![Stel 6908300020 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html.mh-extra.com/html/stel/6908300020/6908300020_instructions-for-use-and-maintenance-manual_1371503033.webp)
76
MIGGY 161
COD. 6908300020
STEL s.r.l.
– Via del Progresso n° 59 – 36020
Loc. Castegnero (VICENZA) - ITALY
TEL. +39 444 639525 (central.) – +39 444 639682 (comm.)
FAX +39 444 639641 – E-mail: stel @ stelgroup.it
http: www.stelgroup.it
nach einigen Proben möglich sein).
14) Mit dem Schraubenpotentiometer den Gasnachströmwert einstellen (Bez. 10,
Absatz 5.1).
15) Mit dem Schraubenpotentiometer den Burn-back*-Wert einstellen (Bez. 9, Absatz
5.1).
16) Den Drehumschalter auf Position MIG 2T oder MIG 4T stellen (Bez. 4, Absatz 5.1).
2-Takt-Schweißen: auf dieser Modalität zündet sich der Schweißbogen in dem
Moment, in dem man den Brennerdruckknopf betätigt, wenn der Draht mit dem
Werkstück in Berührung steht. Er geht wieder aus, sobald man den Brennerdruckknopf
auslässt.
4-Takt-Schweißen: auf dieser Modalität hingegen, hat man bei Betätigen des
Brennerdruckknopfs das Austreten des Gases (Gasvorströmung); der Bogen zündet
sich, wenn der Draht mit dem Werkstück in Berührung steht, bei Auslassen des
Druckknopfs; bei nochmaligem Betätigen des Druckknopfs geht der Bogen aus und es
tritt wieder Gas aus, um das Werkstück abzukühlen (das Gas tritt so lange aus, wie der
Druckknopf betätigt bleibt); in dem Augenblick, in dem man den Druckknopf wieder
auslässt, beginnt die Gasnachströmung für den vorab durch den
Schraubenpotentiometer eingestellten Zeitraum.
17) Mit dem Potentiometer die Schweißspannung einstellen (Bez. 6, Absatz 5.1).
18) Mit dem Potentiometer die Drahtgeschwindigkeit einstellen (Bez. 5, Absatz 5.1).
19) Die Maschine einschalten, indem man den Schalter auf dem Frontpaneel auf „ON“
stellt(Bez. 8, Absatz 5.1).
20) Mit dem Schweißen fortfahren.
5.6- ANLEITUNGEN ZUM MIG-SCHWEISSEN OHNE GAS
Für die Verwendung eines Spezialfülldrahts, der das Schweißen ohne Gas vorsieht,
folgendermaßen vorgehen:
1) Das Massekabel an die positive Buchse (+) (Bez. 4, Absatz 5.1) des Generators
anschließen.
2) Den MIG-Brennerstecker in die zentralisierte Euro-Steckdose (Bez. 7, Absatz 5.1)
einstecken und die Nutmutter zuschrauben.
3) Die Position des Polaritätskabels prüfen, indem man das seitliche Paneel öffnet: für
das MIG-Schweißen MIT FÜLLDRAHT ohne Verwendung von Gas muss es auf
Position “-” stehen.
Sodann gemäß den Anleitungen des Absatzes " ANLEITUNGEN ZUM MIG-
SCHWEISSEN MIT GAS " ab Punkt 5 weitermachen und dabei den Punkt 13 sowie
alle Hinweise auf das Austreten des Gases aus dem Brenner einfach ignorieren.
5.7- ANLEITUNGEN ZUM MIG-SCHWEISSEN MIT ALUMINIUM
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
DEUTSCH
33
MIGGY 161
COD. 6908300020
STEL s.r.l.
– Via del Progresso n° 59 – 36020
Loc. Castegnero (VICENZA) - ITALY
TEL. +39 444 639525 (central.) – +39 444 639682 (comm.)
FAX +39 444 639641 – E-mail: stel @ stelgroup.it
http: www.stelgroup.it
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
a) IDENTIFICATION
Name, address of the manufacturer
Type of welding machine
Identification with reference to serial number
Symbol of the type of welding machine
Reference to the construction standards
b) WELDING OUTPUT
Symbol of the welding process
Symbol for welding machines suitable for working in an environment with a high risk of electric shock.
Symbol of the welding current
Assigned no-load voltage (mean voltage)
Range of the welding current
Values of the intermittence cycle (in 10 minutes)
Values of the assigned welding current
Values of the conventional loaded voltage
c) POWER SUPPLY
Power supply symbol (number of phases and frequency)
Assigned power supply voltage
Maximum power supply current
Maximum effective power supply current (identifies the line fuse)
d) OTHER CHARACTERISTICS
Degree of protection (IP 22).
5.2– DATA PLATE DESCRIPTION
1
2
4
6
7
8
14
9
18
15 16
17
13
12
11
10
5
3
ENGLISH
TECHNICAL DESCRIPTION