
BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
4
| SHZ LCD
www.stiebel-eltron.com
3. Gerätebeschreibung
Das Gerät erwärmt elektrisch Trinkwasser mit der angeschlosse-
nen Heizleistung oder Schnellheizung. Die elektronische Regelung
erleichtert eine energiesparende Einstellung. In Abhängigkeit von
der Stromversorgung und Ihrem Entnahmeverhalten erfolgt ein
automatisches Aufheizen bis zur eingestellten Temperatur. Die
Standardanzeige informiert Sie über die verfügbare Mischwasser-
menge, den Status des Aufheizens und den ECO-Modus. Zusätz-
lich werden mögliche Fehler und Verkalkung des Heizflansches
angezeigt.
Der Stahl-Innenbehälter ist mit Spezial-Direktemail und mit einer
Fremdstromanode ausgerüstet. Die Anode ist bei eingeschalteter
Netzspannung ein aktiver Schutz des Innenbehälters vor Korro-
sion.
Das Gerät ist bei anliegender Netzspannung in allen Betriebsarten
vor Frost geschützt. Das Gerät schaltet rechtzeitig ein und wieder
aus, wenn das Wasser ausreichend aufgeheizt ist. Die Wasserlei-
tungen und die Sicherheitsgruppe werden durch das Gerät nicht
vor Frost geschützt.
Einstellung Solltemperatur:
Taste Menü
Taste Plus
Taste Schnellheizung
Taste Minus
Standardanzeige mit verfügbarer Mischwassermenge
Sie können das Gerät im Einkreis-, Zweikreis- oder Boilerbetrieb
nutzen.
Einkreisbetrieb
In dieser Betriebsart heizt das Gerät bei jeder Solltemperaturein-
stellung automatisch mit der angeschlossenen Heizleistung auf.
Zweikreisbetrieb
Das Gerät heizt bei jeder Solltemperatureinstellung während der
Niedertarifzeit (Freigabezeiten der Energieversorgungsunter-
nehmen) den Wasserinhalt automatisch mit der angeschlosse-
nen Heizleistung auf. Zusätzlich können Sie die Schnellheizung
einschalten.
Boilerbetrieb
Das Gerät heizt, nachdem Sie die Taste Schnellheizung gedrückt
haben. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet
das Gerät ab und nicht wieder ein.
e l c t r o n i c c o m f o r t