benzin, etc.
•
Lassen Sie nach der Nutzung den Druck ab.