
48
System und Bedienung
II
System und Bedienung
1 Systembeschreibung
Der XP AIR zeigt alle wichtigen Tauch- und Dekompressionsdaten an und verfügt über einen einzigartigen
Empfänger, der die Flaschendruckdaten eines Senders empfängt.
Der Sender wird am Hochdruckausgang (HP) eines Atemreglers montiert. Er misst den Flaschendruck
und übermittelt die gemessenen Werte drahtlos an den XP AIR. Der störungsfreie und zuverlässige
Empfang wird durch ein von SUBGEAR patentiertes Übertragungsverfahren sichergestellt.
Der XP AIR verfügt über einen Datenspeicher, der Tauchgangdaten festhält. Diese Daten können über
eine Infrarotschnittstelle (IrDA) und das Logbuchprogramm Dive.Log auf einen Windows® Personal-
Computer übermittelt werden.
Die Dive.Log-CD ist Teil des Lieferumfangs, die IrDA Schnittstelle kann als PC Zubehör im Fachhandel
erworben werden. Eine Liste mit empfohlenen IrDA Schnittstellen finden Sie auf der SUBGEAR-
Homepage (www.subgear.com).
XP AIR
Sender
Infrarot Port
Dive.Log
Infrarot Interface
(optional)
2 Bedienung
F
Ein Bedienungsschema der Funktionen finden Sie auf Seite 45.
2.1 Bedienungselemente
Der XP AIR verfügt über vier Kontaktstifte B, E, +, – auf der
Gehäuseoberfläche. Für die manuelle Bedienung werden jeweils der
Basiskontakt B und einer der drei Kontakte oberhalb der Anzeige mit
angefeuchteten Fingern überbrückt.
Kontaktstift B: Basis-Kontakt, der bei jeder Bedienung berührt werden
muss.
Kontaktstift E: Eingabe-Kontakt. Er dient dazu, das Gerät einzuschalten,
und zur Bestätigung der Eingaben bzw. der aktuellen Anzeige. Er ist daher
mit der ENTER- oder RETURN-Taste einer Computertastatur vergleichbar.
+ / – Kontakte: Mit ihnen wechseln Sie an der Oberfläche (Benutzermodus)
zwischen den Menüs. Bei Eingaben dienen sie der Erhöhung und Verkleinerung der angezeigten Werte.
Kontaktstifte