7
DE
1.2 Warnhinweise
>>
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine lebensgefährliche
Situation. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Lebensgefahr oder
schwerste Verletzungen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche drohen-
de gefährliche Situation. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Lebens-
gefahr oder schwerste Verletzungen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährli-
che Situation. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um die Gefahr von Verlet-
zungen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachscha-
den. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Sachschäden zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen oder Abbildungen, die Ihnen
die Bedienung und das Verständnis des Gerätes erleichtern sollen.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung >>
Dieses Gerät ist zum Ausbringen von Sprüh-
mitteln im Bereich Handwerk und Industrie geeignet. Es können dünnflüssige Medien, Mineralöle,
Schalöle sowie Medien im pH Bereich ≥ 5 und ≤ 9 versprüht werden.
Die Einhaltung der beigefügten Betriebsanleitung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen
Gebrauch des Gerätes. Die Betriebsanleitung enthält auch die Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungs
bedingungen. Beim Ausbringen von Sprühmitteln beachten Sie zwingend die
Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen der Sprühmittelhersteller.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät
können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren ausgehen. Beachten Sie
daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
Beachten Sie alle Hinweise und Informationen in der Betriebsanleitung.
1.4 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung >>
Das Gerät ist nicht geeignet für Fluide der Gruppe 1 nach RL
2014/68/EU.
Das Gerät ist weiterhin nicht geeignet für:
- explosive, hochentzündliche, leichtentzündliche sowie brennbare Flüssigkeiten mit einem
Flammpunkt unter + 60 °C.
- brandfördernde sowie giftige Medien
- Säuren (pH ≤ 5), Laugen (pH ≥ 9)
- Lösungsmittel bzw. lösungshaltige Mittel
- Treibstoffe
- Netzmittel (Tenside), die an den verwendeten Kunststoffen Rissbildung auslösen oder fördern können.
- Desinfektions- und Imprägnierungsmittel sowie Stoffe über 50°C.
- sehr zähe, klebrige oder rückstandsbildende Flüssigkeiten, die sich aus dem Gerät nicht restlos
ausschütten oder ausspülen lassen.
- Einsatz im Lebensmittelbereich
- Versprühen von Pflanzenschutzmitteln
Auf Anforderung stellt der Gerätehersteller eine detaillierte Werkstoffstückliste des Gerätes für
genauere Prüfung zur Verfügung.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
WARNUNG
GEFAHR
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS!
VORSICHT
RZ_Steelmaster_o_Konformitaet.qxp_Text_DE Steelmaster 05.02.20 10:43 Seite 7