10 Blasgerät einschalten und
ausschalten
10.1
Blasgerät einschalten
► Blasgerät mit einer Hand am Bedienungsgriff
so festhalten, dass der Daumen den Bedie‐
nungsgriff umschließt.
1
3
2
0000-GXX-9903-A0
► Entsperrschieber (1) mit dem Daumen in Rich‐
tung Blasrohr schieben und halten.
► Schalthebel (2) mit dem Zeigefinger drücken
und gedrückt halten.
Das Blasgerät beschleunigt und Luft strömt
aus der Düse. Der Entsperrschieber (1) kann
losgelassen werden.
Je weiter der Schalthebel (2) gedrückt ist, umso
mehr Luft strömt aus der Düse.
Wenn der Ergo-Hebel (3) gedrückt ist, bleibt der
Schalthebel (2) entsperrt. Dadurch kann der
Schalthebel losgelassen und wieder gedrückt
werden, ohne dass der Entsperrschieber erneut
in Richtung Blasrohr geschoben werden muss.
Wenn der Schalthebel (2) und der Ergo-
Hebel (3) lossgelassen werden, ist der Schalthe‐
bel (2) gesperrt. Der Entsperrschieber (1) muss
erneut in Richtung Blasrohr geschoben und
gehalten werden, um den Schalthebel (2) zu ent‐
sperren.
10.2
Blasgerät ausschalten
► Schalthebel loslassen.
Luft strömt nicht mehr aus der Düse.
► Falls weiterhin Luft aus der Düse strömt: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Das Blasgerät ist defekt.
11 Blasgerät und Akku prüfen
11.1
Bedienungselemente prüfen
Entsperrschieber, Ergo-Hebel und Schalthebel
► Akku herausnehmen.
► Versuchen, den Schalthebel zu drücken, ohne
den Entsperrschieber zu betätigen.
► Falls sich der Schalthebel drücken lässt: Blas‐
gerät nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Der Entsperrschieber ist defekt.
► Entsperrschieber mit dem Daumen in Rich‐
tung Blasrohr schieben und halten.
► Ergo-Hebel drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken.
Der Entsperrschieber kann losgelassen wer‐
den.
► Schalthebel und Ergo-Hebel loslassen.
► Falls der Entsperrschieber, der Schalthebel
oder der Ergo-Hebel schwergängig sind oder
nicht in die Ausgangsposition zurückfedern:
Blasgerät nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Der Entsperrschieber, der Schalthebel oder
der Ergo-Hebel ist defekt.
Blasgerät einschalten
► Akku einsetzen.
► Entsperrschieber in Richtung Blasrohr schie‐
ben und halten.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Luft strömt aus der Düse.
► Falls 3 LEDs rot blinken: Akku herausnehmen
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Im Blasgerät besteht eine Störung.
► Schalthebel loslassen.
Luft strömt nicht mehr aus der Düse.
► Falls weiterhin Luft aus der Düse strömt: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Das Blasgerät ist defekt.
11.2
Akku prüfen
► Drucktaste am Akku drücken.
Die LEDs leuchten oder blinken.
► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken:
Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Im Akku besteht eine Störung.
12 Mit dem Blasgerät arbeiten
12.1
Blasgerät halten und führen
0000-GXX-4495-A0
deutsch
10 Blasgerät einschalten und ausschalten
10
0458-824-9821-B
Содержание BGA 86
Страница 135: ...4 3 STIHL STIHL 4 4 EN 166 4 5 4 5 1 5m 17 ft 5 5 4 pycc 0458 824 9821 B 135...
Страница 136: ...4 5 2 10 C 50 C 4 6 4 6 1 STIHL STIHL STIHL 4 6 2 pycc 4 136 0458 824 9821 B...
Страница 137: ...15 4 7 STIHL 4 pycc 0458 824 9821 B 137...
Страница 138: ...4 8 4 8 1 4 8 2 4 9 4 9 1 4 9 2 40 60 2 10 C 50 C 4 10 pycc 4 138 0458 824 9821 B...
Страница 164: ...STIHL AR STIHL connected www connect stihl com 4 3 STIHL STIHL 4 4 EN 166 4 5 4 5 1 5m 17 ft 5 4 164 0458 824 9821 B...
Страница 165: ...5 4 5 2 10 C 50 C 4 6 4 6 1 STIHL STIHL STIHL 4 0458 824 9821 B 165...
Страница 166: ...4 6 2 15 4 7 STIHL 4 166 0458 824 9821 B...
Страница 167: ...4 8 4 8 1 4 8 2 4 9 4 9 1 4 9 2 40 60 2 10 C 50 C 4 10 4 0458 824 9821 B 167...
Страница 173: ...17 17 1 STIHL 17 2 18 18 1 1 STIHL AL 101 301 301 4 500 1 3 3 STIHL 3 4 4 STIHL 17 0458 824 9821 B 173...
Страница 191: ...23 Declara ia de conformitate UKCA rom n 0458 824 9821 B 191...
Страница 192: ...www stihl com 04588249821B 04588249821B 0458 824 9821 B 0458 824 9821 B...